Content:

 

11:08

Donnerstag
14.07.2016, 11:08

IT / Telekom / Druck

Technikchef bei Trendsales ist neuer CEO

Die Online-Plattform für Vintage-Mode Trendsales Aps hat ihren Technikchef Ole Højriis Kristensen zum neuen CEO befördert. Das dänische Online-Unternehmen ist ein Marktplatz für Secondhandmode und ... weiter lesen

Ole-Hojriis-Kristensen-Klein-Report-Trendsales

Die Online-Plattform für Vintage-Mode Trendsales Aps hat ihren Technikchef Ole Højriis Kristensen zum neuen CEO befördert. Das dänische Online-Unternehmen ist ein Marktplatz für Secondhandmode und gehört zum Schweizer Medienkonzern Tamedia.

Seit September 2015 ist Kristensen Chief Technical Officer (CTO) von Trendsales. Diese Position wird er mit seinem Aufstieg zum ... weiter lesen

23:20

Samstag
09.07.2016, 23:20

Medien / Publizistik

Leser bringen «20minuten.ch» über die 1-Milliarden-Page-Impressions-Grenze

Mit «20minuten.ch» erreicht erstmals ein Newsportal in der Schweiz die Marke von 1 Milliarde Page Impressions pro Monat. Der signifikante Traffic-Zuwachs ist vor allem auf die im letzten August ... weiter lesen

Marco Boselli: «konsequent Digital-First»

Mit «20minuten.ch» erreicht erstmals ein Newsportal in der Schweiz die Marke von 1 Milliarde Page Impressions pro Monat. Der signifikante Traffic-Zuwachs ist vor allem auf die im letzten August lancierte Mobile-App zurückzuführen. 

Die von NET Metrix für «20 Minuten» gemessenen Juni-Zahlen durchbrechen alle bisherigen Bestwerte in der ... weiter lesen

23:22

Donnerstag
07.07.2016, 23:22

Medien / Publizistik

Tamedia expandiert in österreichischen Pendlerzeitungsmarkt

Die Schweizer Mediengruppe Tamedia, Herausgeberin der grössten Pendlerzeitung der Schweiz, beteiligt sich mit 25,5 Prozent an der österreichischen Pendlerzeitung «Heute». Gleichzeitig übernimmt das Medienunternehmen 51 Prozent und somit ... weiter lesen

Tamedia kauft 25,5 Prozent von «Heute»

Die Schweizer Mediengruppe Tamedia, Herausgeberin der grössten Pendlerzeitung der Schweiz, beteiligt sich mit 25,5 Prozent an der österreichischen Pendlerzeitung «Heute». Gleichzeitig übernimmt das Medienunternehmen 51 Prozent und somit den Mehrheitsanteil der Digitalgesellschaft heute.at, eines der reichweitenstärksten Onlineangebote des Landes.

Die Geschichte der Gratiszeitungen in Österreich beginnt mit dem Verlag der «Kronen Zeitung», der in Wien im Jahre 2001 den ... weiter lesen

12:35

Donnerstag
07.07.2016, 12:35

Medien / Publizistik

Neue Online-Chefin beim «Bund»

Gianna Blum (29) ist seit Anfang Juli neue Leiterin des Online-Ressorts bei der Berner Tageszeitung «Der Bund». Sie ersetzt Hanna Jordi (31), die das Medium wechselt und neu als Redaktorin ... weiter lesen

Gianna Blum (29) ist seit Anfang Juli neue Leiterin des Online-Ressorts bei der Berner Tageszeitung «Der Bund». Sie ersetzt Hanna Jordi (31), die das Medium wechselt und neu als Redaktorin bei Radio SRF 4 News arbeitet.

Somit verlässt Jordi nach insgesamt acht Jahren den «Bund»: In dieser Zeit war sie zunächst als freie Mitarbeiterin im Lokalteil, dann als ... weiter lesen

15:10

Dienstag
05.07.2016, 15:10

Medien / Publizistik

Stefan Riedel wird neuer CEO von Starticket

Starticket organisiert sich nach dem Zusammenschluss mit Ticketportal neu. Stefan Riedel übernimmt per sofort die Leitung des Unternehmens, wie Tamedia mitteilt. Tamedia ist mit 75 Prozent an starticket, einem der ... weiter lesen

Starticket organisiert sich nach dem Zusammenschluss mit Ticketportal neu. Stefan Riedel übernimmt per sofort die Leitung des Unternehmens, wie Tamedia mitteilt. Tamedia ist mit 75 Prozent an starticket, einem der führenden Schweizer Ticketvermarkter der Schweiz, beteiligt.

