Content: Home

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Ruinöser Preiskampf zwischen AMD und Intel

Der weltweit zweitgrösste Chiphersteller AMD ist wegen des scharfen Preiskampfes mit dem Rivalen Intel im Weihnachtsquartal unerwartet in die roten Zahlen gerutscht. Zudem stellte der Konzern für das erste Quartal ... weiter lesen

NULL

Der weltweit zweitgrösste Chiphersteller AMD ist wegen des scharfen Preiskampfes mit dem Rivalen Intel im Weihnachtsquartal unerwartet in die roten Zahlen gerutscht. Zudem stellte der Konzern für das erste Quartal enttäuschende Erlöse in Aussicht. Die Aktie sank im nachbörslichen Handel um mehr als 5 Prozent. Wie AMD in der Nacht ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Greenwich Consulting neu auch in der Schweiz

Das europäische Beratungsunternehmen Greenwich Consulting will in Bern eine Schweizer Niederlassung eröffnen. Das auf Strategien und Management für Telekommunikation und Medien spezialisierte Unternehmen setze damit seinen internationalen Wachstumskurs fort, heisst ... weiter lesen

NULL

Das europäische Beratungsunternehmen Greenwich Consulting will in Bern eine Schweizer Niederlassung eröffnen. Das auf Strategien und Management für Telekommunikation und Medien spezialisierte Unternehmen setze damit seinen internationalen Wachstumskurs fort, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Greenwich Consulting sei «das einzige ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Ringier macht mit Dogan Unterhaltungs-TV in Rumänien

Der Schweizer Ringier Verlag und der türkische Sender Dogan TV starten gemeinsam in Rumänien einen Unterhaltungssender. Die beiden Firmen «stehen vor der Unterzeichnung eines Aktienkaufvertrags und einer Aktionärsvereinbarung», teilte Ringier ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Ringier Verlag und der türkische Sender Dogan TV starten gemeinsam in Rumänien einen Unterhaltungssender. Die beiden Firmen «stehen vor der Unterzeichnung eines Aktienkaufvertrags und einer Aktionärsvereinbarung», teilte Ringier am Mittwoch mit. Ringier werde dabei 25 Prozent von Kanal D Romania (Dogan Media International ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Jean-Pierre Hubaux neu in der ComCom

Der Lausanner Professor Jean-Pierre Hubaux wird Mitglied der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom). Der Bundesrat hat ihn am Mittwoch zum Nachfolger von Pierre-Gérard Fontolliet gewählt, der Ende 2006 altershalber ausgeschieden ist. Der ... weiter lesen

NULL

Der Lausanner Professor Jean-Pierre Hubaux wird Mitglied der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom). Der Bundesrat hat ihn am Mittwoch zum Nachfolger von Pierre-Gérard Fontolliet gewählt, der Ende 2006 altershalber ausgeschieden ist. Der 49-jährige Hubaux lehrt an der Fakultät für Informatik und Telekommunikationssysteme ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Jürg Federspiel wird vermisst

Der Basler Schriftsteller Jürg Federspiel (75) wird seit zwölf Tagen vermisst. Federspiel leidet an Diabetes und an Parkinson und benötigt deshalb Medikamente, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt am Mittwoch mitteilte. Über ... weiter lesen

NULL

Der Basler Schriftsteller Jürg Federspiel (75) wird seit zwölf Tagen vermisst. Federspiel leidet an Diabetes und an Parkinson und benötigt deshalb Medikamente, wie die Kantonspolizei Basel-Stadt am Mittwoch mitteilte. Über seinen Aufenthaltsort gebe es momentan keine Hinweise. Jürg Federspiel gehört zu den bedeutendsten Schweizer Autoren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Auch NZZ entschädigt oder honoriert Direktbucher

Nun zieht auch die NZZ bei Direktbuchungen mit günstigeren Angeboten nach: «Als Antwort auf die von mehreren Verlagshäusern eingeführte Direktbuchungsentschädigung honoriert auch die NZZ - zusätzlich zur BK und JUP - Agenturen ... weiter lesen

NULL

Nun zieht auch die NZZ bei Direktbuchungen mit günstigeren Angeboten nach: «Als Antwort auf die von mehreren Verlagshäusern eingeführte Direktbuchungsentschädigung honoriert auch die NZZ - zusätzlich zur BK und JUP - Agenturen und Direktkunden für ihre Volumen sowie für ihre umfangreichen Vorleistungen im Planungs- und ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
24.01.2007, 00:00

Italienische Kommunisten wollen Quoten für europäische Filme

Italiens altkommunistische Regierungspartei «Rifondazione Comunista» will den Import amerikanischer Filme bremsen. Die Partei, Mitglied der Regierungskoalition um Premierminister Romano Prodi, plant ein Gesetz zur Förderung des italienischen Kinos. Demnach sollen ... weiter lesen

NULL

Italiens altkommunistische Regierungspartei «Rifondazione Comunista» will den Import amerikanischer Filme bremsen. Die Partei, Mitglied der Regierungskoalition um Premierminister Romano Prodi, plant ein Gesetz zur Förderung des italienischen Kinos. Demnach sollen für jeden amerikanischen Film zwei europäische Streifen ... weiter lesen