Content: TV / Radio

21:01

Dienstag
24.06.2025, 21:01

TV / Radio

RTLzwei-Geschäftsführer Andreas Bartl nimmt den Hut

Nach elf Jahren verlässt der Geschäftsführer von RTLzwei Andreas Bartl das Unternehmen «auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen mit den Gesellschaftern», vermeldet der deutsche Privatsender. 

Der ... weiter lesen

Bartl war seit Juni 2014 Geschäftsführer, seine Nachfolge ist noch offen... (Bild: zVg)

Nach elf Jahren verlässt der Geschäftsführer von RTLzwei Andreas Bartl das Unternehmen «auf eigenen Wunsch und im besten Einvernehmen mit den Gesellschaftern», vermeldet der deutsche Privatsender. 

Der Abgang erfolgt schon auf Ende Juni. Die Suche nach einem neuen CEO laufe noch, die Nachfolge von Bartl ... weiter lesen

21:03

Freitag
20.06.2025, 21:03

TV / Radio

Keine Erhöhung der SRG-Kaderlöhne: GD-Lohn bleibt bei 517’000 Franken

Bei der SRG verzeichnet das «Kaderlohnreporting 2024» für den Vorsitz der Geschäftsleitung von Gilles Marchand respektive ab November von Susanne Wille einen Gesamtlohn von 517’959 Schweizerfranken. Das ... weiter lesen

Gilles Marchand und Nachfolgerin Susanne Wille bei der Stabübergabe Anfang November... (Bild: © SRG)

Bei der SRG verzeichnet das «Kaderlohnreporting 2024» für den Vorsitz der Geschäftsleitung von Gilles Marchand respektive ab November von Susanne Wille einen Gesamtlohn von 517’959 Schweizerfranken. Das sind 9.00 Franken mehr als im Vorjahr.

Diese Lohnsumme setzt sich zusammen aus ... weiter lesen

11:12

Freitag
20.06.2025, 11:12

TV / Radio

Thomas Brügger folgt als CEO auf Peter Döbeli bei den Top-Medien

Die Geschäftsführung übernimmt neu Thomas Brügger (45) bei den Top-Medien.

Brügger übernimmt die Funktion von Verwaltungsratspräsident Peter Döbeli, der «das Unternehmen in einer zw ... weiter lesen

Der neue CEO arbeitete bei der Migros unter anderem als Verlagsleiter und Leiter Medien... (Bild: zVg)

Die Geschäftsführung übernimmt neu Thomas Brügger (45) bei den Top-Medien.

Brügger übernimmt die Funktion von Verwaltungsratspräsident Peter Döbeli, der «das Unternehmen in einer zwölfmonatigen Übergangsphase interimistisch geführt hatte» ... weiter lesen

19:20

Donnerstag
19.06.2025, 19:20

TV / Radio

RTS stellt Chefredaktion für Nachrichten und Sport neu auf

Bei Radio Télévision Suisse (RTS) übernehmen Cynthia GaniMichel Jeanneret und Pierre-Olivier Volet auf Anfang August neu die Chefredaktion Nachrichten. Nathalie Ducommun wurde zur Sport-Chefredaktorin ernannt. 

Die Neuorganisation ... weiter lesen

Die vier Neuen an der Redaktions-Spitze: Pierre-Olivier Volet, Cynthia Gani, Nathalie Ducommun und Michel Jeanneret... (v.l., Bild: © RTS / Anne-Laure Leuchat)

Bei Radio Télévision Suisse (RTS) übernehmen Cynthia GaniMichel Jeanneret und Pierre-Olivier Volet auf Anfang August neu die Chefredaktion Nachrichten. Nathalie Ducommun wurde zur Sport-Chefredaktorin ernannt. 

Die Neuorganisation steht im Zusammenhang mit dem Umzug von Genf an den neuen Standorts ... weiter lesen

15:24

Montag
16.06.2025, 15:24

TV / Radio

«TV & YouTube: Freund und/oder Feind?»

Was denkt der Schweizer Werbemarkt über die Stärken und Schwächen von YouTube im Vergleich zu TV?

Diese und weitere Fragen beleuchtet die diesjährige Studie der Gattungsinitiative Screenforce ... weiter lesen

YouTubeFreundoderFeind-ScreenforceStudiegingderFragenachwieKleinReportberichtet

Was denkt der Schweizer Werbemarkt über die Stärken und Schwächen von YouTube im Vergleich zu TV?

Diese und weitere Fragen beleuchtet die diesjährige Studie der Gattungsinitiative Screenforce Schweiz ... weiter lesen

15:25

Donnerstag
12.06.2025, 15:25

TV / Radio

SRG: Stellenabbau in der Sonnenstube

Die SRG demonstriert ihre Sparpläne – mit Konsequenzen für die Belegschaft im Tessin.

Bei RSI sollen bis 2026 exakt 37 Vollzeitstellen und 7 Millionen Franken eingespart werden. Damokles’ Schwert ... weiter lesen

Bei RSI sollen 37 Vollzeitstellen und 7 Millionen Franken eingespart werden... (Bild: © SRGD)

Die SRG demonstriert ihre Sparpläne – mit Konsequenzen für die Belegschaft im Tessin.

Bei RSI sollen bis 2026 exakt 37 Vollzeitstellen und 7 Millionen Franken eingespart werden. Damokles’ Schwert ist die «200 Franken sind genug!»-Initiative ... weiter lesen

14:47

Donnerstag
12.06.2025, 14:47

TV / Radio

SSM-Gewerkschaft jubelt über Nationalrats-Nein

Mit Blick auf die Begrenzungsinitiative der SRG-Gebühren liegen die Nerven blank.

Dies zeigt auch die Reaktion der Gewerkschaft «Schweizer Syndikat Medienschaffender» (SSM). Diese atmet hörbar auf – aber malt ... weiter lesen

116 zu 74, 2 Enthaltungen: Jetzt gehts in den Ständerat

Mit Blick auf die Begrenzungsinitiative der SRG-Gebühren liegen die Nerven blank.

Dies zeigt auch die Reaktion der Gewerkschaft «Schweizer Syndikat Medienschaffender» (SSM). Diese atmet hörbar auf – aber malt den Teufel weiterhin an die Wand ... weiter lesen