Content: Home

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Neuer Anzeigenleiter beim «Tages-Anzeiger»

Martin Oschmolz wird als neuer Anzeigenleiter den «Tages-Anzeiger» ab 15. Januar verstärken. Der 29-Jährige hat bereits die Lehre in der Verlagsbranche absolviert und ist den Printmedien in diversen Funktionen treu ... weiter lesen

NULL

Martin Oschmolz wird als neuer Anzeigenleiter den «Tages-Anzeiger» ab 15. Januar verstärken. Der 29-Jährige hat bereits die Lehre in der Verlagsbranche absolviert und ist den Printmedien in diversen Funktionen treu geblieben. Nebenberuflich hat er sich zum Marketingplaner mit eidg. Fachausweis ausgebildet und war in den letzten zwei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Digicomp übernimmt Ausbildung von T-Systems-Kunden

Die Schweizer Telekom-Tochter T-Systems Schweiz AG, die hierzulande Information and Communications Technology (ICT)-Dienstleistungen anbietet, ist mit der Digicomp Academy AG eine enge Zusammenarbeit eingegangen. Ab sofort übernehme das Weiterbildungsinstitut ... weiter lesen

NULL

Die Schweizer Telekom-Tochter T-Systems Schweiz AG, die hierzulande Information and Communications Technology (ICT)-Dienstleistungen anbietet, ist mit der Digicomp Academy AG eine enge Zusammenarbeit eingegangen. Ab sofort übernehme das Weiterbildungsinstitut als bevorzugtes Schulungsunternehmen die gesamte IT-Schulungsabwicklung und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

«France 24» geht am Mittwoch auf Sendung

Vier Jahre nach der Ankündigung durch Präsident Jacques Chirac geht Frankreichs erster internationaler TV-Sender mit einem Informationsprogramm rund um die Uhr am Mittwochabend auf Sendung. «France 24» könne nach eigenen ... weiter lesen

NULL

Vier Jahre nach der Ankündigung durch Präsident Jacques Chirac geht Frankreichs erster internationaler TV-Sender mit einem Informationsprogramm rund um die Uhr am Mittwochabend auf Sendung. «France 24» könne nach eigenen Angaben weltweit 250 Millionen Zuschauer (80 Millionen Haushalte) erreichen. Nebst Europa werde das Programm ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Eutelsat geht zu 32 Prozent an spanische Abertis

Das spanische Infrastrukturunternehmen Abertis übernimmt 32 Prozent am Satelliten-Betreiber Eutelsat Communications. Eutelsat ist die weltweit drittgrösste Satelliten-Firma Insgesamt betreibt Eutelsat 23 Satelliten, die unter anderem weltweit für 2100 Fernsehsender den ... weiter lesen

NULL

Das spanische Infrastrukturunternehmen Abertis übernimmt 32 Prozent am Satelliten-Betreiber Eutelsat Communications. Eutelsat ist die weltweit drittgrösste Satelliten-Firma Insgesamt betreibt Eutelsat 23 Satelliten, die unter anderem weltweit für 2100 Fernsehsender den Informationsfluss sicherstellen. Abertis zahle für den Anteil ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

MetaDesign gewinnt drei Mal den Corporate Design Preis

Drei Projekte von MetaDesign sind mit dem Internationalen Corporate-Design-Preis ausgezeichnet worden, der dieses Jahr zum neunten Mal verliehen wurde. Gewonnen haben die Corporate Designs des Technologiekonzerns Bucher Industries und der ... weiter lesen

NULL

Drei Projekte von MetaDesign sind mit dem Internationalen Corporate-Design-Preis ausgezeichnet worden, der dieses Jahr zum neunten Mal verliehen wurde. Gewonnen haben die Corporate Designs des Technologiekonzerns Bucher Industries und der Landesbank Bayern, teilte MetaDesign Suisse am Dienstag mit. Zudem sei Europark Deutschland, eine ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Vorwürfe gegen «Borat»-Film reichen nicht

Drei rumänische Dorfbewohner sind mit einer Millionenklage gegen den Kinohit «Borat» im ersten Anlauf aufgelaufen. US-Bundesrichterin Loretta Preska hat bei der ersten Anhörung die Rechtsanwälte der Kläger aufgefordert, ihre Vorwürfe ... weiter lesen

NULL

Drei rumänische Dorfbewohner sind mit einer Millionenklage gegen den Kinohit «Borat» im ersten Anlauf aufgelaufen. US-Bundesrichterin Loretta Preska hat bei der ersten Anhörung die Rechtsanwälte der Kläger aufgefordert, ihre Vorwürfe genauer zu begründen. Die beschuldigte Filmverleihfirma 20th Century Fox hat dann bis zum 8. Januar ... weiter lesen

00:00

Dienstag
05.12.2006, 00:00

Neue SPRI-Präsidentin will Branchen-Standards

Die kürzlich zur neuen Präsidentin des Schweizerischen PR-Instituts (SPRI) gewählte Marion Starck hat in einem Interview in den «SPRI-News» angekündet, sie wolle Branchen-Standards setzen. «Längerfristig gilt es auch, diese verstärkt ... weiter lesen

NULL

Die kürzlich zur neuen Präsidentin des Schweizerischen PR-Instituts (SPRI) gewählte Marion Starck hat in einem Interview in den «SPRI-News» angekündet, sie wolle Branchen-Standards setzen. «Längerfristig gilt es auch, diese verstärkt durchzusetzen», sagte sie. In welche Richtung dabei ihre Gedanken gehen, liess sie ... weiter lesen