Content:

Dienstag
06.02.2007

Die Foto-Branche steht erneut vor einem Umbruch: Nachdem seit Ende der Neunzigerjahre analoge von digitalen Kameras abgelöst worden sind, verstärkt sich jetzt der Trend, die Digitalkamera durch ein Handy mit Fotofunktion zu ersetzen. Dieses Potenzial der Handy-Fotografie belege eine repräsentative Studie, wie der Optik-Spezialist Schneider Kreuznach am Dienstag bekannt gab. Rund 1000 Personen in Deutschland, China, Indien und den USA wurden konkret zu ihren Nutzungsgewohnheiten beim Fotografieren mit Digitalkameras und Handys befragt.

Jeder vierte Befragte gab gemäss der Studie an, in Zukunft nur noch mit dem Handy fotografieren zu wollen, vorausgesetzt, es wäre qualitativ auf dem Stand heutiger Digitalkameras der gehobenen Mittelklasse mit rund 6 Millionen Pixel. 43% wären unter diesen Umständen bereit, ihre Digitalkamera durch ein Handy zu ersetzen. Lediglich 32% geben nach heutigem Stand der Digitalkamera den Vorzug. Besonders aufgeschlossen gegenüber der Handyfotografie sind die Inder und Chinesen: Hier können sich 8 von 10 Befragten (79%) vorstellen, künftig ausschliesslich mit dem Handy zu fotografieren.

Während in Indien und China mehr als jeder Zweite mehrmals pro Woche mit dem Handy fotografiert (60 bzw. 52%), in den USA immerhin noch jeder Vierte (26%), meldet Deutschland mit 12% die geringste Anzahl so genannter Power-User und mit 59% zugleich die höchste Zahl der Nicht-Nutzer. Die Bildqualität der aktuell auf dem Markt erhältlichen Handys wird in allen vier Ländern als mittelmässig bewertet. Diese unbefriedigende Bildqualität sei auch der Hauptgrund für die Nichtverwendung der Foto-Funktion des Mobiltelefons - und zwar unisono in allen vier Ländern.

Handyhersteller hätten diesen Optimierungsbedarf erkannt und setzten bei der Weiterentwicklung ihrer Modelle neben der höheren Auflösung der Sensoren insbesondere auf leistungsfähigere Objektive. Hier werde es künftig die Rolle der spezialisierten Objektivhersteller sein, ihr professionelles Know-how einzubringen und die Fotofunktion der Handys deutlich zu verbessern.