Riedel war zuvor für Salt Mobile tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in Business Development, Strategie ... weiter lesen

09:05

Dienstag
05.07.2016, 09:05

Medien / Publizistik

«Le Matin»-App: Zusammenarbeit mit «Wingit»

Ab sofort können die Nutzerinnen und Nutzer der «Le Matin»-App sich in ein neu gestaltetes digitales Angebot auf ihren Smartphones vertiefen.

Die Westschweizer Zeitung verspricht sich von dieser ... weiter lesen

Ab sofort können die Nutzerinnen und Nutzer der «Le Matin»-App sich in ein neu gestaltetes digitales Angebot auf ihren Smartphones vertiefen.

Die Westschweizer Zeitung verspricht sich von dieser Neuerung eine «schnellere und komfortablere Navigation». Neu und exklusiv ist auch eine Zusammenarbeit zwischen Le Matin digital und der internationalen App «Wingit», einem standortbezogenen Veranstaltungskalender ... weiter lesen

08:52

Freitag
01.07.2016, 08:52

IT / Telekom / Druck

Doodle schluckt Start-up aus Israel

Der Terminplaner Doodle übernimmt Meekan, den Chatbot-Terminfinder aus Tel Aviv. Verkäufer des virtuellen Assistenten für die Terminfindung sind die drei Gründer Lior Yavor, Eyal Yavor und Matty ... weiter lesen

Der Terminplaner Doodle übernimmt Meekan, den Chatbot-Terminfinder aus Tel Aviv. Verkäufer des virtuellen Assistenten für die Terminfindung sind die drei Gründer Lior Yavor, Eyal Yavor und Matty Mariansky sowie Investor Horizons Ventures aus Hongkong.

Meekan wird zu 100 Prozent mit künstlicher Intelligenz betrieben und funktioniert komplett ohne menschliche Unterstützung im ... weiter lesen

15:20

Donnerstag
30.06.2016, 15:20

Medien / Publizistik

«Das Magazin» mit luftigem neuen Online-Auftritt

«Das Magazin» aus dem Tamedia-Verlag hat seinen Online-Auftritt aufgefrischt. Jeweils eine ausgewählte ausführliche Reportage und eine bis zwei Kolumnen seien ohne Bezahlschranke abrufbar, erläutert der Verlag das ... weiter lesen

«Sündenbock Europa» v. Daniel Binswanger

«Das Magazin» aus dem Tamedia-Verlag hat seinen Online-Auftritt aufgefrischt. Jeweils eine ausgewählte ausführliche Reportage und eine bis zwei Kolumnen seien ohne Bezahlschranke abrufbar, erläutert der Verlag das neue Konzept. Zusätzlich würden während der Woche jeweils Highlights aus den älteren «Magazin»-Ausgaben freigeschaltet, sodass es täglich Neues zu lesen gebe.

Die Wochenendbeilage der «Berner Zeitung», der ... weiter lesen

20:24

Mittwoch
08.06.2016, 20:24

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuem Personalleiter

Peter Mantsch leitet neu die Human Resources bei Tamedia. Er folgt auf Markus Zbinden, der das Personal des Medienhauses seit Februar interimistisch führt.

Mantsch kommt vom Werkzeug- und Technologieunternehmen ... weiter lesen

Peter Mantsch leitet neu die Human Resources bei Tamedia. Er folgt auf Markus Zbinden, der das Personal des Medienhauses seit Februar interimistisch führt.

Mantsch kommt vom Werkzeug- und Technologieunternehmen DMG Mori AG, wo er als Human Resources Director Sales & ... weiter lesen

21:50

Dienstag
07.06.2016, 21:50

Medien / Publizistik

BVK-Affäre: Bundesgericht spricht Arthur Rutishauser schuldig

Schuldig, nicht schuldig, doch schuldig: Das Bundesgericht hat den Freispruch für Arthur Rutishauser aufgehoben. In seiner Berichterstattung über den Korruptionsfall bei der Zürcher Pensionskasse BVK 2012 habe sich ... weiter lesen

Schuldig, nicht schuldig, doch schuldig: Das Bundesgericht hat den Freispruch für Arthur Rutishauser aufgehoben. In seiner Berichterstattung über den Korruptionsfall bei der Zürcher Pensionskasse BVK 2012 habe sich der heutige Chefredaktor des «Tages-Anzeigers» der «Veröffentlichung amtlicher geheimer Verhandlungen» schuldig gemacht, fanden die Richter in Lausanne.

