Content: Home

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Gute «Einschaltquoten» für Videos im Internet

Mit einer Online-Kampagne für ein fiktives Produkt wollte die deutsche Kommunikationsagentur DoubleClick zusammen mit der zur Hubert-Burda-Gruppe gehörenden Tomorrow Focus AG den Stellenwert von Videos im Internet herausfinden – mit erstaunlichen ... weiter lesen

NULL

Mit einer Online-Kampagne für ein fiktives Produkt wollte die deutsche Kommunikationsagentur DoubleClick zusammen mit der zur Hubert-Burda-Gruppe gehörenden Tomorrow Focus AG den Stellenwert von Videos im Internet herausfinden – mit erstaunlichen Ergebnissen. Beim fiktiven Produkt handelte es sich um «takeGAS», einen angeblichen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Amtsanzeiger im Berner Oberland suchen ihren Platz

Die vom Berner Volk angenommene Verwaltungsreform wirkt sich auch auf die lokale Presselandschaft aus. Im westlichen Berner Oberland geht es um die Frage, wie viele Amtsanzeiger es für die Region ... weiter lesen

NULL

Die vom Berner Volk angenommene Verwaltungsreform wirkt sich auch auf die lokale Presselandschaft aus. Im westlichen Berner Oberland geht es um die Frage, wie viele Amtsanzeiger es für die Region aufgrund der neuen Verwaltungseinteilung noch brauche, wo und wie die Gemeinden ihre Publikationen veröffentlichten. Bisher bestand das ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

«Bisher bestes Jahresergebnis» für Softwarefirma Day

Der Basler Softwarehersteller Day hat 2006 den Reingewinn von 0,74 Mio. Franken auf 1,88 Mio. Franken mehr als verdoppelt. Es handle sich um das bisher beste Geschäftsergebnis, gab ... weiter lesen

NULL

Der Basler Softwarehersteller Day hat 2006 den Reingewinn von 0,74 Mio. Franken auf 1,88 Mio. Franken mehr als verdoppelt. Es handle sich um das bisher beste Geschäftsergebnis, gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. Der Umsatz nahm um 21 Prozent auf 20,6 Mio. Franken zu. Die Lizenzen erbrachten dabei Einnahmen von 8,24 (Vorjahr: 7,96) M ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Schon wieder Rekordergebnis für den Axel-Springer-Verlag

Die Axel Springer AG hat nach vorläufigen Angaben im Geschäftsjahr 2006 das bisherige Rekordergebnis aus dem Vorjahr übertroffen. Der Konzern steigerte das Ebita von 338 Mio. Euro im Jahr 2005 ... weiter lesen

NULL

Die Axel Springer AG hat nach vorläufigen Angaben im Geschäftsjahr 2006 das bisherige Rekordergebnis aus dem Vorjahr übertroffen. Der Konzern steigerte das Ebita von 338 Mio. Euro im Jahr 2005 auf 374 Mio. Euro. Der Umsatz im Kerngeschäft - die Summe der Vertriebs- und Anzeigenerlöse - stieg von 2,165 Milliarden Euro im 2005 auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
21.02.2007, 00:00

Umsatzeinbruch und hoher Verlust bei Esmertec

Der angeschlagene Handysoftware-Hersteller Esmertec hat ein schwieriges Jahr hinter sich: Der Umsatz ging 2006 um 36,8 Prozent von 39,2 auf 24,8 Mio. Dollar zurück, und der Verlust ... weiter lesen

NULL

Der angeschlagene Handysoftware-Hersteller Esmertec hat ein schwieriges Jahr hinter sich: Der Umsatz ging 2006 um 36,8 Prozent von 39,2 auf 24,8 Mio. Dollar zurück, und der Verlust verdreifachte sich von 13,8 auf 45,3 Mio. Dollar. Schuld sei das schlechte erste Halbjahr, teilte das Unternehmen mit Hauptsitz in Dübendorf bei Zürich mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

Comedia kündet Protestkundgebung bei Ringier Print Zofingen an

Die Medienschaffenden-Gewerkschaft Comedia hat für den kommenden Donnerstag, 22. Februar, bei der Ringier Print Zofingen AG eine Protestkundgebung angekündet. Damit will die Arbeitnehmerorganisation ihren «Widerstand gegen schlechtere Arbeitsbedingungen» kundtun, wie ... weiter lesen

NULL

Die Medienschaffenden-Gewerkschaft Comedia hat für den kommenden Donnerstag, 22. Februar, bei der Ringier Print Zofingen AG eine Protestkundgebung angekündet. Damit will die Arbeitnehmerorganisation ihren «Widerstand gegen schlechtere Arbeitsbedingungen» kundtun, wie sie am Dienstag bekannt gab. Mit einer geplanten Auslagerung der Spediti ... weiter lesen

00:00

Dienstag
20.02.2007, 00:00

«Cahiers du cinéma» neu online und auf Englisch

Die renommierte französische, monatlich erscheinende Kinozeitschrift «Cahiers du cinéma» steht vor einer kleinen Revolution: Ab März wird das Heft unter dem Namen «e-Cahiers du cinéma» vollständig im Internet und auf ... weiter lesen

NULL

Die renommierte französische, monatlich erscheinende Kinozeitschrift «Cahiers du cinéma» steht vor einer kleinen Revolution: Ab März wird das Heft unter dem Namen «e-Cahiers du cinéma» vollständig im Internet und auf Englisch abrufbar sein. Man wolle damit «den zwei grossen Bewegungen unserer Zeit, der digitalen Distribution und der ... weiter lesen