Content: Home

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Eine Gratiszeitung als Köder für den «Corriere del Ticino»

Eine vierseitige Gratis-Tabloid-Ausgabe unter dem Namen «Corriere del Ticino - Buongiorno» haben Benutzer des öffentlichen Verkehrs im Raum Lugano am Donnerstag erstmals erhalten. Die Ausgabe werde künftig während der frühen Morgenstunden ... weiter lesen

NULL

Eine vierseitige Gratis-Tabloid-Ausgabe unter dem Namen «Corriere del Ticino - Buongiorno» haben Benutzer des öffentlichen Verkehrs im Raum Lugano am Donnerstag erstmals erhalten. Die Ausgabe werde künftig während der frühen Morgenstunden von Montag bis Freitag in Verteilboxen in den Transportmitteln verfügbar sein, kündete der Verlag ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.03.2007, 00:00

Ringier mit neuer Geschäftsführerin in Tschechien

Ringier hat in der Tschechischen Republik eine Nachfolgerin für General-Manager Tomas Böhm gefunden, der das Unternehmen laut Sprachregelung vom November 2006 «auf eigenen Wunsch» verlassen hatte. Die neue Geschäftsführerin ist ... weiter lesen

NULL

Ringier hat in der Tschechischen Republik eine Nachfolgerin für General-Manager Tomas Böhm gefunden, der das Unternehmen laut Sprachregelung vom November 2006 «auf eigenen Wunsch» verlassen hatte. Die neue Geschäftsführerin ist 44 Jahre alt und heisst Libuse Smuclerova, wie der Verlag am Donnerstag mitteilte. Der Vertrag ihres Vorgängers ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

75 Jahre Globi: Vom Werbemaskottchen zum Kultobjekt

Seit 75 Jahren unterhält Globi die Kinder. Eben herausgekommen ist das 75. Globi-Buch «Globi bei den Nashörnern», in dem der blaue Vogelmensch Abenteuer in der afrikanischen Savanne erlebt. 1932 ist ... weiter lesen

NULL

Seit 75 Jahren unterhält Globi die Kinder. Eben herausgekommen ist das 75. Globi-Buch «Globi bei den Nashörnern», in dem der blaue Vogelmensch Abenteuer in der afrikanischen Savanne erlebt. 1932 ist die Globi-Figur zum 25-Jahr-Jubiläum des Warenhauses Globus von Werbechef Ignatius Karl Schiele und Zeichner Robert Lips ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Marketing / PR

Detlef Janssen nicht mehr bei Peter Bütikofer & Company

Die Zürcher Kommunikationsagentur Peter Bütikofer & Company (PB&C) kommt nicht zur Ruhe.

Nachdem Agentur-Partner Steven Loepfe im vergangenen Oktober das Unternehmen verlassen hatte, hat jetzt drei Monate sp ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur Peter Bütikofer & Company (PB&C) kommt nicht zur Ruhe.

Nachdem Agentur-Partner Steven Loepfe im vergangenen Oktober das Unternehmen verlassen hatte, hat jetzt drei Monate später auch Geschäftsleitungsmitglied Detlef Janssen das Handtuch geworfen. «Die Gründe ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Jürg Marquard steigt im E-Commerce-Sektor ein

Die Marquard Media AG beteiligt sich im Rahmen der aktuellen Finanzierungsrunde mit 25,1 Prozent an der Hamburger Sqoops GmbH, einem E-Commerce-Unternehmen für Games, Family Entertainment und unterhaltende Bildung (Edutainment ... weiter lesen

NULL

Die Marquard Media AG beteiligt sich im Rahmen der aktuellen Finanzierungsrunde mit 25,1 Prozent an der Hamburger Sqoops GmbH, einem E-Commerce-Unternehmen für Games, Family Entertainment und unterhaltende Bildung (Edutainment). Dies teilte das Unternehmen von Jürg Marquard («Mr. Pop») am Mittwoch mit. Begründet wird das Engagement mit ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

Ein «Werbeorakel» zur Zukunft des Marketings

Die Münchener Agentur Robert & Horst hat ein neuartiges Werbe- und Kommunikationstool für den Business-to-Business-Bereich entwickelt, das sich «Werbeorakel» nennt und als Kombination aus Wiki, Tag-Cloud und persönlicher Auskunft beschrieben wird ... weiter lesen

NULL

Die Münchener Agentur Robert & Horst hat ein neuartiges Werbe- und Kommunikationstool für den Business-to-Business-Bereich entwickelt, das sich «Werbeorakel» nennt und als Kombination aus Wiki, Tag-Cloud und persönlicher Auskunft beschrieben wird. Jeder, der auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
28.02.2007, 00:00

«Raclette»-Streit zieht weitere Käsefäden

Das schweizerische Bundesgericht führt sein Verfahren im Streit um die Ursprungsbezeichnung «Raclette» weiter. Die Lausanner Richter haben eine weitere Sistierung abgelehnt, weil kaum mit einer raschen Einigung aller Streitparteien zu ... weiter lesen

NULL

Das schweizerische Bundesgericht führt sein Verfahren im Streit um die Ursprungsbezeichnung «Raclette» weiter. Die Lausanner Richter haben eine weitere Sistierung abgelehnt, weil kaum mit einer raschen Einigung aller Streitparteien zu rechnen ist. Das höchste Gericht des Landes hatte die Verfahren im Streit um ... weiter lesen