Content: Home

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Nicole Himmelreich wechselt zu Radio Capital FM

Der Berner Regionalradiosender Capital FM freut sich über prominenten Zuzug: Ab März wird Nicole Himmelreich zum Hauptstadtradio-Team stossen. Die 41-jährige Berner Radio- und Fernsehjournalistin kehre mit ihrem Wechsel zu Capital ... weiter lesen

NULL

Der Berner Regionalradiosender Capital FM freut sich über prominenten Zuzug: Ab März wird Nicole Himmelreich zum Hauptstadtradio-Team stossen. Die 41-jährige Berner Radio- und Fernsehjournalistin kehre mit ihrem Wechsel zu Capital FM nach 14 Berufsjahren in Zürich an den Ort ihrer ersten journalistischen Tätigkeiten zurück, teilte der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Das Handy als Verkaufsvehikel gegen Raubkopien

Im Kampf gegen Raubkopien in China spannen die Musikkonzerne Sony BMG und Warner Music zusammen. Sie wollen ihre Songs auf dem boomenden chinesischen Markt nun über Handys vertreiben. Dazu gaben ... weiter lesen

NULL

Im Kampf gegen Raubkopien in China spannen die Musikkonzerne Sony BMG und Warner Music zusammen. Sie wollen ihre Songs auf dem boomenden chinesischen Markt nun über Handys vertreiben. Dazu gaben beide Unternehmen am Dienstag den Einstieg bei der chinesischen Technologiefirma China Access Media Solutions bekannt. Das Unternehmen entwickelt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Preis der Filmpublizistik vergeben

Die Journalistin Alexandra Stäheli hat am Dienstagabend den Prix Pathé der 42. Solothurner Filmtage für ihre Filmbesprechung «Edelmiezen erstarren im Design» erhalten, erschienen in der «Neuen Zürcher Zeitung» am 3 ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Alexandra Stäheli hat am Dienstagabend den Prix Pathé der 42. Solothurner Filmtage für ihre Filmbesprechung «Edelmiezen erstarren im Design» erhalten, erschienen in der «Neuen Zürcher Zeitung» am 3. März 2006. Die Kritik zeichne sich aus durch die kunstvolle Verbindung der Gegensätze, schreibt die Jury. Sie lote den Film ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

16 Unternehmen für die Marketing-Trophy 07 nominiert

Der Schweizerische Marketing-Tag findet dieses Jahr am 13. März im Kultur- und Kongresszentrum Luzern statt, wie der Swiss Marketing Club (SMC) am Dienstag bekannt gab. An diesem Anlass werde zum ... weiter lesen

NULL

Der Schweizerische Marketing-Tag findet dieses Jahr am 13. März im Kultur- und Kongresszentrum Luzern statt, wie der Swiss Marketing Club (SMC) am Dienstag bekannt gab. An diesem Anlass werde zum 10. Mal die Marketing-Trophy als Auszeichnung für innovative Marketingprojekte in vier Kategorien verliehen. Die SMC-Fachjury habe aus ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

Prix Walo wandert nach Interlaken ab

Nach dem Motto, dass nur Bestand hat, was sich stetig wandelt, findet die Verleihung des Prix Walo dieses Jahr im Kursaal in Interlaken statt, nachdem der Anlass in früheren Jahren ... weiter lesen

NULL

Nach dem Motto, dass nur Bestand hat, was sich stetig wandelt, findet die Verleihung des Prix Walo dieses Jahr im Kursaal in Interlaken statt, nachdem der Anlass in früheren Jahren jeweils im Raum Zürich (Bernhard-Theater, Maag-Eventhalle, TMC Glattbrugg) stattgefunden hatte. Dies bestätigte Monika Kälin als Präsidentin der zuständigen ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

SwissregioTV bringt Thurgauer Internet-Fernsehen

Das seit August 2005 aktive ostschweizerische Internet-Fernsehen SwissregioTV hat sein Verbreitungsgebiet auf den Kanton Thurgau ausgedehnt. Das Programm besteht hauptsächlich aus Infotainment und kann via Internet abgerufen und gesehen werden ... weiter lesen

NULL

Das seit August 2005 aktive ostschweizerische Internet-Fernsehen SwissregioTV hat sein Verbreitungsgebiet auf den Kanton Thurgau ausgedehnt. Das Programm besteht hauptsächlich aus Infotainment und kann via Internet abgerufen und gesehen werden. Im Angebot sind Reportagen, Berichte, Vorträge, Interviews und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.01.2007, 00:00

BT Schweiz mit neuem Direktor Marketing & Business Development

Axel-Christoph Hinze ist neuer Direktor Marketing & Business Development von British Telecom Schweiz. BT Schweiz sei seit 15 Jahren in der Schweiz aktiv und unterstütze global agierende Firmen bei der Umsetzung ... weiter lesen

NULL

Axel-Christoph Hinze ist neuer Direktor Marketing & Business Development von British Telecom Schweiz. BT Schweiz sei seit 15 Jahren in der Schweiz aktiv und unterstütze global agierende Firmen bei der Umsetzung kostenoptimierter Lösungen in der gesamten ICT-Infrastruktur. Axel-Christoph Hinze (40) sei seit 15. Januar zuständig für ... weiter lesen