Content: Vermarktung

Vermarktung 

12:00

Montag
26.05.2025, 12:00

Vermarktung

2024: Schweizer Netto-Werbeumsätze fallen um 92 Millionen Franken

Die Netto-Werbeumsätze sind im letzten Jahr um 92 Millionen auf 4,1 Milliarden Franken gefallen. Das entspricht einem Rückgang von 2,2 % im Vergleich zu 2023.

«Die schwache ... weiter lesen

NettoWerbeumsatze2024inderSchweiznehmenum92MioFrankenabwieKleinReportberichtet

Die Netto-Werbeumsätze sind im letzten Jahr um 92 Millionen auf 4,1 Milliarden Franken gefallen. Das entspricht einem Rückgang von 2,2 % im Vergleich zu 2023.

«Die schwache Entwicklung der Werbeumsätze entspricht auch dem verhaltenen allgemeinen ... weiter lesen

10:02

Montag
26.05.2025, 10:02

Vermarktung

Roland wirbt in 3D für eBoards von APG

Der animierte Roland winkt seit dem 19. Mai den Pendlern durch 3D-Effekte entgegen und tut so, als würde er gleich einen roten Buzzer drücken.

Der «Main Character», der ... weiter lesen

In der nächsten Phase drückt Roland den roten Buzzer an den Bahnhöfen. Animiert wurde der «Main Character» von «dyrdee Media» in Berlin… (Bild: APG/zVg)

Der animierte Roland winkt seit dem 19. Mai den Pendlern durch 3D-Effekte entgegen und tut so, als würde er gleich einen roten Buzzer drücken.

Der «Main Character», der im Zentrum der Eigenwerbekampagne des Aussenwerbekonzerns steht, zeigt, wie räumliche Grafik im öffentlichen Raum eingesetzt werden kann. Aufgrund des 3D-Effekts ... weiter lesen

21:24

Dienstag
13.05.2025, 21:24

Vermarktung

Audienzz verstärkt Team mit Digital Success Managerin

Bianca Holzer verstärkt neu als Digital Success Managerin das Team von Audienzz. 

Beim Digitalvermarkter der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) übernimmt Holzer die Betreuung der Agentur- und Lifestyle- weiter lesen

Bianca Holzer kommt von der Migros...

Bianca Holzer verstärkt neu als Digital Success Managerin das Team von Audienzz. 

Beim Digitalvermarkter der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) übernimmt Holzer die Betreuung der Agentur- und Lifestyle- ... weiter lesen

22:12

Sonntag
04.05.2025, 22:12

Vermarktung

In 10 Tagen 334’000 Gäste an der BEA

Die 72. Gewerbe- und Landwirtschaftsmesse BEA hat in den letzten 10 Tagen 334’000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Ein grosser Anziehungspunkt war die neue Festhalle.

Inhaltlich blieb sich die BEA ... weiter lesen

BEA-Schwerpunkt lag auf der Landwirtschaft und gelebter Tradition: Peter Stähli (l.), VRP Bernexpo, Bundesrat Albert Rösti und Tom Winter (r.), CEO der Bernexpo...   (Bild: zVg)

Die 72. Gewerbe- und Landwirtschaftsmesse BEA hat in den letzten 10 Tagen 334’000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Ein grosser Anziehungspunkt war die neue Festhalle.

Inhaltlich blieb sich die BEA treu. Der Schwerpunkt lag auf der Landwirtschaft und dem Thema gelebte Tradition ... weiter lesen

10:12

Freitag
25.04.2025, 10:12

Vermarktung

Felix Graf in den Verwaltungsrat der APG gewählt

Die APG|SGA hat an ihrer Generalversammlung vom Donnerstag den CEO der NZZ, Felix Graf, in ihren Verwaltungsrat gewählt. Er vertritt für die NZZ das Aktienpaket von 25 ... weiter lesen

Vertritt Grossaktionär: CEO Felix Graf (zVg)

Die APG|SGA hat an ihrer Generalversammlung vom Donnerstag den CEO der NZZ, Felix Graf, in ihren Verwaltungsrat gewählt. Er vertritt für die NZZ das Aktienpaket von 25 Prozent beim börsenkotierten Aussenwerbekonzern.

Zudem wurden alle zur Wiederwahl stehenden Mitglieder für ein weiteres Jahr gewählt: Präsident ... weiter lesen

11:06

Donnerstag
24.04.2025, 11:06

Vermarktung

Eigenbewerbung von Tamedias «Game Over: Der Fall der Credit Suisse» lässt Index in die Höhe schiessen

Da staunte die Branche nicht schlecht: Da schoss doch im Branchenranking der Bereich «Medien» im März um 18,2 Prozent in die Höhe.

Die gesamthaft als «klassische Medien ... weiter lesen

Werbedruck fast so stark wie bei der Markteinführung eines Autos: Eigenwerbung in Verlagstiteln zur Lancierung des Tamedia-Films… (Bild: Screenshot Ascot Elite)

Da staunte die Branche nicht schlecht: Da schoss doch im Branchenranking der Bereich «Medien» im März um 18,2 Prozent in die Höhe.

Die gesamthaft als «klassische Medien» geführten Bereiche fiel jedoch bei Media Focus um 4 Prozent gegenüber dem März 2024. Das gesamte erste Quartal des klassischen Werbemarktes fiel gar um satte ... weiter lesen

16:36

Donnerstag
17.04.2025, 16:36

Vermarktung

Werbedruck im 1. Quartal im Minus: Detailhandel schwingt oben auf

Der Osterhasi hat keine Eier ins Körbchen des Schweizer Werbemarkts gelegt: Im März sank das Werbeaufkommen gegenüber dem März 2024 um 4%. Der Werbemarkt endet bei ... weiter lesen

Im klassischen Werbemarkt verzeichneten 8 von 21 Branchen positive Entwicklungen entgegen dem allgemeinen Abwärtstrend... (Media Focus/zVg)

Der Osterhasi hat keine Eier ins Körbchen des Schweizer Werbemarkts gelegt: Im März sank das Werbeaufkommen gegenüber dem März 2024 um 4%. Der Werbemarkt endet bei 340,7 Millionen Brutto-Franken. Bereits der Februar zeigte ein Minus von 3,2% und der Januar eines von 5,8%.

Die Reihenfolge im Media Mix blieb unverändert, TV vor Print vor Out-of-Home, Radio und Kino ... weiter lesen