Sowohl das Zürcher Bezirks- wie auch das Obergericht ... weiter lesen

21:40

Montag
06.06.2016, 21:40

Medien / Publizistik

Robin Simon neu Head of Product Innovation bei Tamedia Digital

Robin Simon übernimmt per sofort die neu geschaffene Funktion als Head of Product Innovation bei Tamedia Digital und berichtet in dieser Rolle direkt an Christoph Brand, Leiter Tamedia Digital.

In ... weiter lesen

Robin Simon übernimmt per sofort die neu geschaffene Funktion als Head of Product Innovation bei Tamedia Digital und berichtet in dieser Rolle direkt an Christoph Brand, Leiter Tamedia Digital.

In der neuen Funktion unterstützt er die Optimierung und Weiterentwicklung der digitalen Produkte und ... weiter lesen

22:28

Freitag
03.06.2016, 22:28

Medien / Publizistik

Sportchef von «20 Minuten» wechselt die Fronten

Acht Jahre als Sportchef für «20 Minuten» Online und Print sind genug: Das hat sich Sandro Compagno (47) gesagt und wechselt deshalb im Sommer die Seiten.

Der Bündner ... weiter lesen

Sandro-Compagno-Viva-Klein-Report

Acht Jahre als Sportchef für «20 Minuten» Online und Print sind genug: Das hat sich Sandro Compagno (47) gesagt und wechselt deshalb im Sommer die Seiten.

Der Bündner wird Leiter Content-Management bei der Zürcher Kommunikationsagentur Viva. Deren Chef ... weiter lesen

19:02

Donnerstag
02.06.2016, 19:02

Medien / Publizistik

Marc Isler leitet Digital Sales Development bei Tamedia

Tamedia schliesst die Organisation des neuen Unternehmensbereichs Bezahlmedien ab: Marc Isler (39) übernimmt die Leitung des nationalen, sprachübergreifenden Servicebereichs Digital Sales Development. Wie Christoph Zimmer, Leiter Unternehmenskommunikation Tamedia gegen ... weiter lesen

Tamedia schliesst die Organisation des neuen Unternehmensbereichs Bezahlmedien ab: Marc Isler (39) übernimmt die Leitung des nationalen, sprachübergreifenden Servicebereichs Digital Sales Development. Wie Christoph Zimmer, Leiter Unternehmenskommunikation Tamedia gegenüber dem Klein Report sagt, wechselt Isler ab dem 1. September 2016 «direkt von Hotelplan zu Tamedia».

Denn derzeit ist Marc Isler noch als Director Digital Business Development bei der Hotelplan Group aktiv. Vor seiner Zeit beim ... weiter lesen

21:55

Mittwoch
01.06.2016, 21:55

Medien / Publizistik

Tamedia: Förderpreise für mehrere Mitarbeiter

Zum achten Mal zeichnet der Zürcher Medienkonzern Tamedia herausragende Beiträge in ihren Medien mit einem Förderpreis aus. Verliehen werden die Preise vom Ausschuss der Publizistischen Konferenz der ... weiter lesen

Zum achten Mal zeichnet der Zürcher Medienkonzern Tamedia herausragende Beiträge in ihren Medien mit einem Förderpreis aus. Verliehen werden die Preise vom Ausschuss der Publizistischen Konferenz der Chefredaktionen unter dem Vorsitz von Verleger Pietro Supino.

Mitarbeitende oder Teams, denen ein anerkannter Medien- oder Journalistenpreis zugesprochen wurde, werden mit einem ... weiter lesen

16:35

Mittwoch
01.06.2016, 16:35

Medien / Publizistik

«Sexologisch» mit Andrea Burri

Die Sexualwissenschaftlerin Andrea Burri beantwortet neu jeden Freitag auf tagesanzeiger.ch/newsnet die wichtigsten Fragen zum Thema Sex.

In der Rubrik «Sexologisch» weiss Burri auf jede Leserfrage eine Antwort: Ob ... weiter lesen

Findet das Thema Sex eher überbewertet

Die Sexualwissenschaftlerin Andrea Burri beantwortet neu jeden Freitag auf tagesanzeiger.ch/newsnet die wichtigsten Fragen zum Thema Sex.

In der Rubrik «Sexologisch» weiss Burri auf jede Leserfrage eine Antwort: Ob der Penis zu kurz, zu lang oder zu müde ist. Oder ob die Dame von Welt seriell monogam oder doch besser mit mehreren Liebhabern ... weiter lesen

22:20

Freitag
27.05.2016, 22:20

IT / Telekom / Druck

Tamedia wechselt Technologiepartner: Folge der Hackerangriffe?

