Content: Home

13:56

Donnerstag
26.05.2011, 13:56

Google lanciert Smartphone-Bezahlsystem

Google plant offensichtlich, ein mobiles Bezahlsystem für Android-Smartphones zu lancieren. Kunden sollen an einer Kasse per Handy bezahlen können, indem sie das Gerät kurz vor einen Terminal ... weiter lesen

NULL

Google plant offensichtlich, ein mobiles Bezahlsystem für Android-Smartphones zu lancieren. Kunden sollen an einer Kasse per Handy bezahlen können, indem sie das Gerät kurz vor einen Terminal halten.

Der US-Internetkonzern wolle die neue Dienstleistung am Donnerstag vorstellen, wie die Finanznachrichtenagentur Bloomberg und das «Wall Street Journal» am Mittwoch übereinstimmend berichteten. Am Projekt beteiligt sind offensichtlich auch Mastercard und ... weiter lesen

13:55

Donnerstag
26.05.2011, 13:55

Radio 24 erhält begehrten DAB+-Sendeplatz

Der Zürcher Sender Radio 24 ist demnächst in der ganzen Deutschschweiz über Digitalradio (DAB+) empfangbar. «Von Zürich nach Bern, von Luzern nach Basel, ins Bündnerland oder ... weiter lesen

NULL

Der Zürcher Sender Radio 24 ist demnächst in der ganzen Deutschschweiz über Digitalradio (DAB+) empfangbar. «Von Zürich nach Bern, von Luzern nach Basel, ins Bündnerland oder in die Ostschweiz - wer ab dem 1. August durch die Deutschschweiz reist, kann Radio 24 ohne Unterbruch hören», bestätigte Programmleiterin Karin Müller Informationen des Klein Reports. «Digitales Radio kann im Gegensatz zu UKW-Wellen auch in einer Tiefgarage, am See oder auf der Wanderung empfangen werden», erklärt Müller die Technik. «Nach einer einmonatigen Testphase im Juli starten wir mit Radio 24 am Schweizer Nationalfeiertag mit der digitalen Verbreitung unseres UKW-Programms.»

Das Privatradio aus dem Tamedia-Konzern übernimmt den frei gewordenen DAB+-Sendeplatz, auf den das Basler Radioprojekt Open Broadcast kürzlich aus finanziellen Gründen verzichtete. Um die frei gewordene DAB+-Konzession, deren Technik sich beim Publikum in der grossen Masse noch nicht durchgesetzt hat, ist in den letzten Wochen ... weiter lesen

12:05

Donnerstag
26.05.2011, 12:05

Schweizer Jungstar Joel Basman als Killergehilfe

Eine krude Geschichte: Hanna, ein Mädchen im Teenageralter (16), wird von ihrem Vater (Eric Bana) zu einer perfekten Killerin ausgebildet, irgendwo abseits der Zivilisation. Sie will die Welt kennen ... weiter lesen

NULL

Eine krude Geschichte: Hanna, ein Mädchen im Teenageralter (16), wird von ihrem Vater (Eric Bana) zu einer perfekten Killerin ausgebildet, irgendwo abseits der Zivilisation. Sie will die Welt kennen lernen und bekommt es mit einer Agenten-Drahtzieherin (Cate Blanchett) zu tun, die Killer auf das Girlie hetzt.

«Hanna» heisst der Brutalo-Agenten-Actionfilm, in dem der Schweizer Jungstar Joel Basman in zwei, drei Szenen im Skinhead-Outfit als Gehilfe eines schwulen Killers agiert. Der internationale Streifen ist ein Machwerk zwischen Psychothriller und -drama, Agentenaction und diffusen Märchenanleihen (Kinostart: 26. Mai). Der Klein Report traf den Zürcher Jungstar Basman («Sennentuntschi», «Cannabis») im Sony-Headquarter in Zürich.

Der Schauspieler mit israelischen Wurzeln wirkte aufgeräumt, verhalten gesprächig ... weiter lesen

12:00

Donnerstag
26.05.2011, 12:00

Relaunch von «wir eltern»

«wir eltern», mit monatlich 268‘000 Leserinnen und Lesern, gehört zu den ältesten noch bestehenden Zeitschriften der Schweiz. Mit dem neuesten Relaunch im 89. Jahrgang will sie fit werden ... weiter lesen

NULL

«wir eltern», mit monatlich 268‘000 Leserinnen und Lesern, gehört zu den ältesten noch bestehenden Zeitschriften der Schweiz. Mit dem neuesten Relaunch im 89. Jahrgang will sie fit werden für die Zukunft. «Das neue `wir eltern` ist gemacht für Mütter, die mehr als eine Rolle spielen, und für Väter, die zählen wollen, nicht nur zahlen», hält Nicole Althaus, Chefredaktorin von «wir eltern» zum Relaunch fest. Mit fundiert recherchierten und optisch attraktiv umgesetzten Beiträgen und Reportagen soll die Zeitschrift die Welt spiegeln, in der heutige Mütter und Väter leben und ihre Kinder grossziehen.

