Content: Home

00:00

Mittwoch
06.12.2006, 00:00

Kundenschwund bei deutschen Telekom-Unternehmen

Zwei Drittel der deutschen Telekommunikationsunternehmen müssen sich vermehrt um ihre Kunden kümmern und planen darum in den kommenden drei Jahren zusätzliche Investitionen in die Kundenbindung. Der Grund dafür sei unter ... weiter lesen

NULL

Zwei Drittel der deutschen Telekommunikationsunternehmen müssen sich vermehrt um ihre Kunden kümmern und planen darum in den kommenden drei Jahren zusätzliche Investitionen in die Kundenbindung. Der Grund dafür sei unter anderem der massive Kundenschwund bei den Telco-Branchenriesen, schreibt die Umfragefirma Steria Mummert Consulting ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.12.2006, 00:00

Erfolgreiche Partnersuche im Internet

Das Internet ist auf dem besten Weg, den Freundeskreis, den Arbeitsplatz oder die Zeitungsinserate als denjenigen Ort abzulösen, wo sich eine Partnerin oder ein Partner finden lässt. Laut einer Studie ... weiter lesen

NULL

Das Internet ist auf dem besten Weg, den Freundeskreis, den Arbeitsplatz oder die Zeitungsinserate als denjenigen Ort abzulösen, wo sich eine Partnerin oder ein Partner finden lässt. Laut einer Studie der Online-Partneragentur Parship.ch haben über 45 Prozent der Schweizer Internetnutzer wenigstens einmal online nach dem Liebesglück ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.12.2006, 00:00

Reini Weber macht Lust auf Basler Restaurants

Die im Dezember gestartete Ausgehbibel «Basel geht aus!» des Zürcher Gourmedia Verlages erfährt kräftige Werbeunterstützung durch den Zürcher Werber Reinhold Weber. Dazu hat er eine Vielzahl von Schlagzeilen entwickelt, die ... weiter lesen

NULL

Die im Dezember gestartete Ausgehbibel «Basel geht aus!» des Zürcher Gourmedia Verlages erfährt kräftige Werbeunterstützung durch den Zürcher Werber Reinhold Weber. Dazu hat er eine Vielzahl von Schlagzeilen entwickelt, die dazu anregen wollen, wieder einmal etwas Neues auszuprobieren: «Wollen Sie wirklich an Ihrem Stammtisch sterben?» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.12.2006, 00:00

Filmfestspiele Berlin: Nils Althaus als Schweizer Shooting Star

Der Schweizer Shooting Star 2007 heisst Nils Althaus. Bisher ist der 25-jährige Berner nur als Model in Werbespots in Erscheinung getreten. Erstmals auf der grossen Leinwand zu sehen sein wird ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Shooting Star 2007 heisst Nils Althaus. Bisher ist der 25-jährige Berner nur als Model in Werbespots in Erscheinung getreten. Erstmals auf der grossen Leinwand zu sehen sein wird er ab 18. Januar im Film «Breakout». Althaus spielt im neuesten Werk des Erfolgsregisseurs Mike Eschmann («Achtung, Fertig, Charlie») den schwer ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.12.2006, 00:00

Agefi-Verwaltungsrat stimmte der Kapitalerhöhung zu

Die Westschweizer Verlagsgruppe Agefi hat im Zuge der laufenden Kapitalerhöhung den Bezugspreis für die neuen Aktien auf 25 Franken pro Stück festgelegt, wie das Unternehmen nach der Zustimmung des Verwaltungsrates ... weiter lesen

NULL

Die Westschweizer Verlagsgruppe Agefi hat im Zuge der laufenden Kapitalerhöhung den Bezugspreis für die neuen Aktien auf 25 Franken pro Stück festgelegt, wie das Unternehmen nach der Zustimmung des Verwaltungsrates am Mittwoch bekannt gab. Agefi wird gemäss früheren Angaben in einem ersten Schritt 2,1 Millionen neue Aktien ausgeben. Den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.12.2006, 00:00

Schweizer Chefs müssen Kommunikation verbessern

Schweizer Arbeitnehmende sind grundsätzlich zufrieden mit ihren Chefs. Schlechte Noten erhalten die Vorgesetzten allerdings für ihre Kommunikation. Das zeigt eine Umfrage unter mehr als 2500 Personen. Durchgeführt wurde die Umfrage ... weiter lesen

NULL

Schweizer Arbeitnehmende sind grundsätzlich zufrieden mit ihren Chefs. Schlechte Noten erhalten die Vorgesetzten allerdings für ihre Kommunikation. Das zeigt eine Umfrage unter mehr als 2500 Personen. Durchgeführt wurde die Umfrage von der Arbeitsvermittlungsfirma Kelly Services, die nach Angaben vom Mittwoch in 28 Ländern rund ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
06.12.2006, 00:00

Machtkampf bei Yahoo wegen Finanzproblemen

Machtkampf beim US-Internetkonzern Yahoo um die Nachfolge von Konzernchef Terry Semel: Weil Finanzvorstand Susan Decker zur potenziellen künftigen Chefin ernannt worden ist, wird Chief Operating Officer Daniel Rosensweig das Unternehmen ... weiter lesen

NULL

Machtkampf beim US-Internetkonzern Yahoo um die Nachfolge von Konzernchef Terry Semel: Weil Finanzvorstand Susan Decker zur potenziellen künftigen Chefin ernannt worden ist, wird Chief Operating Officer Daniel Rosensweig das Unternehmen im März verlassen. Auch der Leiter der Mediensparte, Lloyd Braun, soll seinen Hut nehmen. Entlassungen ... weiter lesen