Content: Home

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Orell Füssli übernimmt den Globi-Verlag

Der Orell Füssli Verlag hat per 1. Januar 2007 den Globi-Verlag von der Migros-Tochter Globus übernommen. Die Übernahme soll dazu dienen, die Globi-Figur langfristig zu sichern. Globus werde ab Januar ... weiter lesen

NULL

Der Orell Füssli Verlag hat per 1. Januar 2007 den Globi-Verlag von der Migros-Tochter Globus übernommen. Die Übernahme soll dazu dienen, die Globi-Figur langfristig zu sichern. Globus werde ab Januar 2007 innerhalb der Migros als eigenständiges Unternehmen geführt. Das habe den Ausschlag für den Kauf des Globi-Verlags gegeben, teilte ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Lieber putzige Pinguine als James-Bond-Prügeleien

Eine Gruppe singender und tanzender Pinguine macht weiterhin dem Geheimagenten 007 das Leben schwer. Wie schon am vorigen Wochenende konnte sich der Trickfilm «Happy Feet» in den USA erneut vor ... weiter lesen

NULL

Eine Gruppe singender und tanzender Pinguine macht weiterhin dem Geheimagenten 007 das Leben schwer. Wie schon am vorigen Wochenende konnte sich der Trickfilm «Happy Feet» in den USA erneut vor «Casino Royale» behaupten. Die putzigen Pinguine brachten unter der Regie des Australiers George Miller an diesem Wochenende 37,9 Millionen Dollar ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Elektronische Medien im Oktober im Werbehoch

Der von der Goldbach Media erhobene Index für Werbeausgaben und Werbedruck im Gesamtmarkt und in den elektronischen Medien, Goldbach Electronic Media Index (GEMI), weist «einen goldenen Oktober für die elektronischen ... weiter lesen

NULL

Der von der Goldbach Media erhobene Index für Werbeausgaben und Werbedruck im Gesamtmarkt und in den elektronischen Medien, Goldbach Electronic Media Index (GEMI), weist «einen goldenen Oktober für die elektronischen Medien aus, die mit einem Plus von 10 Index-Punkten abschliessen», schreibt die Goldbach Media am Montag. Alle erfassten ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Anzeige der Stiftung für Konsumentenschutz gegen Cablecom

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) geht gegen die Cablecom vor. Die Organisation hat bei der Wettbewerbskommission Anzeige erstattet, weil der Kabelnetzbetreiber sein Abo-Fernsehen an den Kauf oder die Miete entsprechender ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung für Konsumentenschutz (SKS) geht gegen die Cablecom vor. Die Organisation hat bei der Wettbewerbskommission Anzeige erstattet, weil der Kabelnetzbetreiber sein Abo-Fernsehen an den Kauf oder die Miete entsprechender Geräte koppelt. Mit dieser Koppelung verstosse die Cablecom gegen die Konzession für Digital-TV, teilte die SKS ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Neue Anzeigenleiterin beim «Beobachter»

Am 1. Januar 2007 übernimmt Sandra Peiti (41) die Anzeigenleitung beim «Schweizerischen Beobachter» aus dem Jean Frey Verlag. Sie sei derzeit als Leiterin Verkauf bei der Firma Sportart AG tätig ... weiter lesen

NULL

Am 1. Januar 2007 übernimmt Sandra Peiti (41) die Anzeigenleitung beim «Schweizerischen Beobachter» aus dem Jean Frey Verlag. Sie sei derzeit als Leiterin Verkauf bei der Firma Sportart AG tätig, teilte der Verlag am Montag mit. In dieser Funktion sei sie unter anderem für die Leitung des Anzeigenverkaufs der Zeitschrift «Sportmagazin» ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Reorganisation bei SevenOne Media Schweiz

Der neue Managing Director Hardy Lussi verändert die Organisationsstruktur bei der SevenOne Media Schweiz. Neu werde der Schweizer Vermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe in drei Einheiten geführt, teilte das Unternehmen am ... weiter lesen

NULL

Der neue Managing Director Hardy Lussi verändert die Organisationsstruktur bei der SevenOne Media Schweiz. Neu werde der Schweizer Vermarkter der ProSiebenSat.1-Gruppe in drei Einheiten geführt, teilte das Unternehmen am Montag mit: Marketing, Sales Interactive und Programming heissen die drei neuen Abteilungen. Mit der Reorganisation ... weiter lesen

00:00

Montag
27.11.2006, 00:00

Siegreiche Schweizer Kurzfilme in Brest und Bristol

Am 12. Brief Encounters Short Film Festival in Bristol, das am Sonntag zu Ende gegangen ist, hat der kurze Animationsfilm «Le génie de la boîte de raviolis» von Claude Barras ... weiter lesen

NULL

Am 12. Brief Encounters Short Film Festival in Bristol, das am Sonntag zu Ende gegangen ist, hat der kurze Animationsfilm «Le génie de la boîte de raviolis» von Claude Barras den New Talent Award erhalten. Der Autor nahm den mit 2500 Pfund (6000 Franken) dotierten Preis persönlich entgegen. Ein anderer Schweizer Kurzfilm ... weiter lesen