Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein will eine im Telekommunikationsbereich bestehende Konkurrenz der Liechtenstein TeleNet AG (LTN) und der Liechtensteinischen Kraftwerke Anstalt (LKW) beseitigen. Beide betreiben elektronische Kommunikationsnetze und bieten entsprechende Dienste an. «Dabei kommt es zu einem Aufbau doppelter Infrastrukturen und einer Konkurrenzierung zweier Staatsbetriebe am Markt», schreibt die Regierung zur Begründung für ihren Antrag, diese Angebote zusammenzulegen. Zur Durchführung der im Juli 2006 vereinbarten Konsolidierung der elektronischen Dienste und der Kommunikationsnetze soll jetzt die LTN ihre Netzinfrastruktur (passive Netzeile und Kollokationsräume) an die LKW abtreten. Im Gegenzug soll die LKW das Kabelfernseh- und Breitbandinternetgeschäft sowie die dazugehörenden Serviceplattformen an die LTN verkaufen. Diese Lösung erfülle die Zielsetzung des Landtags wie auch die der Regierung, indem einerseits Synergien innerhalb der LTN und den LKW ermöglicht werden und andererseits der Wettbewerb durch einen offenen und diskriminierungsfreien Zugang zur gesamten Netzinfrastruktur verstärkt werde.
Dienstag
21.11.2006