Änderungen beim Musikprogramm gibts nicht nur bei Radio Pilatus, sondern auch bei Radio 24, das bereits vergangene Woche Neuerungen angekündigt hat. Der Zürcher Radiosender, der auf Erfolgskurs ist, geht bei der Umstellung allerdings einiges weiter als das Innerschweizer Radio. Dabei setzt Radio 24 auf eine Umfrage unter den Zuhörern, welche auch in diesem Jahr das Musikprogramm beurteilen mussten.
Das Resultat: eine stärkere Gewichtung der aktuellen Popmusik im Musikprogramm von Radio 24 und «Pop», ein zweiter Web-Musik-Channel. «Pop, Pop, Pop - das war das Resultat des letzten Auditoriums», sagte Chefredaktorin Karin Müller gegenüber dem Klein Report. «Alt wird jung und umgekehrt.»
Der Web-Musik-Channel wurde vergangene Woche mit einer Diskussionsrunde vorgestellt. Roman Camenzind, Darko Soolfrank, Nick Joyce, Andrian Weyermann, Martin Geisser und Karin Müller sprachen unter Moderation von Patrick Hässig über Sinn und Unsinn der populären Musik. Auf dem Kanal «Pop» werden rund um die Uhr die von den Hörern gewünschten Greatest Hits gespielt, im Erstprogramm über UKW läuft urbaner, aktueller Pop. Radio 24 «Pop» ist der zweite von mehreren Special Interest Channels, welcher Radio 24 damit umgesetzt hat.
«Rock war vor zwei Jahren so aktuell», so Karin Müller. «Das ist unterdessen aber abgeflaut.» Deshalb hat Radio 24 auch die Rockmusiksendung «On the Rocks» eingestellt und durch «On pop» ersetzt. Künftig wird mehr aktuelle Musik gespielt - und die Hits, welche die Zuhörer beim Auditorium aus 1300 Titeln ausgewählt haben.
Die Umfragen unter den Zuhörern sind auch der Grund, weshalb mehrere Hits von Michael Jackson häufig auf Radio 24 zu hören sind. «Heute bestimmen die Hörer, was gespielt wird», sagte Karin Müller. «Das ist musikalisch Social Radio.»