Content: Home

14:20

Freitag
15.01.2021, 14:20

Vermarktung

Neo Advertising macht Florian Walz zum Digitalchef

Florian Walz übernimmt den neu geschaffenen Posten des Chief Digital Officer (CDO) bei Neo Advertising. Walz nimmt zusätzlich Einsitz in die Geschäftsleitung der zur TX Group gehörenden ... weiter lesen

Florian Walz ist zum neuen Digitalchef befördert worden und soll die Digitalisierung des Out-of-Home-Marktes vorantreiben...

Florian Walz übernimmt den neu geschaffenen Posten des Chief Digital Officer (CDO) bei Neo Advertising. Walz nimmt zusätzlich Einsitz in die Geschäftsleitung der zur TX Group gehörenden Aussenwerbefirma.

Als Digitalchef wird Walz «die Digitalisierung des Out-of-Home-Marktes vorantreiben und die Media-Kompetenz ... weiter lesen

07:48

Freitag
15.01.2021, 07:48

Medien / Publizistik

Frédéric Pajak erhält den Schweizer Grand Prix Literatur 2021

Der Preisträger des Schweizer Grand Prix Literatur 2021 heisst Frédéric Pajak (65): Der französisch-schweizerische Autor wird für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.

Pajak ist Schriftsteller, Maler, Zeichner ... weiter lesen

Schriftsteller Frédéric Pajak lebt heute bei Arles... (©Youtube)

Der Preisträger des Schweizer Grand Prix Literatur 2021 heisst Frédéric Pajak (65): Der französisch-schweizerische Autor wird für sein Gesamtwerk ausgezeichnet.

Pajak ist Schriftsteller, Maler, Zeichner und Herausgeber der «Cahiers dessinés» beim Verlag Buchet-Chastel ... weiter lesen

23:06

Donnerstag
14.01.2021, 23:06

Medien / Publizistik

Wemf-Chef Bernasconi: «Niemand weiss, wie sich das New Normal der Mediennutzung entwickeln wird»

Am Ende des Corona-Jahres 2020 zählte die Wemf AG für Werbemedienforschung noch 639 Zeitungstitel auf dem Schweizer Markt. 48 weniger als im Vorjahr.

Der Klein Report sprach mit ... weiter lesen

«Pro Kopf hat die Schweiz nach wie vor vergleichsweise viele Zeitungstitel, ähnlich wie Norwegen», sagt Wemf-Chef Marco Bernasconi. (Bild zVg)

Am Ende des Corona-Jahres 2020 zählte die Wemf AG für Werbemedienforschung noch 639 Zeitungstitel auf dem Schweizer Markt. 48 weniger als im Vorjahr.

Der Klein Report sprach mit Wemf-CEO Marco Bernasconi über Medienforschung im Ausnahmezustand, die Gewinner und Verlierer von Medien- und Corona-Krise sowie darüber, wie die Schweizer Medienlandschaft ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
14.01.2021, 13:02

TV / Radio

Tele 1 schafft Posten Redaktionsleiter TV

Fabian Kreienbühl wird per 1. März Leiter der Redaktion TV des Zentralschweizer Fernsehens Tele 1. Damit besetzt der 28-Jährige eine neu geschaffene Stelle beim Sender.

Ziel der ... weiter lesen

Fabian-Kreienbuhl-Leiter-RedaktionTV-Tele1-Klein-Report

Fabian Kreienbühl wird per 1. März Leiter der Redaktion TV des Zentralschweizer Fernsehens Tele 1. Damit besetzt der 28-Jährige eine neu geschaffene Stelle beim Sender.

Ziel der neuen Position sei einerseits, Tele 1 als regionalen Fernsehsender weiterzuentwickeln, und ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
14.01.2021, 13:00

Digital

TX Markets: Ricardo und Co. sind neu unter einem Dach zu Hause

Der Medienkonzern TX Group hat seine Marktplatz-Sparte TX Markets in einer Dachgesellschaft untergebracht. Daraus ist per Anfang Jahr die TX Markets AG mit einer eigenen Website entstanden.

«Die Bildung einer ... weiter lesen

Mit der neuen Webseite www.tx.markets sollen Themenfelder wie Technologie, Innovation, Strategie sowie die eigene Vision «sichtbarer gemacht» werden...

Der Medienkonzern TX Group hat seine Marktplatz-Sparte TX Markets in einer Dachgesellschaft untergebracht. Daraus ist per Anfang Jahr die TX Markets AG mit einer eigenen Website entstanden.

«Die Bildung einer Dachgesellschaft ermöglicht uns mehr Flexibilität in der Umsetzung unserer ... weiter lesen

12:30

Donnerstag
14.01.2021, 12:30

Medien / Publizistik

Zürcher Zeitungsverbund: «Solche Neuorganisationen und Kooperationen sind hochkomplex»

Die vier Zeitungen «Tages-Anzeiger», «Der Landbote», «Zürichsee-Zeitung» und «Zürcher Unterländer» spannen in einem neuen Tamedia-Redaktionsnetzwerk zusammen. Ab dem 1. Juni werden die Titel im Zürcher Zeitungsverbund ... weiter lesen

«Es wird täglich Artikel geben, die wir in allen Zürcher Tamedia-Titeln bringen», sagt die Tamedia-Kommunikationschefin...

Die vier Zeitungen «Tages-Anzeiger», «Der Landbote», «Zürichsee-Zeitung» und «Zürcher Unterländer» spannen in einem neuen Tamedia-Redaktionsnetzwerk zusammen. Ab dem 1. Juni werden die Titel im Zürcher Zeitungsverbund die kantonale Berichterstattung teilen.

Der Klein Report hat bei Nicole Bänninger, Kommunikationschefin Tamedia, nachgefragt ... weiter lesen

12:20

Donnerstag
14.01.2021, 12:20

TV / Radio

Ex-Journalistin neu in die Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen gewählt

Der Bundesrat hat Delphine Gendre in die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt. 

Die Juristin und ehemalige Journalistin aus dem Kanton Freiburg wird ihre T ... weiter lesen

Der Bundesrat hat Delphine Gendre in die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) gewählt. 

Die Juristin und ehemalige Journalistin aus dem Kanton Freiburg wird ihre Tätigkeit bei der UBI am 1. Februar 2021 aufnehmen. Sie ersetzt die im September 2020 ... weiter lesen