Die Nähe zu den Schweizer Eltern verdeutlicht die Zeitschrift neu mit jedem Cover, das jeweils eine Familie aus dem Leserkreis von «wir eltern» zeigt, die sie zudem auf der letzten Heftseite auch zu Wort kommen lässt. Mit dem «minimag», dem neuen News- und Serviceteil, will das Magazin die Themenführerschaft in den Bereichen ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
26.05.2011, 10:04

Wireless-Netz in St. Gallen: Pilotinstallation soll Klarheit schaffen

Um Klarheit in Bezug auf technische Möglichkeiten und die Entwicklung der Strahlungsbelastung zu schaffen, wird in der Stadt St. Gallen eine Pilotinstallation für ein Wireless-Netz erstellt. Die Pilotinstallation ... weiter lesen

NULL

Um Klarheit in Bezug auf technische Möglichkeiten und die Entwicklung der Strahlungsbelastung zu schaffen, wird in der Stadt St. Gallen eine Pilotinstallation für ein Wireless-Netz erstellt. Die Pilotinstallation wird während 12 Monaten entsprechende Messungen sowie Erkenntnisse bezüglich Netznutzung, Benutzerverhalten und wirtschaftlichem Potenzial liefern, wie die Verwaltung am Mittwoch mitteilte.

Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurde der Einsatz einer kleinzelligen Netzarchitektur mit geringer Sendeleistung geprüft. Dank des sich im Aufbau befindlichen, flächendeckenden städtischen Glasfasernetzes bietet sich in der Stadt St. Gallen die Chance, im boomenden drahtlosen Datenverkehr die Distanz zwischen Benutzer und Antennen zu reduzieren und damit die Strahlenbelastung in der Stadt insgesamt ... weiter lesen

10:04

Donnerstag
26.05.2011, 10:04

Zynga kurz vor Börsengang?

Zynga, Anbieter der äusserst populären Online-Spiele Farmville und Cityville, steht offensichtlich kurz vor dem Sprung an die Börse. Dies berichten verschiedene Fachmedien, wobei sich diese über den Zeitpunkt ... weiter lesen

NULL

Zynga, Anbieter der äusserst populären Online-Spiele Farmville und Cityville, steht offensichtlich kurz vor dem Sprung an die Börse. Dies berichten verschiedene Fachmedien, wobei sich diese über den Zeitpunkt nicht einig sind: Während die Finanznachrichtenagentur Bloomberg von Ende Juni schreibt, will der Fachblog «All Things Digital» erfahren haben, dass der Börsengang bereits diese oder kommende Woche ... weiter lesen

08:47

Donnerstag
26.05.2011, 08:47

A-words.ch Text & Design: Umzug, Verstärkung und Kundenzuwachs

Die Winterthurer Kommunikationsagentur A-words.ch Text & Design erweitert Agenturräumlichkeiten und Team: Per 1. Juni 2011 zieht die Firma an den Katharina Sulzer-Platz im Stadtzentrum und verstärkt gleichzeitig die ... weiter lesen

NULL

Die Winterthurer Kommunikationsagentur A-words.ch Text & Design erweitert Agenturräumlichkeiten und Team: Per 1. Juni 2011 zieht die Firma an den Katharina Sulzer-Platz im Stadtzentrum und verstärkt gleichzeitig die Textabteilung. Auch das Kundenportfolio wächst.

«Bessere Erreichbarkeit, mehr Bewegungsfreiheit sowie das junge, lebhafte Flair auf dem dynamischen Winterthurer Sulzerareal bewogen die Agentur dazu, vom Stadtrand ins Zentrum zu ziehen und sich in der Kranbahn am Katharina Sulzer-Platz neu einzurichten», heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Um den Bereich PR-Text weiter auszubauen, schafft A-words.ch per 1. Juni 2011 eine neue Teilzeitstelle. Die Agentur wird durch einen jungen Journalisten mit Medien- und ... weiter lesen