Content: Home

16:34

Montag
15.11.2021, 16:34

Medien / Publizistik

Tag der Wahrheit rückt näher: Steve Bannon wegen Kapitol-Attacke angeklagt

Der einflussreiche US-Rechtspopulist Steve Bannon ist wegen Aussageverweigerung vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar angeklagt worden.

Wie das US-Justizministerium am Freitag mitteilte, erhob die Grand Jury ... weiter lesen

Die Schlinge zieht sich langsam zu. Nach Rudy Giuliani (r.) ist jetzt auch Steve Bannon angeklagt...

Der einflussreiche US-Rechtspopulist Steve Bannon ist wegen Aussageverweigerung vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar angeklagt worden.

Wie das US-Justizministerium am Freitag mitteilte, erhob die Grand Jury wegen Behinderung des ... weiter lesen

15:38

Montag
15.11.2021, 15:38

Medien / Publizistik

«Wir sind kein Gericht» sagt der Presserat: Keine Entscheide über verleumderischen Charakter eines Artikels

Der Genfer Kunsthändler Yves Bouvier und der russische Multimilliardär Dmitry Rybolovlev schenken sich nichts. Der Russe will Bouvier wegen Betrugs verurteilt sehen. Und der Genfer fordert eine Milliarde ... weiter lesen

Artikelserie über den Fall Yves Bouvier vs. Dmitry Rybolovlev von heidi.news... (Symbolbild © heidi.news)

Der Genfer Kunsthändler Yves Bouvier und der russische Multimilliardär Dmitry Rybolovlev schenken sich nichts. Der Russe will Bouvier wegen Betrugs verurteilt sehen. Und der Genfer fordert eine Milliarde für erlittene Schäden.

Im Frühjahr 2020 veröffentlichte heidi.news eine Reihe von Artikeln über diesen Rechtsstreit ... weiter lesen

08:15

Montag
15.11.2021, 08:15

Medien / Publizistik

«70 Prozent Migranten in den Spitalbetten»: «Basler Zeitung» stolpert über wackligen Titel

Der Schweizer Presserat rügt Titel und Quellenbearbeitung der «Basler Zeitung» (BaZ) in einem Artikel über die Bettenbelegung in Basler Spitälern. Nebst einem zu vagen Titel habe die Tamedia-Zeitung ... weiter lesen

Eine einzige Quelle reicht nicht, erst recht nicht für eine fette Schlagzeile.

Der Schweizer Presserat rügt Titel und Quellenbearbeitung der «Basler Zeitung» (BaZ) in einem Artikel über die Bettenbelegung in Basler Spitälern. Nebst einem zu vagen Titel habe die Tamedia-Zeitung zu nonchalant mit Daten hantiert.

In dem gerügten Bericht hiess es, laut Pflegefachleuten belegten überdurchschnittlich viele Corona-Patienten ... weiter lesen

20:34

Sonntag
14.11.2021, 20:34

Medien / Publizistik

Pro Infirmis lanciert Podcast: «Mini Wohnig, mis Läbe»

Pro Infirmis hat in einem Pilotprojekt mit der kantonalen Geschäftsstelle Zürich einen eigenen Podcast produziert.

Im Zentrum stehen die 29-jährige Janine Zobrist, die eine kognitive Beeinträchtigung ... weiter lesen

Janine (l.) mit Begleiterin Andrea. Ihr Podcast bringt zum Ausdruck, wie wichtig es ist, dass sich Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe begegnen...    (Bild: Pro Infirmis)

Pro Infirmis hat in einem Pilotprojekt mit der kantonalen Geschäftsstelle Zürich einen eigenen Podcast produziert.

Im Zentrum stehen die 29-jährige Janine Zobrist, die eine kognitive Beeinträchtigung hat, und ihre Begleiterin Andrea. Die beiden haben ... weiter lesen

12:15

Sonntag
14.11.2021, 12:15

TV / Radio

Massive Kritik an der TV-Programmanalyse des Bundesamts für Kommunikation

TeleBärn hat im Jahr 2020 lediglich 73 Minuten Regionalinformation pro Woche ausgestrahlt. Laut Konzession hätten es mindestens 150 Minuten sein sollen. CH Media und Telesuisse-Verbandspräsident André Moesch ... weiter lesen

«Die Analyse der Messdaten des Bakom durch uns hat ergeben, dass diverse regionale TeleBärn-Inhalte gar nicht erfasst wurden», heisst es bei CH Media. (Bild Screenshot Telebärn)

TeleBärn hat im Jahr 2020 lediglich 73 Minuten Regionalinformation pro Woche ausgestrahlt. Laut Konzession hätten es mindestens 150 Minuten sein sollen. CH Media und Telesuisse-Verbandspräsident André Moesch kritisieren die Messmethode des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) scharf.

Auf Januar 2020 verlängerte das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) die ... weiter lesen

12:08

Sonntag
14.11.2021, 12:08

Digital

Joint Venture von TX Group, Ringier, Mobiliar & General Atlantic heisst SMG Swiss Marketplace Group

Das Joint Venture von TX Group, Ringier, Mobiliar und General Atlantic wird unter dem Namen SMG Swiss Marketplace Group lanciert.

Die Online-Plattform für digitale Marktplätze erhalte einen eigenst ... weiter lesen

An der neuen Online-Plattform für digitale Marktplätze hält die TX Group AG 31, die Ringier AG 29,5, die Mobiliar 29,5 und General Atlantic 10 Prozent...

Das Joint Venture von TX Group, Ringier, Mobiliar und General Atlantic wird unter dem Namen SMG Swiss Marketplace Group lanciert.

Die Online-Plattform für digitale Marktplätze erhalte einen eigenständigen Markenauftritt, gab die Gruppe unter der Leitung von CEO Gilles Despas ... weiter lesen

12:02

Sonntag
14.11.2021, 12:02

Marketing / PR

Reorganisation bei Schweiz Tourismus: Simon Bosshart wird Leiter Märkte Ost

Schweiz Tourismus hat den Geschäftsbereich «Märkte» neu aufgestellt: Simon Bosshart, der langjährige Direktor Asien-Pazifik und Leiter Global Accounts bei Schweiz Tourismus (ST), wurde neu als Leiter M ... weiter lesen

Simon Bosshart übernimmt im Januar die Leitung der neuen Unit «Märkte Ost». (Bild zVg)

Schweiz Tourismus hat den Geschäftsbereich «Märkte» neu aufgestellt: Simon Bosshart, der langjährige Direktor Asien-Pazifik und Leiter Global Accounts bei Schweiz Tourismus (ST), wurde neu als Leiter Märkte Ost und somit als Geschäftsleitungsmitglied gewählt.

Mit der im September angekündigten neuen Märktestruktur will die Marketingorganisation mehr ... weiter lesen