Content: Home

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Der erste Computer ist vielfach ein Mac

Wenn Primarschüler am Töggelibrett sitzen und ihre ersten Computergehversuche machen, haben sie vielfach einen Mac vor sich. Nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland hat der amerikanische Computerhersteller ... weiter lesen

NULL

Wenn Primarschüler am Töggelibrett sitzen und ihre ersten Computergehversuche machen, haben sie vielfach einen Mac vor sich. Nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Deutschland hat der amerikanische Computerhersteller Apple (Mac, iPod, usw.) eine starke Position in den Schulen. Mit einem Marktanteil von 22,5 Prozent sei Apple ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

«Marketing-Musical» zum Thema Heidi jetzt mit Teil 2

Die Erfolgsgeschichte des «Marketing-Musicals» Heidi am Walensee geht weiter und weiter. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen einen Teil 2 angekündet, nachdem die im Jahr 2005 gestartete Aufführung auf der Seebühne ... weiter lesen

NULL

Die Erfolgsgeschichte des «Marketing-Musicals» Heidi am Walensee geht weiter und weiter. Am Mittwoch haben die Verantwortlichen einen Teil 2 angekündet, nachdem die im Jahr 2005 gestartete Aufführung auf der Seebühne so gut besucht war, dass sie im vergangenen Jahr weitergeführt wurde. «Wer die richtige Marketing-Idee hat, kann damit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Ex-Valora-CEO Reto Hartmann meldet sich zurück

Mit einem Communiqué unter dem Stichwort «Reto Hartmann ist zurück - jetzt als Unternehmer» hat sich der im Juni 2003 von der Valora als CEO fristlos entlassene Reto Hartmann zurückgemeldet. Er ... weiter lesen

NULL

Mit einem Communiqué unter dem Stichwort «Reto Hartmann ist zurück - jetzt als Unternehmer» hat sich der im Juni 2003 von der Valora als CEO fristlos entlassene Reto Hartmann zurückgemeldet. Er beteilige sich als freier Unternehmer an zwei international tätigen Firmen, teilte er mit, an der Personal- und Unternehmensberatungsgruppe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

TV-Geräte-Verkäufe erstmals über der Milliardengrenze

Die Verkäufe von Fernsehgeräten haben 2006 in der Schweiz erstmals die Grenze von einer Milliarde Franken überschritten. Im Jahr der Fussballweltmeisterschaft gingen insgesamt 525 000 TV-Geräte über den Ladentisch. Der ... weiter lesen

NULL

Die Verkäufe von Fernsehgeräten haben 2006 in der Schweiz erstmals die Grenze von einer Milliarde Franken überschritten. Im Jahr der Fussballweltmeisterschaft gingen insgesamt 525 000 TV-Geräte über den Ladentisch. Der Umsatz mit Fernsehgeräten lag mit 1,002 Mrd. Fr. um 23 Prozent höher als noch 2005, wie der Statistik der «Consumer Elect ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Demonstration gegen Konzern-Umbau der Deutschen Telekom

Tausende Angestellte der Deutschen Telekom haben am Mittwoch gegen den geplanten Umbau des Konzerns demonstriert. Rund 12 000 Beschäftigte versammelten sich nach Gewerkschaftsangaben vor der Konzernzentrale in Bonn. Der Verwaltungsrat ... weiter lesen

NULL

Tausende Angestellte der Deutschen Telekom haben am Mittwoch gegen den geplanten Umbau des Konzerns demonstriert. Rund 12 000 Beschäftigte versammelten sich nach Gewerkschaftsangaben vor der Konzernzentrale in Bonn. Der Verwaltungsrat wollte dort am Nachmittag über die Sanierungspläne abstimmen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

«Basellandschaftliche Zeitung» mit neuem Chefredaktor

Der 49-jährige Thomas Dähler wird neuer Chefredaktor der «Basellandschaftlichen Zeitung» in Liestal. Er werde voraussichtlich im Laufe des 4. Quartals 2007 die Nachfolge von Franz C. Widmer antreten, der Ende ... weiter lesen

NULL

Der 49-jährige Thomas Dähler wird neuer Chefredaktor der «Basellandschaftlichen Zeitung» in Liestal. Er werde voraussichtlich im Laufe des 4. Quartals 2007 die Nachfolge von Franz C. Widmer antreten, der Ende des Jahres 2007 in Pension geht, teilte Verleger Mathis Lüdin am Mittwoch mit. Thomas Dähler werde sich ab 1. Juni in seine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Marktforschungsinstitut GfK mit über einer Milliarde Euro Umsatz

Das im deutschsprachigen Raum entstandene Marktforschungsinstitut GfK (ursprünglich Gesellschaft für Konsumforschung, heute Growth from Knowledge) blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Nach den vorliegenden vorläufigen Eckdaten hat die ... weiter lesen

NULL

Das im deutschsprachigen Raum entstandene Marktforschungsinstitut GfK (ursprünglich Gesellschaft für Konsumforschung, heute Growth from Knowledge) blickt auf ein überaus erfolgreiches Geschäftsjahr 2006 zurück. Nach den vorliegenden vorläufigen Eckdaten hat die GfK ihren Umsatz um 18,7 Prozent von 937,3 Millionen Euro auf 1,112 Millionen ... weiter lesen