Content: Home

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Thomas Rüst geht zurück zu Radio DRS

Nach fast 20 Jahren beim «Tages-Anzeiger» hat Thomas Rüst seine Stelle als Chef vom Dienst Ende September verlassen und geht am 1. November zurück zu Radio DRS. Eine entsprechende Information ... weiter lesen

NULL

Nach fast 20 Jahren beim «Tages-Anzeiger» hat Thomas Rüst seine Stelle als Chef vom Dienst Ende September verlassen und geht am 1. November zurück zu Radio DRS. Eine entsprechende Information des Klein Reports bestätigte Radio-DRS-Sprecherin Ursula Kottmann am Donnerstag. Rüst tritt bei Radio DRS in die Wirtschaftsredaktion ein. Bis Ende ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Bruce Willis erhält einen Hollywood-Stern

Der amerikanische Schauspieler Bruce Willis (51) wird bald seinen eigenen Stern haben. Am kommenden Montag soll der Star im Herzen von Hollywood eine Plakette auf dem «Walk of Fame» erhalten ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Schauspieler Bruce Willis (51) wird bald seinen eigenen Stern haben. Am kommenden Montag soll der Star im Herzen von Hollywood eine Plakette auf dem «Walk of Fame» erhalten, teilten die offiziellen Sterne-Verleiher mit. 2320 Persönlichkeiten aus dem Show-Business sind bereits im Zement ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Literaturnobelpreis geht an den türkischen Autor Orhan Pamuk

Der türkische Autor Orhan Pamuk («Schnee») hat den diesjährigen Literatur-Nobelpreis erhalten, nachdem er vor Jahresfrist den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhalten hatte. Es ist das erste Mal, dass ein Schriftsteller ... weiter lesen

NULL

Der türkische Autor Orhan Pamuk («Schnee») hat den diesjährigen Literatur-Nobelpreis erhalten, nachdem er vor Jahresfrist den Friedenspreis des deutschen Buchhandels erhalten hatte. Es ist das erste Mal, dass ein Schriftsteller aus der Türkei den begehrten Preis erhält. Der 54-jährige Autor hat sich vor allem mit historischen Romanen im ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Philips gibt das Handy-Geschäft vollständig auf

Der holländische Elektronik-Konzern Philips zieht sich komplett aus seinem verlustreichen Handy-Geschäft zurück. Die China Electronics Corporation (CEC) wird die Sparte mit ihren rund 240 Mitarbeitern bis Ende Jahr ganz übernehmen ... weiter lesen

NULL

Der holländische Elektronik-Konzern Philips zieht sich komplett aus seinem verlustreichen Handy-Geschäft zurück. Die China Electronics Corporation (CEC) wird die Sparte mit ihren rund 240 Mitarbeitern bis Ende Jahr ganz übernehmen. Philips hatte das Handy-Geschäft bereits vor fünf Jahren weitgehend aufgegeben und sich auf die Märkte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Die Nominationen für den «tpc creaTVty award 2006» stehen

Der als Förderpreis und Forum für junge Talente positionierte «tpc creaTVty award» des TV Produktioncenters Zürich (TPC) hat am Donnerstag die Nominationen bekannt gegeben. Die neunköpfige Fachjury habe sechs Werke ... weiter lesen

NULL

Der als Förderpreis und Forum für junge Talente positionierte «tpc creaTVty award» des TV Produktioncenters Zürich (TPC) hat am Donnerstag die Nominationen bekannt gegeben. Die neunköpfige Fachjury habe sechs Werke nominiert, je drei in den Kategorien «Film/Video» und «Medienkunst/Mediengestaltung». In der Kategorie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

Casino Baden weiterhin «im Glück» - aber ohne Aufblas-Delfin

Die leicht bekleidete Frau, die unter der Schlagzeile «Baden im Glück» auf einem aufblasbaren Delfin reitet und für das Casino des Aargauer Zürich-Vororts Baden wirbt, verschwindet von den Plakatwänden. Die ... weiter lesen

NULL

Die leicht bekleidete Frau, die unter der Schlagzeile «Baden im Glück» auf einem aufblasbaren Delfin reitet und für das Casino des Aargauer Zürich-Vororts Baden wirbt, verschwindet von den Plakatwänden. Die Casinoführung zieht das Plakat zurück, nachdem es von der Schweizerischen Lauterkeitskommission als «sexistisch und herabwürdigend» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
12.10.2006, 00:00

SF-Sendung «Quer» ab nächsten März ohne Patrick Rohr

Die Sendung «Quer» beim deutschsprachigen Sender Schweizer Fernsehen (SF) muss ab kommendem Frühjahr ohne ihren Moderator Patrick Rohr auskommen. Er verlasse die Sendung «Ende März nächsten Jahres auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

NULL

Die Sendung «Quer» beim deutschsprachigen Sender Schweizer Fernsehen (SF) muss ab kommendem Frühjahr ohne ihren Moderator Patrick Rohr auskommen. Er verlasse die Sendung «Ende März nächsten Jahres auf eigenen Wunsch, um sich neuen Projekten zuzuwenden», teilte SF am Donnerstag mit. Seine Nachfolge werde «zu gegebenem Zeitpunkt ... weiter lesen