Content: Home

00:00

Mittwoch
22.11.2006, 00:00

Strategische Allianz von Lowe Switzerland und FCB Leutenegger Krüll

Die CEOs von Lowe Switzerland, Kurt Schmid, und FCBLK, Peter Leutenegger, haben per 1. Januar 2007 eine strategische Allianz ihrer beiden Agenturen vereinbart. Sie werden unter dem umfirmierten Dach Draft-FCB ... weiter lesen

NULL

Die CEOs von Lowe Switzerland, Kurt Schmid, und FCBLK, Peter Leutenegger, haben per 1. Januar 2007 eine strategische Allianz ihrer beiden Agenturen vereinbart. Sie werden unter dem umfirmierten Dach Draft-FCB AG weiterhin mit den eigenen Brands auftreten. «Nachdem einmal von einem Management Buyout bei Lowe die Rede gewesen war ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.11.2006, 00:00

Mexikanischer Journalist in Veracruz ermordet

Im mexikanischen Bundesstaat Veracruz ist am Dienstag ein Journalist ermordet worden. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Polizei auf der Strasse zwischen der Hafenstadt Veracruz und Alvarado nahe der ... weiter lesen

NULL

Im mexikanischen Bundesstaat Veracruz ist am Dienstag ein Journalist ermordet worden. Der Vorfall ereignete sich nach Angaben der Polizei auf der Strasse zwischen der Hafenstadt Veracruz und Alvarado nahe der Ortschaft La Matosa. Den Angaben zufolge wurde Roberto Marcos García auf seinem Motorrad zunächst von einem in Mexiko-Stadt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
22.11.2006, 00:00

Ambush Marketing: Kein Kniefall des Bundesrats vor der Uefa

Der Bundesrat hat am Mittwoch vom Vernehmlassungsbericht zur Anpassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) Kenntnis genommen und beschlossen, keine Spezialbestimmung zum «Trittbrettfahrer-Marketing» zu erlassen. Die Mehrheit der Kantone ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat hat am Mittwoch vom Vernehmlassungsbericht zur Anpassung des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) Kenntnis genommen und beschlossen, keine Spezialbestimmung zum «Trittbrettfahrer-Marketing» zu erlassen. Die Mehrheit der Kantone, der politischen Parteien und interessierten Organisationen hat sich in der Vernehmlassu ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Liechtenstein beseitigt staatliche Kommunikations-Konkurrenz

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will eine im Telekommunikationsbereich bestehende Konkurrenz der Liechtenstein TeleNet AG (LTN) und der Liechtensteinischen Kraftwerke Anstalt (LKW) beseitigen. Beide betreiben elektronische Kommunikationsnetze und bieten entsprechende ... weiter lesen

NULL

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will eine im Telekommunikationsbereich bestehende Konkurrenz der Liechtenstein TeleNet AG (LTN) und der Liechtensteinischen Kraftwerke Anstalt (LKW) beseitigen. Beide betreiben elektronische Kommunikationsnetze und bieten entsprechende Dienste an. «Dabei kommt es zu einem Aufbau ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

129 Journalisten derzeit hinter Gittern

Anlässlich des Internationalen Tages «Journalisten hinter Gittern» am kommenden Donnerstag macht Reporter ohne Grenzen auf die weltweit wegen ihrer Arbeit inhaftierten Medienleute aufmerksam. «Mindestens 129 Journalistinnen und Journalisten sind derzeit ... weiter lesen

NULL

Anlässlich des Internationalen Tages «Journalisten hinter Gittern» am kommenden Donnerstag macht Reporter ohne Grenzen auf die weltweit wegen ihrer Arbeit inhaftierten Medienleute aufmerksam. «Mindestens 129 Journalistinnen und Journalisten sind derzeit im Gefängnis, weil sie uns informieren wollten», sagt Elke Schäfter, Geschäftsführerin ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Ist der Hunger nicht mehr da, wenn er nicht mehr so heisst?

An die sprachliche Vernebelung von Sachverhalten haben wir uns ja in der jüngsten Vergangenheit verschiedentlich gewöhnen müssen. Aus Konkurrenten sind euphemistische Mitbewerber geworden, statt Entlassungen gibt es weichgespülte «Umdispositionen im ... weiter lesen

NULL

An die sprachliche Vernebelung von Sachverhalten haben wir uns ja in der jüngsten Vergangenheit verschiedentlich gewöhnen müssen. Aus Konkurrenten sind euphemistische Mitbewerber geworden, statt Entlassungen gibt es weichgespülte «Umdispositionen im Personalbereich», und in einem Krieg versehentlich umgebrachte Zivilisten werden in der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
21.11.2006, 00:00

Orange bringt Simple Phones

Hand aufs Herz: Wer nutzt täglich die in manchen Handys eingebauten Thermometer, Radioempfänger, Lautstärkemesser, Fotoapparate, Taschenrechner und TV-Empfangsmöglichkeiten? Wohl die wenigsten Leute, die aber all diese Möglichkeiten mit sich herumtragen ... weiter lesen

NULL

Hand aufs Herz: Wer nutzt täglich die in manchen Handys eingebauten Thermometer, Radioempfänger, Lautstärkemesser, Fotoapparate, Taschenrechner und TV-Empfangsmöglichkeiten? Wohl die wenigsten Leute, die aber all diese Möglichkeiten mit sich herumtragen und dafür tief in die Tasche greifen mussten. Jetzt geht die Mobiltelefonfirma Orange ... weiter lesen