Content:

Montag
27.11.2006

Der Orell Füssli Verlag hat per 1. Januar 2007 den Globi-Verlag von der Migros-Tochter Globus übernommen. Die Übernahme soll dazu dienen, die Globi-Figur langfristig zu sichern. Globus werde ab Januar 2007 innerhalb der Migros als eigenständiges Unternehmen geführt. Das habe den Ausschlag für den Kauf des Globi-Verlags gegeben, teilte Orell Füssli mit, weil der Globi-Verlag aus dem Detailhandelsumfeld herausgelöst und in einem Verlag angesiedelt werden könne. Den Kaufpreis halten Käufer und Verkäufer geheim.

Am Charakter der seit Generationen beliebten Globi-Figur werde kurz vor zu ihrem 75. Jubiläum nichts geändert, heisst es im Orell-Füssli-Communiqué. Dasselbe gelte für den ebenfalls im Globi-Verlag beheimateten Papa Moll und seine Familie. Zu diesem Zweck bleiben Verlagsteam und -leitung sowie deren Netzwerk unverändert. Globi und die Molls ergänzten das Verlagsprogramm von Orell Füssli bei den Kinderbüchern. Globi ist ein Klassiker in Schweizer Kinderzimmern. Seine bisher 74 gereimten Abenteuer gingen über sechs Millionen Mal über den Ladentisch, jährlich werden etwa 125 000 Globi-Bücher verkauft. Dazu kommen rund 90 000 Globi- und Papa-Moll-Hörspiele im Jahr.