Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:40

Sonntag
18.10.2020, 11:40

Medien / Publizistik

Wegen Stinkefinger Werbekampagne gestoppt

Heftige Kritik in den Medien liessen den Berliner Senat einknicken, der gemeinsam mit der Marketinggesellschaft Visit Berlin eine Kampagne zum Tragen von Schutzmasken lanciert hatte.

Auf dem Werbebild zu sehen ... weiter lesen

Zu sehen war das Motiv zuvor in Zeitungsanzeigen und im Internet...

Heftige Kritik in den Medien liessen den Berliner Senat einknicken, der gemeinsam mit der Marketinggesellschaft Visit Berlin eine Kampagne zum Tragen von Schutzmasken lanciert hatte.

Auf dem Werbebild zu sehen: Eine ältere Dame mit Mundschutz, die ihren Mittelfinger zeigt, dazu der Spruch ... weiter lesen

23:02

Freitag
16.10.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Bund zahlt 180 Millionen Franken an die Kulturbranche

Der Bundesrat hat die Unterstützung für die vom Coronavirus arg gebeutelte Kulturbranche festgelegt. Demnach wird der Bund bis 2021 insgesamt 180 Millionen Franken für Kulturschaffende, Verbände ... weiter lesen

Der Bundesrat hat die Unterstützung für die vom Coronavirus arg gebeutelte Kulturbranche festgelegt. Demnach wird der Bund bis 2021 insgesamt 180 Millionen Franken für Kulturschaffende, Verbände und Kulturbetriebe auszahlen.

So sollen beispielweise auf Gesuch Finanzhilfen zur Entschädigung finanzieller Einbussen gewährt ... weiter lesen

19:20

Freitag
16.10.2020, 19:20

Medien / Publizistik

Magazin «Event.» hängt sich dem «SonntagsBlick» an

Das Ticketcorner Magazin «Event.» wird ab November dem «SonntagsBlick» beigelegt, womit die Reichweite gesteigert werden soll. Zudem wird das PR-Magazin nun zehn anstatt sechs Mal pro Jahr erscheinen.

«Aus dem ... weiter lesen

Das Magazin werde nun mit mehr  «Zeitungscharakter» auftreten...

Das Ticketcorner Magazin «Event.» wird ab November dem «SonntagsBlick» beigelegt, womit die Reichweite gesteigert werden soll. Zudem wird das PR-Magazin nun zehn anstatt sechs Mal pro Jahr erscheinen.

«Aus dem Magazin wird eine Spezialbeilage, die öfter und daher aktueller über kommende Events ... weiter lesen

11:04

Freitag
16.10.2020, 11:04

Medien / Publizistik

Slangwort «Lost» ist Favorit bei den Jungen

Die Jugendlichen in Deutschland haben entschieden: «Lost» ist für die 10-20-Jährigen das Wort des Jahres.

Wörtlich ins Deutsche übersetzt heisst das Wort so viel wie «verloren». In ... weiter lesen

In der Jugendsprache wird «lost» dazu verwendet, eine ahnungs- und orientierungslose Person zu beschreiben...

Die Jugendlichen in Deutschland haben entschieden: «Lost» ist für die 10-20-Jährigen das Wort des Jahres.

Wörtlich ins Deutsche übersetzt heisst das Wort so viel wie «verloren». In der Jugendsprache wird es aber mehr dazu ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
15.10.2020, 19:02

Medien / Publizistik

Nach Corona-Schock: Schweizer Buchmarkt kommt wieder in Schwung

Pünktlich zum Start der Frankfurter Buchmesse zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer am Horizont des Buchmarkts ab: Nachdem die Umsätze im Lockdown massiv eingebrochen waren, konnten die Buchhändler die ... weiter lesen

Eine Aufholjagd im Sommer kompensierte einen guten Teil der Einbussen während des Lockdowns.

Pünktlich zum Start der Frankfurter Buchmesse zeichnet sich ein Hoffnungsschimmer am Horizont des Buchmarkts ab: Nachdem die Umsätze im Lockdown massiv eingebrochen waren, konnten die Buchhändler die Einbussen nach einer sommerlichen Aufholjagd zu guten Teilen wettmachen. Auch in der Schweiz.

Ahnungslos, wie wir alle, starteten die Schweizer ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
15.10.2020, 13:00

Medien / Publizistik

Marc Leutenegger wechselt in die Chefredaktion von «Swissinfo»

Ab November ergänzt der «Landbote»-Journalist Marc Leutenegger die Chefredaktion von «Swissinfo». Er wird zusätzlich die Leitung der Redaktion Schweiz von Balz Rigendinger übernehmen, der sich auf die ... weiter lesen

Leutenegger kam 2006 als Volontär zum «Landboten», wo er in der Folge verschiedene Positionen bekleidete...

Ab November ergänzt der «Landbote»-Journalist Marc Leutenegger die Chefredaktion von «Swissinfo». Er wird zusätzlich die Leitung der Redaktion Schweiz von Balz Rigendinger übernehmen, der sich auf die Umsetzung des strategischen Angebots konzentriert.

«Marc Leutenegger steht für einen Journalismus ein, der in die Tiefe geht. Und er bringt viel Erfahrung mit ... weiter lesen

17:22

Mittwoch
14.10.2020, 17:22

Medien / Publizistik

Spiessrutenlauf vor dem Gerichtssaal: Assange-Prozess von Intransparenz überschattet

Nur mit viel Glück und Hartnäckigkeit war es Journalistenorganisationen möglich, Zugang zum britischen Gerichtssaal zu bekommen, in dem jüngst die Anhörungen zur Auslieferung von Wikileaks-Gr ... weiter lesen

Akkreditierte Organisationen sollten das Verfahren per Videoschaltung mitverfolgen können. Doch beim Prozessstart machte das Gericht einen Rückzieher und kappte den Link. (Bild © Screenshot ARD)

Nur mit viel Glück und Hartnäckigkeit war es Journalistenorganisationen möglich, Zugang zum britischen Gerichtssaal zu bekommen, in dem jüngst die Anhörungen zur Auslieferung von Wikileaks-Gründer Julian Assange stattfanden. Reporter ohne Grenzen (RFS) hat ein paar denkwürdige Details zum Spiessrutenlauf publik gemacht.

Nachdem es bereits im Februar Einschränkungen ... weiter lesen