Content: Home

07:02

Dienstag
25.09.2018, 07:02

Marketing / PR

PRfact gewinnt Mandat für MyMuesli

Die Zürcher Agentur PRfact AG übernimmt die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit von mymuesli. Das Mandat umfasst Aktivitäten in den Bereichen Marken- und Produktkommunikation rund um das MyMuesli-Portfolio, inklusive der ... weiter lesen

Die Zürcher Agentur PRfact AG übernimmt die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit von mymuesli. Das Mandat umfasst Aktivitäten in den Bereichen Marken- und Produktkommunikation rund um das MyMuesli-Portfolio, inklusive der Marken «Tree of Tea» sowie der pflanzlichen Milchalternative Nilk, wie die Agentur am Montag mitteilte.

Grundsätzlich agiere PRfact als Ansprechpartner ... weiter lesen

22:30

Montag
24.09.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Tamedia: Keine «Encore!»-Chefredaktorin mehr in Zürich

Heimlich, still und leise hat Tamedia entschieden, die deutschsprachige Ausgabe von «Encore!», das der «SonntagsZeitung» monatlich beiliegt, künftig inhaltlich komplett von der Westschweiz aus zu leiten.

Opfer dieser Sparmassnahme ... weiter lesen

Silvia Aeschbach leitete sechs Jahre «Encore»

Heimlich, still und leise hat Tamedia entschieden, die deutschsprachige Ausgabe von «Encore!», das der «SonntagsZeitung» monatlich beiliegt, künftig inhaltlich komplett von der Westschweiz aus zu leiten.

Opfer dieser Sparmassnahme ist Silvia Aeschbach. Sie hatte ... weiter lesen

22:15

Montag
24.09.2018, 22:15

Medien / Publizistik

Burkaverbot in St. Gallen: Fiktive Demokratie zum Frühstück

Der Kanton St. Gallen sagt «Ja» zum Burkaverbot, rund zwei Drittel der Stimmenden stimmten der Vorlage zu. Das neue Gesetz schaffte es überall in die internationalen Schlagzeilen. Die Politologin Regula ... weiter lesen

Viel Wirbel um Gesetz, das nichts ändern wird

Der Kanton St. Gallen sagt «Ja» zum Burkaverbot, rund zwei Drittel der Stimmenden stimmten der Vorlage zu. Das neue Gesetz schaffte es überall in die internationalen Schlagzeilen. Die Politologin Regula Stämpfli kommentiert für den Klein Report die Macht der Fiktion über die Realität.

Alle Schlagzeilen reden von einem «Ja zum Burkaverbot» ... weiter lesen

22:02

Montag
24.09.2018, 22:02

Medien / Publizistik

Whistleblower-Paragraph: Neuer Vorschlag des Bundesrats

Arbeitnehmer sollen unethische oder illegale Missstände auch weiterhin zuerst dem Arbeitgeber melden müssen. Nur in Ausnahmefällen sollen die Behörden oder die Öffentlichkeit direkt informiert werden d ... weiter lesen

Whistleblower haben Dienstweg einzuhalten

Arbeitnehmer sollen unethische oder illegale Missstände auch weiterhin zuerst dem Arbeitgeber melden müssen. Nur in Ausnahmefällen sollen die Behörden oder die Öffentlichkeit direkt informiert werden dürfen. Einen Schutz vor Kündigung gibt es nicht.

Die Rechtslage sei ohne explizite Whistleblower-Regeln zu ... weiter lesen

19:10

Montag
24.09.2018, 19:10

IT / Telekom / Druck

Syndicom: Stopp dem Personalabbau bei der Swisscom

4000 Swisscom-Mitarbeitende haben die Syndicom-Petition zum Stopp des Personalabbaus bei der Swisscom unterschrieben, welche am Montag dem Bundesrat und dem Parlament übergeben wurde.

«Sie setzen damit ein wichtiges Zeichen f ... weiter lesen

4000 Swisscom-Mitarbeitende haben die Syndicom-Petition zum Stopp des Personalabbaus bei der Swisscom unterschrieben, welche am Montag dem Bundesrat und dem Parlament übergeben wurde.

«Sie setzen damit ein wichtiges Zeichen für unsere ... weiter lesen

19:05

Montag
24.09.2018, 19:05

IT / Telekom / Druck

Comcast übernimmt Telekommunikationskonzern Sky

In einer hart umstrittenen Auktion ist der britische Medien- und Telekommunikationskonzern Sky an das US-Kabelimperium Comcast verdealt worden.

Der Murdoch-Medienkonzern hatte das Nachsehen. Umgerechnet gegen 33 Millionen Euro soll Comcast ... weiter lesen

In einer hart umstrittenen Auktion ist der britische Medien- und Telekommunikationskonzern Sky an das US-Kabelimperium Comcast verdealt worden.

Der Murdoch-Medienkonzern hatte das Nachsehen. Umgerechnet gegen 33 Millionen Euro soll Comcast angeboten haben, wie ... weiter lesen

19:02

Montag
24.09.2018, 19:02

Medien / Publizistik

Deutsche Post: Presseversand soll teurer werden

Das Problem der allgemein rückläufigen Auflagen und sinkenden Anzeigenentwicklung ist schon ärgerlich genug, aber die deutschen Verleger werden bald noch ein zusätzliches Problem bekommen: Weil der Presseversand ... weiter lesen

Das Problem der allgemein rückläufigen Auflagen und sinkenden Anzeigenentwicklung ist schon ärgerlich genug, aber die deutschen Verleger werden bald noch ein zusätzliches Problem bekommen: Weil der Presseversand als Folge der tieferen Auslieferungszahlen zurückgehe, sollen die Presseverlage der Deutschen Post für ihre Dienstleistung mehr bezahlen, heisst es in einem Bericht des «Handelsblatts».

«Im Presseversand müssen wir nächstes Jahr deutlich die ... weiter lesen