Ein TV-Programmheft namens «Schweizer Fernsehwoche» ist am Mittwoch in einer Million Exemplare in alle Schweizer Briefkasten ohne Stopp-Kleber geflattert. Damit hat der einschlägig bekannte Rüdiger Hahn diesmal als Verlagsleiter einen weiteren Angriff auf die Bastionen von «TV Star» (Jean Frey), «Tele» (Ringier) und «TV täglich» (Tamedia) lanciert. Rüdiger Hahn hatte im Jahr 2001 ein «TV vier» lanciert und dieses dann im August 2004 an den Ringier-Verlag verkauft.
Die damals vereinbarte Konkurrenzklausel sei jetzt abgelaufen, sagte Rüdiger Hahn am Mittwoch gegenüber dem Klein Report, weshalb er jetzt mit der «Schweizer Fernsehwoche» einen neuen Versuch starte. Trotz eines alten Streits mit der Kiosk-Betreiberin Valora will er das Heft hauptsächlich über diesen Kanal verkaufen. «Wir suchen aber auch Alternativen, beispielsweise in den Poststellen, bei Migros oder Coop», sagte er weiter. Und abonnieren kann man das Heft auch, wofür die ersten Reaktionen aus dem Publikum nicht schlecht sein sollen: «Wir haben nicht mit einem derartigen Ansturm gerechnet, alle Leitungen sind zusammengebrochen.»
Über die Besitzerschaft des Hefts wollte Rüdiger Hahn nichts verraten: «Die Eigentümer möchten nicht genannt werden», wehrte er Fragen ab, stellte aber klar, dass es nicht sein Bruder Michael (TV light») sei. Dieser hatte dem Klein Report schon früher kategorisch erklärt, er wolle mit seinem Bruder geschäftlich nichts zu tun haben.
Die «Schweizer Fernsehwoche» erinnert in der Aufmachung verblüffend an das frühere «TR7», dem Vorgänger des heutigen «TV Star». Kein Wunder: Für das Layout zeichnet Sandra Schwarzenberger verantwortlich, die früher beim Jean-Frey-Heft war. Und auch inhaltlich sieht man Vergleichbares: Rolf Breiner war früher bei «TR7» und ist jetzt bei der «Schweizer Fernsehwoche» dabei. Trotzdem bringt der Neuling auf dem TV-Hefte-Markt «TV Star»-Chefredaktor Gion Stecher nicht ins Schwitzen: «Die kochen auch nur mit Wasser, sind preislich nicht viel günstiger, und ich sehe nichts, was wir nicht besser machen würden.» - Siehe auch: Jetzt ist auch «TVlight» auf dem Markt
Mittwoch
10.01.2007