Content: Home

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Tageszeitungen des Jurabogens spannen zusammen

Die Neuenburger Regionalzeitungen «L` Express» und «L` Impartial» sowie das «Journal du Jura» aus Biel bündeln ihre Kräfte. Seit Dienstag produzieren sie Teile der Zeitungen gemeinsam. Im Zentrum der unter ... weiter lesen

NULL

Die Neuenburger Regionalzeitungen «L` Express» und «L` Impartial» sowie das «Journal du Jura» aus Biel bündeln ihre Kräfte. Seit Dienstag produzieren sie Teile der Zeitungen gemeinsam. Im Zentrum der unter dem Label «Arc Presse» zusammengefassten Zusammenarbeit steht die Absicht, die Produktionskosten zu senken. Damit verbunden ist bei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Mobilfunkfirmen wollen Kinder besser vor Pornos schützen

Die grossen europäischen Mobilfunkanbieter haben einen besseren Schutz von Kindern vor Pornografie und Gewaltbildern auf Handys zugesagt. Darunter seien Branchengrössen wie T-Mobile und Vodafone, aber auch Anbieter von Klingeltönen, wie ... weiter lesen

NULL

Die grossen europäischen Mobilfunkanbieter haben einen besseren Schutz von Kindern vor Pornografie und Gewaltbildern auf Handys zugesagt. Darunter seien Branchengrössen wie T-Mobile und Vodafone, aber auch Anbieter von Klingeltönen, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Sie unterzeichneten in Brüssel eine entsprechende ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Lieber Handy als Digitalkamera

Die Foto-Branche steht erneut vor einem Umbruch: Nachdem seit Ende der Neunzigerjahre analoge von digitalen Kameras abgelöst worden sind, verstärkt sich jetzt der Trend, die Digitalkamera durch ein Handy mit ... weiter lesen

NULL

Die Foto-Branche steht erneut vor einem Umbruch: Nachdem seit Ende der Neunzigerjahre analoge von digitalen Kameras abgelöst worden sind, verstärkt sich jetzt der Trend, die Digitalkamera durch ein Handy mit Fotofunktion zu ersetzen. Dieses Potenzial der Handy-Fotografie belege eine repräsentative Studie, wie der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

«Heute» weist 211 000 Leser aus

Die Abendzeitung «Heute» aus dem Ringier-Verlag kommt nach den ersten sechs Monaten seit dem Start auf 211 000 Leserinnen und Leser sowie einen weitesten Leserkreis von 740 000 Personen. Dies ... weiter lesen

NULL

Die Abendzeitung «Heute» aus dem Ringier-Verlag kommt nach den ersten sechs Monaten seit dem Start auf 211 000 Leserinnen und Leser sowie einen weitesten Leserkreis von 740 000 Personen. Dies hat eine Sonderstudie der Wemf AG für Medienforschung im Auftrag der Ringier AG ergeben, wie Ringier am Dienstag mitteilte. Es sei damit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Dreifacher Zuzug bei Web2com

Das Web2com-Team hat in den Bereichen Verkauf, Beratung und Media-Services seit Beginn dieses Jahres Verstärkung erhalten. Branko Russo, Mathias Koch und Daniel Tschudi sind neu dabei, wie die Publigroupe-Tochter am ... weiter lesen

NULL

Das Web2com-Team hat in den Bereichen Verkauf, Beratung und Media-Services seit Beginn dieses Jahres Verstärkung erhalten. Branko Russo, Mathias Koch und Daniel Tschudi sind neu dabei, wie die Publigroupe-Tochter am Dienstag mitteilte. Branko Russo sei zuletzt bei Radiotele AG als Account Manager Online verantwortlich gewesen für die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Harald Schmidt bleibt der ARD bis 2008 erhalten

Die ARD hat ihren Vertrag mit Harald Schmidt bis zum August 2008 verlängert, wie die «Financial Times Deutschland» mitteilte. Die Intendanten beschlossen die Vertragsverlängerung für Schmidt am Dienstag auf ihrer ... weiter lesen

NULL

Die ARD hat ihren Vertrag mit Harald Schmidt bis zum August 2008 verlängert, wie die «Financial Times Deutschland» mitteilte. Die Intendanten beschlossen die Vertragsverlängerung für Schmidt am Dienstag auf ihrer Tagung in Frankfurt. Vereinbart wurde mit dem 49-jährigen Entertainer die Produktion und Moderation von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.02.2007, 00:00

Presserat weist Beschwerde gegen «SonntagsBlick» ab

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Schauspielers Jörg Schneider abgewiesen, der sich über den «SonntagsBlick» beklagt hatte. Die Ringier-Zeitung hatte über Schneider geschrieben, er beschäftige einen Bühnentechniker, der zugegeben ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Schauspielers Jörg Schneider abgewiesen, der sich über den «SonntagsBlick» beklagt hatte. Die Ringier-Zeitung hatte über Schneider geschrieben, er beschäftige einen Bühnentechniker, der zugegeben habe, seine Stieftochter jahrelang sexuell missbraucht zu haben. Zwar seien die Umstände ... weiter lesen