Content: Home

22:53

Freitag
29.09.2017, 22:53

TV / Radio

Einseitige Leuthard kann Parlamentarier nicht überzeugen

Stressige Herbstsession für Bundespräsidentin Doris Leuthard: Die Uvek-Vorsteherin musste in den letzten Tagen zu zahlreichen medienpolitischen Geschäften vor dem Parlament Red und Antwort stehen und machte dabei ... weiter lesen

Nicht immer stringent in der Argumentation

Stressige Herbstsession für Bundespräsidentin Doris Leuthard: Die Uvek-Vorsteherin musste in den letzten Tagen zu zahlreichen medienpolitischen Geschäften vor dem Parlament Red und Antwort stehen und machte dabei nicht immer eine gute Figur. Zu oft verstrickte sie sich in Widersprüche.

Ein Beispiel: In der Marathon-Debatte zur No-Billag-Initiative im Nationalrat verteidigte die Bundesrätin die ... weiter lesen

22:32

Freitag
29.09.2017, 22:32

Werbung

Migros lanciert Eigenmarke für Bio-Babynahrung

Die Migros hat mit «Mibébé» eine eigene auf Bio-Qualität basierende Marke für Babynahrungsmittel lanciert. Das Sortiment umfasst insgesamt 27 Produkte und ist seit Mitte September in allen ... weiter lesen

«Mibébé» enthalte hochwertige Zutaten

Die Migros hat mit «Mibébé» eine eigene auf Bio-Qualität basierende Marke für Babynahrungsmittel lanciert. Das Sortiment umfasst insgesamt 27 Produkte und ist seit Mitte September in allen Migros-Filialen erhältlich.

Alle Produkte der neuen Eigenmarke «Mibébé» sind ... weiter lesen

16:42

Freitag
29.09.2017, 16:42

Medien / Publizistik

Schiesserei mit Armeewaffe illustriert: Beschwerde gegen «Corriere del Ticino»

Die Tessiner Tageszeitung «Corriere del Ticino» bebilderte einen Artikel zu einer Gang-Schiesserei in Chicago mit einer Schweizer Armeewaffe und wurde deshalb beim Presserat beanstandet. Dieser wies die Beschwerde jedoch ab ... weiter lesen

Das fragliche Bild (Screenshot: CdT-Website)

Die Tessiner Tageszeitung «Corriere del Ticino» bebilderte einen Artikel zu einer Gang-Schiesserei in Chicago mit einer Schweizer Armeewaffe und wurde deshalb beim Presserat beanstandet. Dieser wies die Beschwerde jedoch ab, da der Durchschnittsleser die gezeigte Pistole nicht mit der Armee in Verbindung bringe.

Hintergrund der Beanstandung war ein Online-Artikel des Tessiner Blattes, in dem ein Mann von einer Gang erschossen wurde ... weiter lesen

10:30

Freitag
29.09.2017, 10:30

Vermarktung

Neuer Präsident für Grand Tour of Switzerland

Harry John, Direktor von BE! Tourismus, präsidiert neu den Verein Grand Tour of Switzerland, der sich der Instandhaltung und Vermarktung der berühmten Schweizer Ferienstrasse verschrieben hat. John ersetzt ... weiter lesen

Der neu zusammengesetzte Vereinsvorstand

Harry John, Direktor von BE! Tourismus, präsidiert neu den Verein Grand Tour of Switzerland, der sich der Instandhaltung und Vermarktung der berühmten Schweizer Ferienstrasse verschrieben hat. John ersetzt Zürich Tourismus-Direktor Martin Sturzenegger, der aus dem Vorstand zurücktritt.

Zudem wurden an der ausserordentlichen Mitgliederversammlung vom Donnerstag Hansruedi Müller, Präsident von Swiss ... weiter lesen

09:55

Freitag
29.09.2017, 09:55

Medien / Publizistik

«L`illustré» kooperiert mit dem «Beobachter»

Neuer Look und neue Schwerpunkte: Das Westschweizer Peoplemagazin «L`illustré» hat sein Layout modernisiert. Die journalistischen Inhalte wurden überarbeitet und ein Facebook-Forum für Familien lanciert. Zudem findet neu der ... weiter lesen

Die neue «L'illustré» hat ein Facebook-Forum

Neuer Look und neue Schwerpunkte: Das Westschweizer Peoplemagazin «L`illustré» hat sein Layout modernisiert. Die journalistischen Inhalte wurden überarbeitet und ein Facebook-Forum für Familien lanciert. Zudem findet neu der «Beobachter» auf fünf der insgesamt etwa 100 Seiten der Zeitschrift Platz.

Das fast lebensgrosse Gesicht von Catherine aus Freiburg ... weiter lesen

09:21

Freitag
29.09.2017, 09:21

Medien / Publizistik

Kanton Aargau: Acht Monate Haft für Facebook-Posts

Ein 50-jähriger Mann hat in mehreren Facebook-Einträgen zur Gewalt gegen Angestellte der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kesb aufgerufen. Dafür wurde er nun von einem Schweizer Gericht zu ... weiter lesen

Ein 50-jähriger Mann hat in mehreren Facebook-Einträgen zur Gewalt gegen Angestellte der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Kesb aufgerufen. Dafür wurde er nun von einem Schweizer Gericht zu einer achtmonatigen Haftstrafe verurteilt.

Das Bezirksgericht Rheinfelden hat ihn wegen «öffentlichen Aufrufs zu Gewalt und Verbrechen» schuldig gesprochen, wie die ... weiter lesen

23:46

Donnerstag
28.09.2017, 23:46

Medien / Publizistik

AZ Medien: Radio 24 und Radio Argovia verschmelzen teilweise

Die beiden Radiosender der AZ Medien werden unter dem Dach der Radio Medien AG zusammengeführt: Per 1. Oktober führt Florian Wanner, Sohn von AZ-Verleger Peter Wanner, neu neben ... weiter lesen

Die Radios bleiben im Lokalen eigenständig

Die beiden Radiosender der AZ Medien werden unter dem Dach der Radio Medien AG zusammengeführt: Per 1. Oktober führt Florian Wanner, Sohn von AZ-Verleger Peter Wanner, neu neben Radio 24 auch Radio Argovia. Damit übernimmt er zusätzlich die Funktionen von Roland Baumgartner, dem bisherigen Geschäftsführer der Radio Medien AG und Radio Argovia.

Die Bereiche Events und Marketing, die bisher getrennt von ... weiter lesen