Content: Home

09:32

Samstag
15.05.2021, 09:32

TV / Radio

Grimme-Preise: Das deutsche öffentlich-rechtliche TV schwingt obenauf

Bei den diesjährigen Grimme-Preisen für gutes Fernsehen haben die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten klar dominiert: 14 der 16 undotierten Preise gingen an Produktionen oder Akteure von ARD-Anstalten und des ... weiter lesen

Carolin Kebekus ist Deutschlands beliebteste Komikerin, eine der wenigen Frauen, die sich in der von Männern dominierten Comedy-Szene durchgesetzt hat…    (Bild: ARD)

Bei den diesjährigen Grimme-Preisen für gutes Fernsehen haben die deutschen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten klar dominiert: 14 der 16 undotierten Preise gingen an Produktionen oder Akteure von ARD-Anstalten und des ZDF.

Als die einzigen Produktionen privater Sender wurden «15 Minuten Joko & Klaas – Männerwelten» ... weiter lesen

09:30

Samstag
15.05.2021, 09:30

Medien / Publizistik

Stühlerücken im Feuilleton der «Zeit»

Das Feuilleton der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» hat neu eine Zweierführung: Christine Lemke-Matwey und Volker Weidermann übernehmen auf Anfang Oktober die Ressortleitung. 

Sie folgen auf Adam Soboczynski, der nach ... weiter lesen

Doppelspitze: Christine Lemke-Matwey und Volker Weidermann leiten ab Oktober das Feuilleton der deutschen Wochenzeitung...

Das Feuilleton der deutschen Wochenzeitung «Die Zeit» hat neu eine Zweierführung: Christine Lemke-Matwey und Volker Weidermann übernehmen auf Anfang Oktober die Ressortleitung. 

Sie folgen auf Adam Soboczynski, der nach acht Jahren als Feuilletonchef «auf eigenen Wunsch ... weiter lesen

23:22

Freitag
14.05.2021, 23:22

Medien / Publizistik

Das Corona-Jahr bei den Zürcher Oberland Medien: «Alle Mitarbeitenden waren auf Kurzarbeit»

Die Zürcher Oberland Medien AG hat sich in der Pandemie dank Kurzarbeit besser geschlagen, als CEO Dani Sigel befürchtet hat. Trotzdem bleibt am Schluss ein kleiner Jahresverlust.

«Unsere ... weiter lesen

Trotz Corona ist das neue Verlagsgebäude der Zürcher Oberland Medien AG auf Kurs und soll 2023 bezugsbereit sein... (Bild: Zürcher Oberland Medien)

Die Zürcher Oberland Medien AG hat sich in der Pandemie dank Kurzarbeit besser geschlagen, als CEO Dani Sigel befürchtet hat. Trotzdem bleibt am Schluss ein kleiner Jahresverlust.

«Unsere schlimmsten Szenarien sind zum Glück ausgeblieben», sagt Dani Sigel am Mittwoch gegenüber dem ... weiter lesen

23:12

Freitag
14.05.2021, 23:12

TV / Radio

Behörden-Alarm: Neu über den Kanal von Keystone-SDA

Stromausfall, Überschwemmung, Grossbrand: Zum Ausspielen von Gefahrenmeldungen an die Redaktionen der Lokalradios setzt der Bund neu auf den Kanal von Keystone-SDA.

Wird’s mal so richtig brenzlig, sind die konzessionierten ... weiter lesen

Wie die Meldungen von den Behörden in die Redaktionsstuben der Lokalradios gelangen, war bisher von Kanton zu Kanton unterschiedlich.

Stromausfall, Überschwemmung, Grossbrand: Zum Ausspielen von Gefahrenmeldungen an die Redaktionen der Lokalradios setzt der Bund neu auf den Kanal von Keystone-SDA.

Wird’s mal so richtig brenzlig, sind die konzessionierten privaten Radio- und TV-Sender genauso ... weiter lesen

14:08

Freitag
14.05.2021, 14:08

Medien / Publizistik

Ringier holt Googlerin in Beratergremium

Petra Ehmann, Global Lead für Produktpartnerschaften der Innovationstechnologie Augmented Reality bei Google Schweiz, wird am 1. Juni 2021 neues Mitglied des Beratergremiums der «Equal Voice»-Initiative von Ringier. 

Die ... weiter lesen

Petra Ehmann unterstützt «Equal Voice»...

Petra Ehmann, Global Lead für Produktpartnerschaften der Innovationstechnologie Augmented Reality bei Google Schweiz, wird am 1. Juni 2021 neues Mitglied des Beratergremiums der «Equal Voice»-Initiative von Ringier. 

Die Initiative will, dass Frauen in der Medienberichterstattung gleich häufig wie Männer vorkommen ... weiter lesen

23:10

Donnerstag
13.05.2021, 23:10

Medien / Publizistik

«Blick» Romandie beteiligt sich an Podcast von Johan Djourou

Die Westschweizer Version von blick.ch wird die zweite Staffel des Podcasts des Schweizer Fussballprofis Johan Djourou (34) mitproduzieren.

In «Face au miroir» spricht Johan Djourou mit Gästen über ... weiter lesen

Johan Djourou erreicht mit «Face au miroir» nach eigenen Angaben im Schnitt 430'000 Personen... (Bild: Ringier)

Die Westschweizer Version von blick.ch wird die zweite Staffel des Podcasts des Schweizer Fussballprofis Johan Djourou (34) mitproduzieren.

In «Face au miroir» spricht Johan Djourou mit Gästen über ihre Lebensgeschichten, die vom Drogendealen ... weiter lesen

20:06

Donnerstag
13.05.2021, 20:06

TV / Radio

Zukunftsmusik auf DAB+: «Radio-Werbung muss Targeting können»

Mit der geplanten Abschaltung von UKW im Januar 2023 wird Radio ein durch und durch digitales Medium. An einem Online-Event diskutierten am Dienstag Radio- und Werbeleute über die Zukunft der ... weiter lesen

Vorsichtig optimistisch für die Umstellung auf DAB+: Igem-Präsident Stephan Küng im Gespräch mit der Moderatorin Aline Rutishauser von Radio FM1...

Mit der geplanten Abschaltung von UKW im Januar 2023 wird Radio ein durch und durch digitales Medium. An einem Online-Event diskutierten am Dienstag Radio- und Werbeleute über die Zukunft der Audio- und Radio-Werbung.

Für Anja Hänni, Head of Print, Radio und OOH beim Agenturnetzwerk Dentsu Switzerland, können ... weiter lesen