Content: Home

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Ringier Print Zofingen gliedert zwei Bereiche aus

Ringier Print Zofingen gliedert die Logistik und die Gebäudereinigung per 1. Mai dieses Jahres aus. Der Bereich Logistik mit 46 Mitarbeitenden wird von der Firma Imbach Logistik AG mit Sitz ... weiter lesen

NULL

Ringier Print Zofingen gliedert die Logistik und die Gebäudereinigung per 1. Mai dieses Jahres aus. Der Bereich Logistik mit 46 Mitarbeitenden wird von der Firma Imbach Logistik AG mit Sitz in Schachen LU übernommen, wie Ringier am Dienstag ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Skepsis zu Regionalsplits am Sonntag

Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument aus Chur, der seit Anfang Mai 2006 seine «Südostschweiz» auch sonntags herausbringt, kann nicht nachvollziehen, warum die «NZZ am Sonntag» einen zusätzlichen Bund mit lokalen Infos und ... weiter lesen

NULL

Verlegerpräsident Hanspeter Lebrument aus Chur, der seit Anfang Mai 2006 seine «Südostschweiz» auch sonntags herausbringt, kann nicht nachvollziehen, warum die «NZZ am Sonntag» einen zusätzlichen Bund mit lokalen Infos und regionalen News plant. «Man liest doch eine Sonntagszeitung, weil sie Wochenzeitungscharakter hat», sagte Lebrument ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Weko-Verfahren gegen Swisscom weit fortgeschritten

Das Verfahren der Wettbewerbskommission (Weko) gegen die Swisscom wegen überhöhter Terminierungsgebühren ist weit fortgeschritten und dürfte bald abgeschlossen sein, sagte Patrik Ducrey, stellvertretender Direktor im Sekretariat, am Montagabend. Die Wettbewerbshüter ... weiter lesen

NULL

Das Verfahren der Wettbewerbskommission (Weko) gegen die Swisscom wegen überhöhter Terminierungsgebühren ist weit fortgeschritten und dürfte bald abgeschlossen sein, sagte Patrik Ducrey, stellvertretender Direktor im Sekretariat, am Montagabend. Die Wettbewerbshüter hatten der Swisscom im April 2006 mit einer bisher beispiellos harten ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Neuer kostenloser Bluewin-Homepage-Dienst

Die Telekommunikationsfirma Swisscom hat am Montag bekannt gegeben, dass sie unter dem Namen Bluewin HomepageTool Light eine Gratis-Version zu den bestehenden Bluewin-Homepage-Diensten herausgegeben hat. Dank einfacher Handhabung und vieler Designvorlagen ... weiter lesen

NULL

Die Telekommunikationsfirma Swisscom hat am Montag bekannt gegeben, dass sie unter dem Namen Bluewin HomepageTool Light eine Gratis-Version zu den bestehenden Bluewin-Homepage-Diensten herausgegeben hat. Dank einfacher Handhabung und vieler Designvorlagen sollen auch weniger geübte Kunden in kürzester Zeit eine eigene Webseite erstellen ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Immer mehr Stelleninserate - aber kommerzielle Anzeigen stagnieren

Der Wirtschaftsaufschwung hat 2006 zu einem Anstieg der Stelleninserate in der Schweiz um 22,8 Prozent geführt. Anderseits haben die Einnahmen bei den kommerziellen Inseraten bei -0,1 Prozent stagniert ... weiter lesen

NULL

Der Wirtschaftsaufschwung hat 2006 zu einem Anstieg der Stelleninserate in der Schweiz um 22,8 Prozent geführt. Anderseits haben die Einnahmen bei den kommerziellen Inseraten bei -0,1 Prozent stagniert. Insgesamt stiegen die Einnahmen aus Inseraten in der Schweizer Tages- und regionalen Wochenpresse um 1,0 Prozent, wie die ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Wieder Dunkelheit am Piz Corvatsch

Die Bergbahnen Engadin/St. Moritz haben im Streit um das riesige Werbe-Dia am Piz Corvatsch eingelenkt. Sie verzichten auf die zweite Projektion im Februar. Der Grund ist eine Intervention des ... weiter lesen

NULL

Die Bergbahnen Engadin/St. Moritz haben im Streit um das riesige Werbe-Dia am Piz Corvatsch eingelenkt. Sie verzichten auf die zweite Projektion im Februar. Der Grund ist eine Intervention des Kantons. Die Projektion im Ausmass von 163 auf 163 Metern am Nordhang des Corvatsch zum 100-jährigen Bestehen der Bergbahnen hatte im Januar ... weiter lesen

00:00

Montag
22.01.2007, 00:00

Ärger in Frankreich wegen Mineralwasser-Werbekampagne

In Frankreich ist ein Sturm der Entrüstung über eine Werbekampagne eines Mineralwasser-Herstellers ausgebrochen. Massenhaft Nitrate, Chlor und Blei seien im Leitungswasser, behauptet Marktführer Cristaline in grossformatigen Anzeigen. «Ich trinke kein ... weiter lesen

NULL

In Frankreich ist ein Sturm der Entrüstung über eine Werbekampagne eines Mineralwasser-Herstellers ausgebrochen. Massenhaft Nitrate, Chlor und Blei seien im Leitungswasser, behauptet Marktführer Cristaline in grossformatigen Anzeigen. «Ich trinke kein Wasser, das ich benutze», heisst es frech neben dem Foto einer Toilette. Dazu muss man ... weiter lesen