Content: Home

00:00

Donnerstag
11.01.2007, 00:00

Schon erste «Lämpen» für Apple wegen iPhone

Einen Tag nach der Vorstellung des Handys iPhone kann der Computerkonzern Apple auf viele positive bis enthusiastische Reaktionen zurückblicken, hat aber auch einen (ersten?) Streit über das Namensrecht auf dem ... weiter lesen

NULL

Einen Tag nach der Vorstellung des Handys iPhone kann der Computerkonzern Apple auf viele positive bis enthusiastische Reaktionen zurückblicken, hat aber auch einen (ersten?) Streit über das Namensrecht auf dem Tisch. Der Netzwerkspezialist Cisco verklagte Apple in der Nacht auf Donnerstag, weil er die Rechte an dem Namen iPhone bei sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Die «SonntagsZeitung» wird 20

Vor genau 20 Jahren, am 11.1.1987 erschien die erste Ausgabe der «SonntagsZeitung» aus dem Hause Tamedia mit einer Startauflage von 86 000 Exemplaren und einem Umfang von vier ... weiter lesen

NULL

Vor genau 20 Jahren, am 11.1.1987 erschien die erste Ausgabe der «SonntagsZeitung» aus dem Hause Tamedia mit einer Startauflage von 86 000 Exemplaren und einem Umfang von vier Bünden, aufgeteilt in Nachrichten, Report, Szene und Sport. Die erste Titelgeschichte lautete: «Heidi Abel vermacht ihr Vermögen dem Umweltschutz». Diese ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Basel West hatte ein erfolgreiches 2006

Die Basler Agentur für Unternehmenskommunikation Basel West hat im abgelaufenen Jahr eine Reihe neuer Mandate dazugewonnen, wie sie am Mittwoch bekannt gab: Lancierung des neuen Life Science Parks Allschwil-Basel für ... weiter lesen

NULL

Die Basler Agentur für Unternehmenskommunikation Basel West hat im abgelaufenen Jahr eine Reihe neuer Mandate dazugewonnen, wie sie am Mittwoch bekannt gab: Lancierung des neuen Life Science Parks Allschwil-Basel für Burckhardt + Partner, ein PR-Mandat der Formex AG, das 125. Jubiläum der Heilsarmee Schweiz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

«Schuelheft» für Luzerner Hochschulabsolventen

Ein «Schuelheft» von Studierenden der Luzerner Hochschulen sorgt in der Innerschweiz seit Beginn dieser Woche für kleinere und grössere Aufregungen. Mit dem zweimal pro Semester vorgesehenen 36 Seiten starken Heft ... weiter lesen

NULL

Ein «Schuelheft» von Studierenden der Luzerner Hochschulen sorgt in der Innerschweiz seit Beginn dieser Woche für kleinere und grössere Aufregungen. Mit dem zweimal pro Semester vorgesehenen 36 Seiten starken Heft will die Redaktion möglichst viele Studis erreichen und die verschiedenen Bildungsinstitutionen gewissermassen über diesen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Star TV goes international

Der Privatsender Star TV soll jetzt auch ausserhalb der eidgenössischen Grenzen empfangen werden können, wie der Sender am Mittwoch mitteilt. Die Adresse http://www.zattoo.ch kann kostenlos eingegeben werden ... weiter lesen

NULL

Der Privatsender Star TV soll jetzt auch ausserhalb der eidgenössischen Grenzen empfangen werden können, wie der Sender am Mittwoch mitteilt. Die Adresse http://www.zattoo.ch kann kostenlos eingegeben werden, und schon soll auf dem Computer-Bildschirm das Programm auftauchen. In ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

cR Kommunikation startet mit neuen Kunden ins 2007

Die Kommunikationsagentur cR Kommunikation mit Sitz in Küsnacht bei Zürich, Bern und Basel, blickt dank zusätzlichen Auftragsvolumen bei Bestandeskunden und neuen Mandaten auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück, wie Mitinhaber ... weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsagentur cR Kommunikation mit Sitz in Küsnacht bei Zürich, Bern und Basel, blickt dank zusätzlichen Auftragsvolumen bei Bestandeskunden und neuen Mandaten auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück, wie Mitinhaber Thomas Löhrer am Mittwoch mitteilte. So habe cR Kommunikation noch 2006 verschiedene neue Mandate ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
10.01.2007, 00:00

Eskalation auf dem TV-Programmhefte-Markt

Ein TV-Programmheft namens «Schweizer Fernsehwoche» ist am Mittwoch in einer Million Exemplare in alle Schweizer Briefkasten ohne Stopp-Kleber geflattert. Damit hat der einschlägig bekannte Rüdiger Hahn diesmal als Verlagsleiter einen ... weiter lesen

NULL

Ein TV-Programmheft namens «Schweizer Fernsehwoche» ist am Mittwoch in einer Million Exemplare in alle Schweizer Briefkasten ohne Stopp-Kleber geflattert. Damit hat der einschlägig bekannte Rüdiger Hahn diesmal als Verlagsleiter einen weiteren Angriff auf die Bastionen von «TV Star» (Jean Frey), «Tele» (Ringier) und «TV täglich» (Tamedia) ... weiter lesen