Content: Home

22:30

Donnerstag
19.09.2019, 22:30

Werbung

Youtube prescht mit prominentem Werbeformat auf den TV-Bildschirm

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem ... weiter lesen

Frontalangriff auf lineare Fernsehwerbung

Die Videoplattform von Google bringt ihr prominentestes Werbeformat «Masthead» nun auch auf den Fernsehbildschirm – ein Frontalangriff auf die Vermarkter von klassischer TV-Werbung.

«Wenn Menschen es sich auf ihrem Sofa bequem machen, um Videos auf ihrem Fernseher anzusehen ... weiter lesen

22:02

Donnerstag
19.09.2019, 22:02

Medien / Publizistik

CH Media lagert Abo-Dienste an Post-Tochter und NZZ-Mediengruppe aus

CH Media überträgt die Abo-Services seiner Titel ab Oktober an die Post-Tochter ASMIQ und die NZZ-Mediengruppe. Das Joint Venture von AZ Medien und NZZ-Regionalmedien spricht von «Auslagerung».

Man habe ... weiter lesen

«Anschlusslösung» für alle Mitarbeiter

CH Media überträgt die Abo-Services seiner Titel ab Oktober an die Post-Tochter ASMIQ und die NZZ-Mediengruppe. Das Joint Venture von AZ Medien und NZZ-Regionalmedien spricht von «Auslagerung».

Man habe sich für ein «Outsourcing mit etablierten Call Center-Lösungen» entschieden, teilte das ... weiter lesen

19:10

Donnerstag
19.09.2019, 19:10

Werbung

Y&R Group Switzerland heisst neu Wunderman Thompson

Die Agenturgruppe tritt neu unter einem einzigen Namen auf. Die Subbrands Futurecom, Advico, Wunderman, Exxtra und Young & Rubicam (Y&R) verschwinden.

«Der Agenturname Wunderman Thompson ersetzt das Namensgeflecht mit den ... weiter lesen

Der Zusammenschluss hat keine Auswirkungen auf die lokale Organisation, Struktur oder das Management in der Schweiz...

Die Agenturgruppe tritt neu unter einem einzigen Namen auf. Die Subbrands Futurecom, Advico, Wunderman, Exxtra und Young & Rubicam (Y&R) verschwinden.

«Der Agenturname Wunderman Thompson ersetzt das Namensgeflecht mit den alten Sub-Brands», lautet ... weiter lesen

13:08

Donnerstag
19.09.2019, 13:08

Werbung

Preisangaben in der Werbung: Parlament fordert einfachere Vorschriften

Nach dem Ständerat will auch der Nationalrat, dass der Bundesrat die Regeln zur Bekanntgabe von Preisen lockert. Damit werden Werber künftig freiere Hand bekommen in der Gestaltung von ... weiter lesen

QR-Code statt Kleingedrucktes soll genügen

Nach dem Ständerat will auch der Nationalrat, dass der Bundesrat die Regeln zur Bekanntgabe von Preisen lockert. Damit werden Werber künftig freiere Hand bekommen in der Gestaltung von Inseraten, Bannern oder Plakaten.

Die sogenannte «Preisbekanntgabeverordnung» sei inzwischen so verschachtelt, dass das ... weiter lesen

12:50

Donnerstag
19.09.2019, 12:50

Werbung

TBWA\Zürich gewinnt Pitch für neue Grill-Kampagne von Bell

Das Kreativteam von TBWA\Zürich hat sich in einem Pitch des Fleisch-Verarbeiters Bell gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt. Ausgeschrieben wurde die Barbecue Kampagne 2020.

Zu sehen sind die Arbeiten «in ... weiter lesen

bell

Das Kreativteam von TBWA\Zürich hat sich in einem Pitch des Fleisch-Verarbeiters Bell gegen zwei Mitbewerber durchgesetzt. Ausgeschrieben wurde die Barbecue Kampagne 2020.

Zu sehen sind die Arbeiten «in der nächsten Grillsaison in TV, Print, OOH, Online und am POS», teilte ... weiter lesen

12:45

Donnerstag
19.09.2019, 12:45

TV / Radio

«Festgefahrene Tarifrunde»: Warnstreik bei der ARD

Mehrere ARD-Sender waren am Mittwoch nicht in der gewohnten Form zu empfangen. Die Gewerkschaft ver.di und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hatten zum Warnstreik aufgerufen.

Im Streikaufruf wird die Arbeitsniederlegung ... weiter lesen

Etliche Programmausfälle in TV und Radio

Mehrere ARD-Sender waren am Mittwoch nicht in der gewohnten Form zu empfangen. Die Gewerkschaft ver.di und der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) hatten zum Warnstreik aufgerufen.

Im Streikaufruf wird die Arbeitsniederlegung als Druckmittel begründet, um die Forderungen in den ... weiter lesen

12:32

Donnerstag
19.09.2019, 12:32

Marketing / PR

Nationalrat stimmt höherer Tourismusförderung zu

Kehrtwende in der grossen Kammer: Der Nationalrat hat zugestimmt, in den nächsten vier Jahren 230 Millionen Franken zur Förderung des Schweizer Tourismus zu investieren. Das sind 9,5 ... weiter lesen

230 Millionen für die nächsten vier Jahre

Kehrtwende in der grossen Kammer: Der Nationalrat hat zugestimmt, in den nächsten vier Jahren 230 Millionen Franken zur Förderung des Schweizer Tourismus zu investieren. Das sind 9,5 Millionen mehr, als der Bundesrat vorgesehen und der Rat zunächst durchgewunken hatte.

Bei der ersten Sitzung im Juni hatte der Nationalrat noch für den vom Bundesrat vorgeschlagenen Finanzrahmen ... weiter lesen