Content:

Mittwoch
06.12.2006

Schweizer Arbeitnehmende sind grundsätzlich zufrieden mit ihren Chefs. Schlechte Noten erhalten die Vorgesetzten allerdings für ihre Kommunikation. Das zeigt eine Umfrage unter mehr als 2500 Personen. Durchgeführt wurde die Umfrage von der Arbeitsvermittlungsfirma Kelly Services, die nach Angaben vom Mittwoch in 28 Ländern rund 70 000 Personen befragte. Die Bewertungsskala für das «Chef-Zeugnis» reichte von der 1 als schlechtesten Note bis zur 10.

Mit einem Gesamtdurchschnitt von 6.6 Punkten stehen die Schweizer Chefs auf internationaler Ebene an 17. Stelle. Innerhalb Europa belegen sie Rang 7. Die besten Chefs leben demnach in Irland, Belgien und Holland. Die schlechtesten Noten erhielten die Vorgesetzten in Italien, Schweden und der Türkei. Als grösstes Chef-Problem wurde - in zahlreichen Ländern - die Kommunikation geortet. Die Schweizer Arbeitnehmenden gaben ihren Vorgesetzten hier die Durchschnittsnote 6. Bessere Bewertungen erhielten die Schweizer Chefs für das Delegieren von Aufgaben (6.4), den Teamgeist (6.2) und die Führungsqualitäten (6.1).