Content: Home

12:15

Dienstag
16.04.2019, 12:15

Medien / Publizistik

Mitgliedstaaten stimmen EU-Urheberrechtsreform zu

Die Reform des Urheberrechts innerhalb der Europäischen Union (EU) ist beschlossene Sache. Nach dem Europaparlament hat am Montag auch die Mehrheit der Mitgliedstaaten für die neue Richtlinie gestimmt ... weiter lesen

eu-brussel

Die Reform des Urheberrechts innerhalb der Europäischen Union (EU) ist beschlossene Sache. Nach dem Europaparlament hat am Montag auch die Mehrheit der Mitgliedstaaten für die neue Richtlinie gestimmt.

19 Staaten stimmten im EU-Ministerrat für die teils sehr umstrittenen Regelungen. Zu den Gegnern der ... weiter lesen

12:02

Dienstag
16.04.2019, 12:02

Digital

Neuer CEO für die Swisscom Blockchain AG

Lukas Hohl (41) wird ab 1. Mai die Swisscom Blockchain AG leiten. Seit Januar wurde die Blockchain-Tochter des staatlichen Telekom-Konzerns von Roger Wüthrich-Hasenböhler ad interim geleitet, der bei ... weiter lesen

Lukas Hohl startet am 1. Mai

Lukas Hohl (41) wird ab 1. Mai die Swisscom Blockchain AG leiten. Seit Januar wurde die Blockchain-Tochter des staatlichen Telekom-Konzerns von Roger Wüthrich-Hasenböhler ad interim geleitet, der bei Swisscom als Chief Digital Officer im Einsatz ist.

Lukas Hohl habe in den vergangenen 15 Jahren in verschiedenen Positionen unter anderem beim Beratungsunternehmen BearingPoint gearbeitet oder ... weiter lesen

11:02

Dienstag
16.04.2019, 11:02

Marketing / PR

Dürftige Kommunikation in Schweizer Unternehmen: SVIK-Präsident warnt vor «Beschönigung heikler Vorfälle»

Intransparenz oder Beschönigung gehören in Schweizer Unternehmen schon fast zum Berufsalltag. Denn längst nicht alle sogenannten «Kommunikationsprofis» sind den steigenden Kommunikations-Anforderungen auch wirklich gewachsen, sagt Daniel L ... weiter lesen

Ambühl: «Alles ist heute Marketing»

Intransparenz oder Beschönigung gehören in Schweizer Unternehmen schon fast zum Berufsalltag. Denn längst nicht alle sogenannten «Kommunikationsprofis» sind den steigenden Kommunikations-Anforderungen auch wirklich gewachsen, sagt Daniel L. Ambühl, Präsident des Schweizerischen Verbands für interne und integrierte Kommunikation (SVIK), im Interview mit dem Klein Report.

Welches sind Ihrer Meinung nach die häufigsten Fehler, die bei der internen Kommunikation gemacht ... weiter lesen

08:02

Dienstag
16.04.2019, 08:02

TV / Radio

Mascha Santschi: «Arbeit der UBI ist zu wenig sichtbar»

Im letzten Herbst wurde Mascha Santschi von Doris Leuthard gefragt, ob sie an der Nachfolge von Vicent Augustin als Präsidentin der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen ... weiter lesen

«Längst nicht alle Entscheide einstimmig»

Im letzten Herbst wurde Mascha Santschi von Doris Leuthard gefragt, ob sie an der Nachfolge von Vicent Augustin als Präsidentin der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) interessiert sei. Nun ist sie seit drei Monaten im Amt. Der Klein Report hat nachgefragt.

«Für eine erste seriöse Bilanz ist es heute, nach erst gut drei Monaten im UBI-Präsidium, zu früh», sagte Mascha Santschi zum Klein Report. «Aber einen ... weiter lesen

19:12

Montag
15.04.2019, 19:12

Medien / Publizistik

Linard Bardill mit Beschwerde gegen «Südostschweiz» abgeblitzt

Regionalmedien mit einer monopolartigen Position müssen unterschiedliche Meinungen abbilden. Sie dürfen aber auch gewichten. Der Liedermacher und gescheiterte Regierungsratskandidat Linard Bardill ist gegen die «Südostschweiz» vor dem ... weiter lesen

Presserat weist alle Kritikpunkte zurück

Regionalmedien mit einer monopolartigen Position müssen unterschiedliche Meinungen abbilden. Sie dürfen aber auch gewichten. Der Liedermacher und gescheiterte Regierungsratskandidat Linard Bardill ist gegen die «Südostschweiz» vor dem Presserat abgeblitzt.

Nach den Bündner Regierungsratswahlen vom Juni 2018 warf Linard Bardill der «Südostschweiz» ... weiter lesen

18:02

Montag
15.04.2019, 18:02

Medien / Publizistik

Presserat fordert klarere Deklaration von bezahlten Storys

«Native Advertising», «Sponsored Content», «redaktionelles Umfeld»: Viele Namen kursieren für die Zwitter aus Werbung und Information. Die meisten verschleiern mehr, als dass sie klar machen. Der Presserat fordert ein ... weiter lesen

«Native Advertising», «Sponsored Content», «redaktionelles Umfeld»: Viele Namen kursieren für die Zwitter aus Werbung und Information. Die meisten verschleiern mehr, als dass sie klar machen. Der Presserat fordert ein unmissverständliches Naming.

Richtlinie 10.1 des Berufskodex regelt die Trennung zwischen redaktionellem Teil und Werbung. Sie ... weiter lesen

16:30

Montag
15.04.2019, 16:30

Medien / Publizistik

Britische Parlamentarier möchten Julian Assange an Schweden ausliefern

Wenn es nach dem Willen britischer Abgeordneter geht, dann soll Julian Assange an Schweden ausgeliefert werden.

70 Parlamentarierinnen und Parlamentarier fordern in einem Brief an Sajid Javid, den britischen Innenminister ... weiter lesen

Wenn es nach dem Willen britischer Abgeordneter geht, dann soll Julian Assange an Schweden ausgeliefert werden.

70 Parlamentarierinnen und Parlamentarier fordern in einem Brief an Sajid Javid, den britischen Innenminister, Schweden zu unterstützen bezüglich der ... weiter lesen