Content: TV / Radio

11:22

Dienstag
01.07.2025, 11:22

TV / Radio

SSM im Spagat: Zwischen Personalangst und politischem Schweigen

Die Gewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) kritisiert die SRG-Reform «Enavant», ohne jedoch den Mut zu haben, konkret zu werden.

In einer Mitteilung beklagt sich die Gewerkschaft, in der mehrheitlich Angestellte ... weiter lesen

SSMimSpagatZwischenPersonalangstundpolitischemSchweigen-wieKleinReportberichtet

Die Gewerkschaft Schweizer Syndikat Medienschaffender (SSM) kritisiert die SRG-Reform «Enavant», ohne jedoch den Mut zu haben, konkret zu werden.

In einer Mitteilung beklagt sich die Gewerkschaft, in der mehrheitlich Angestellte der SRG organisiert sind, gegenüber der SRG über ... weiter lesen

16:35

Montag
30.06.2025, 16:35

TV / Radio

SRG-Totalumbau: Sport-Redaktionen werden fusioniert, Produktion zentral gesteuert

Susanne Wille hat der Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Verschlankungskur verordnet. Dabei wird die Zentrale aufgewertet, wie ein Blick auf die Details der neuen Organisation zeigt.

Heute gibt es ... weiter lesen

Das neue Organigramm zeigt: SRF, RTS, RSI und RTR verlieren an Macht... (Bild: © SRG / zVg)

Susanne Wille hat der Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) eine Verschlankungskur verordnet. Dabei wird die Zentrale aufgewertet, wie ein Blick auf die Details der neuen Organisation zeigt.

Heute gibt es bei den SRG-Sendern in jedem der vier Landesteile je eigene Bereiche für Finanzen, Human ... weiter lesen

15:06

Montag
30.06.2025, 15:06

TV / Radio

Susanne Wille zentralisiert grössere Einheiten bei der SRG

SRG-Generaldirektorin Susanne Wille zieht die Bereiche Sport, Fiktion und Produktion sowie IT, Finanzen und HR an sich.

Ab Anfang 2026 baut die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ihre Strukturen grundlegend ... weiter lesen

Bis 2029 will die SRG rund 270 Millionen Franken sparen... (Bild: © SRG)

SRG-Generaldirektorin Susanne Wille zieht die Bereiche Sport, Fiktion und Produktion sowie IT, Finanzen und HR an sich.

Ab Anfang 2026 baut die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) ihre Strukturen grundlegend um: Für die ... weiter lesen

10:13

Montag
30.06.2025, 10:13

TV / Radio

Kantonsspital Winterthur schliesst nach 46 Jahren Spitalradio

Das hausinterne Radio des Kantonsspitals Winterthur sendet seit 1979. Nun ist Schluss, da das Spital den Betreibern mitgeteilt hat, «dass aus Platzgründen keine Zusammenarbeit mehr möglich ist».

«In ... weiter lesen

Aus dem 3x3 Meter kleinen Studio gesendet... (zVg)

Das hausinterne Radio des Kantonsspitals Winterthur sendet seit 1979. Nun ist Schluss, da das Spital den Betreibern mitgeteilt hat, «dass aus Platzgründen keine Zusammenarbeit mehr möglich ist».

«In unserem kleinen Studio (3x3 Meter!) wurde Woche für Woche live gesendet: Wunschkonzerte ... weiter lesen

18:31

Freitag
27.06.2025, 18:31

TV / Radio

Energy Gruppe schliesst St. Gallen und Luzern: 5 Jobs weg

Die Energy Gruppe Schweiz stellt den Sendebetrieb der beiden Stationen Energy St. Gallen und Energy Luzern per Ende 2025 ein.

Die Gruppe will die Radiostrategie neu ausrichten und künftig ... weiter lesen

Zehn Personen sind von der Reorganisation betroffen: Im Bild das Energy-Studio in Luzern... (Bild: Screenshot Facebook)

Die Energy Gruppe Schweiz stellt den Sendebetrieb der beiden Stationen Energy St. Gallen und Energy Luzern per Ende 2025 ein.

Die Gruppe will die Radiostrategie neu ausrichten und künftig den Fokus auf die «drei grössten Stationen» in Zürich, Bern und Basel legen ... weiter lesen

14:50

Freitag
27.06.2025, 14:50

TV / Radio

RTS: Theater-Direktor wegen sexueller Vorwürfe zu wenig angehört

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen Radio Télévision Suisse (RTS) über das «Théâtre du Jura» und seinen früheren ... weiter lesen

Neuer Direktor war im September 2024 eigentlich schon bestimmt... (Bild: Screenshot rts.ch)

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde gegen Radio Télévision Suisse (RTS) über das «Théâtre du Jura» und seinen früheren Direktor gutgeheissen.

In dem im letzten September in der Sendung «19h30» ausgestrahlten Beitrag über das Theater in ... weiter lesen

11:51

Freitag
27.06.2025, 11:51

TV / Radio

RTL Group möchte Sky Deutschland schlucken

Im deutschen TV-Markt kommt es wahrscheinlich zu einer Mega-Übernahme: Die RTL Group möchte Sky Deutschland übernehmen.

Damit will der deutsche Medienkonzern den US-Streamern Netflix und Co. die Stirn ... weiter lesen

Die RTL Group übernimmt auch die Sky-Geschäfte in der Schweiz... (Bild: zVg)

Im deutschen TV-Markt kommt es wahrscheinlich zu einer Mega-Übernahme: Die RTL Group möchte Sky Deutschland übernehmen.

Damit will der deutsche Medienkonzern den US-Streamern Netflix und Co. die Stirn bieten. «Wir bringen zwei grosse europäische Medienmarken zusammen und schaffen eine führende ... weiter lesen