Gleich zweimal wurde Tamedia im vergangenen April das Ziel einer Virusattacke: Davon betroffen war beim zweiten Angriff auch die Werbung, die bisher über die Programmatic-Buying-Plattform von Improve Digital vertrieben wurde ... weiter lesen

Gleich zweimal wurde Tamedia im vergangenen April das Ziel einer Virusattacke: Davon betroffen war beim zweiten Angriff auch die Werbung, die bisher über die Programmatic-Buying-Plattform von Improve Digital vertrieben wurde. Mit Google als neuem Technologiepartner im Bereich der programmatischen Werbung soll die Auslieferung von Online-Werbung für Kunden nun schneller und für Nutzer sicherer werden.

«Die Lieferung verseuchter Anzeigen durch unseren Partner im April zeigte noch einmal, wie wichtig eine sichere Plattform ... weiter lesen

15:38

Mittwoch
25.05.2016, 15:38

Medien / Publizistik

Iwan Städler wird neuer Redaktionsleiter des «Tages-Anzeigers»

Der langjährige «Tages-Anzeiger»-Journalist Iwan Städler wird ab 1. September Redaktionsleiter der Zürcher Tageszeitung. Städler, der zurzeit im Rechercheteam arbeitet, folgt auf Alain Zucker, der zur ... weiter lesen

«Vertiefende Elemente sind heute viel wichtiger»

Der langjährige «Tages-Anzeiger»-Journalist Iwan Städler wird ab 1. September Redaktionsleiter der Zürcher Tageszeitung. Städler, der zurzeit im Rechercheteam arbeitet, folgt auf Alain Zucker, der zur «NZZ am Sonntag» wechselt.

«Ich gebe einen der wohl besten Jobs im Schweizer ... weiter lesen

15:30

Mittwoch
25.05.2016, 15:30

Vermarktung

Tamedia: Neuer Leiter Werbemarkt nationale Medien

Die Organisation des zentralen Werbemarktes bei der Tamedia ist komplett: Philipp Mankowski (43) übernehme spätestens Anfang Januar nächsten Jahres die Leitung des Werbemarkts nationale Medien - Print und Digital ... weiter lesen

Philipp Mankowski kommt von Axel Springer

Die Organisation des zentralen Werbemarktes bei der Tamedia ist komplett: Philipp Mankowski (43) übernehme spätestens Anfang Januar nächsten Jahres die Leitung des Werbemarkts nationale Medien - Print und Digital, gab Tamedia am Dienstag bekannt. Mankowski werde auch für die Betreuung und den Ausbau der Kunden im Ausland zuständig sein.

Bisher war Mankowski General Manager International Sales ... weiter lesen

19:28

Freitag
20.05.2016, 19:28

Medien / Publizistik

Ignaz Staub: «Ombudsleute werden teilweise als `PR-Instrumente` eingesetzt»

Tamedia-Ombudsmann Ignaz Staub äusserte sich in einer Kolumne im «Tages-Anzeiger» vom Dienstag zur Lage des weltweiten Ombudswesens. Gegenüber dem Klein Report erklärt er zudem, wie wichtig die freiwillige ... weiter lesen

«Schweizer Ombudswesen weit entwickelt»

Tamedia-Ombudsmann Ignaz Staub äusserte sich in einer Kolumne im «Tages-Anzeiger» vom Dienstag zur Lage des weltweiten Ombudswesens. Gegenüber dem Klein Report erklärt er zudem, wie wichtig die freiwillige Selbstkontrolle für die Medienlandschaft ist und weshalb auch bei den Schweizer Medien in diesem Bereich noch viel Luft nach oben besteht.

«Einst in stolzer Zahl vertreten, sind Ombudsleute zu einer bedrohten Spezies geworden - Opfer des Sparstifts wie bei der ... weiter lesen

16:38

Mittwoch
18.05.2016, 16:38

Medien / Publizistik

«Schweizer Familie» ernennt Leiterin des neuen Ressorts Online

Das Familienmagazin «Schweizer Familie» erweitert seine Redaktion und besetzt den Posten der Leiterin des neuen Ressorts Online per ersten Juli 2016 mit Lilian Spörri (43). Spörri ist f ... weiter lesen

Das Familienmagazin «Schweizer Familie» erweitert seine Redaktion und besetzt den Posten der Leiterin des neuen Ressorts Online per ersten Juli 2016 mit Lilian Spörri (43). Spörri ist für das «Detailkonzept, die Umsetzung und die Leitung» des neuen Portals, das im Herbst online geht, verantwortlich.

Lilian Spörri wechselt von der Fluggesellschaft Swiss, wo sie den Online Travel Guide aufbaute und leitete, zur «Schweizer Familie» ... weiter lesen

11:10

Mittwoch
18.05.2016, 11:10

IT / Telekom / Druck

Neuer Chief Product Officer bei ricardo.ch

Die Leitung der Produkteentwicklung übernimmt bei ricardo.ch Yannick Laclau. Seit 2014 ist Laclau als Head of Venture Development im Digitalbereich bei Tamedia tätig und seit Ende letzten Jahres ... weiter lesen

Ricardo

Die Leitung der Produkteentwicklung übernimmt bei ricardo.ch Yannick Laclau. Seit 2014 ist Laclau als Head of Venture Development im Digitalbereich bei Tamedia tätig und seit Ende letzten Jahres auch auf Projektbasis für die Online-Auktionsplattform im Einsatz.

«Yannick Laclau hat an der University of Cambridge in Grossbritannien studiert. Er war in der Vergangenheit unter anderem für ... weiter lesen

11:32

Dienstag
17.05.2016, 11:32

Medien / Publizistik

Chefredaktor des «Tagblatts der Stadt Zürich» geht

Der geschäftsführende Chefredaktor Andy Fischer habe sich entschieden, das «Tagblatt der Stadt Zürich» auf Ende August 2016 zu verlassen, um eine neue Stelle als Verlagsleiter beim SMH ... weiter lesen

Von Tamedia zum SMH Verlag (© N. Nagy)

Der geschäftsführende Chefredaktor Andy Fischer habe sich entschieden, das «Tagblatt der Stadt Zürich» auf Ende August 2016 zu verlassen, um eine neue Stelle als Verlagsleiter beim SMH Verlag in Zürich anzutreten. Das gab der Tamedia-Konzern am Freitagmorgen bekannt.

Fischer ist seit Anfang 2012 beim «Tagblatt der Stadt Zürich». Er zeichnete für das umfassende Redesign 2015 verantwortlich. «Ich ... weiter lesen

09:02

Freitag
13.05.2016, 09:02

Medien / Publizistik

Tamedia mit neuen Digitalabonnements

Die Onlineausgaben von «Der Landbote», der «Zürichsee-Zeitung» und dem «Zürcher Unterländer» sind seit Donnerstag kostenpflichtig. Bislang konnten die Artikel auf www.landbote.ch, www.zsz.ch und ... weiter lesen

Die Onlineausgaben von «Der Landbote», der «Zürichsee-Zeitung» und dem «Zürcher Unterländer» sind seit Donnerstag kostenpflichtig. Bislang konnten die Artikel auf www.landbote.ch, www.zsz.ch und www.zuonline.ch auch ohne Abonnement gratis gelesen werden.

Vor einem Jahr wurde der digitale Auftritt der drei Tageszeitungen komplett erneuert und «seither stetig ausgebaut», wie Tamedia ... weiter lesen

19:32

Donnerstag
12.05.2016, 19:32

Medien / Publizistik

Zihlmann zu «Panama Papers»: «Recherchieren hatte wenig mit Hollywood-Film zu tun»

Er raucht, isst Junkfood, wühlt sich durch haufenweise Unterlagen und trinkt literweise Kaffee und Red Bull: Das Bild aus Hollywood-Filmen des investigativen Journalisten, der gerade einen internationalen Komplott aufdeckt ... weiter lesen

Zihlmann: «Recherchen gehen weiter»

Er raucht, isst Junkfood, wühlt sich durch haufenweise Unterlagen und trinkt literweise Kaffee und Red Bull: Das Bild aus Hollywood-Filmen des investigativen Journalisten, der gerade einen internationalen Komplott aufdeckt, hat wenig mit dem Alltag eines normalen Schreiberlings zu tun.

Doch was, wenn Journalisten plötzlich haufenweise Daten zugespielt werden, die potenzielle Skandale auslösen können? Genau ... weiter lesen

18:02

Dienstag
10.05.2016, 18:02

Medien / Publizistik

«Magazin»-Autor holt Egon-Erwin-Kisch-Preis

Für die «Magazin»-Reportage «Drei Krieger» ist Jan Christoph Wiechmann mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet worden.

Der Preis empfing Wiechmann im Rahmen der Nannen-Preisverleihung in Hamburg. Die Geschichte war in ... weiter lesen

Für die «Magazin»-Reportage «Drei Krieger» ist Jan Christoph Wiechmann mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis ausgezeichnet worden.

Der Preis empfing Wiechmann im Rahmen der Nannen-Preisverleihung in Hamburg. Die Geschichte war in der Schweiz am 16. Mai 2015 im «Tagi-Magi» erschienen und wurde auch beim deutschen «Stern» veröffentlicht. Sie porträtiert das Schicksal eines deutschen ... weiter lesen