Content:

 

08:18

Mittwoch
07.12.2022, 08:18

Medien / Publizistik

Investorentag TX Group: Strategische Stossrichtung und neuer Fintech-Investmentfonds

«Die heutige DNA des Unternehmens bilden der Qualitätsjournalismus sowie eine verantwortungsvolle Werbung», heisst es in der Ad-hoc-Mitteilung der TX-Group zum Investorentag an diesem Samichlaustag im Dezember 2022.

Ziel der ... weiter lesen

Mehr Details gibt es am Investorentag...           (Screenshot Webseite TX Group)

«Die heutige DNA des Unternehmens bilden der Qualitätsjournalismus sowie eine verantwortungsvolle Werbung», heisst es in der Ad-hoc-Mitteilung der TX-Group zum Investorentag an diesem Samichlaustag im Dezember 2022.

Ziel der Veranstaltung ist es, den institutionellen Investoren, Analysten und Medien das ... weiter lesen

09:47

Sonntag
27.11.2022, 09:47

Medien / Publizistik

Weniger Promis, weniger Studis, weniger Kritik: Ein unaufgeregter «JournalismusTag.22»

Der «JournalismusTag.22» des Vereins «Qualität im Journalismus» war seit 2019 zum ersten Mal wieder analog – und dauerte nur einen halben Tag. Der Klein Report war vor Ort.

Im ... weiter lesen

«Wie gut ist die Berichterstattung aus der Ukraine?»: Linards Udris, Uni Zürich, Luzia Tschirky, Korrespondentin SRF, Kurt Pelda, CH Media, und Moderator Franz Fischlin, QuaJou. (v.l.)        (Bild © QuaJou/Raphael Hünerfauth)

Der «JournalismusTag.22» des Vereins «Qualität im Journalismus» war seit 2019 zum ersten Mal wieder analog – und dauerte nur einen halben Tag. Der Klein Report war vor Ort.

Im Vergleich zu 2019 fiel auf: Weniger Leute, weniger Polarisierung, weniger Promis, weniger Medienkritik, dafür mehr Frauen und ein ... weiter lesen

10:02

Freitag
25.11.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Tamedia: Co-CEO Marco Boselli nimmt Auszeit, Mathias Müller von Blumencron kommt

Bei der Tamedia wird die Führungsspitze ausgewechselt: «Aus persönlichen Gründen nimmt Marco Boselli eine Auszeit bis mindestens Ende Jahr» und «Andreas Schaffner hat vor über einem Jahr ... weiter lesen

Co-Geschäftsführer Marco Boselli «nimmt eine Auszeit bis mindestens Ende Jahr»...     (Bild zVg.)

Bei der Tamedia wird die Führungsspitze ausgewechselt: «Aus persönlichen Gründen nimmt Marco Boselli eine Auszeit bis mindestens Ende Jahr» und «Andreas Schaffner hat vor über einem Jahr angemeldet, dass er sich per Ende 2023 aus dem operativen Geschäft zurückziehen möchte».

Diese zwei Sätze publizierte Tamedia über ihre beiden Co-Geschäftsführer, die somit ... weiter lesen

12:04

Donnerstag
24.11.2022, 12:04

Medien / Publizistik

Peter Hogenkamp: «Vor 15 Jahren dachten alle, die Newsletter seien tot. Heute hat jedes Unternehmen einen»

Mangels Einreichungen verzichtete der Verlegerverband dieses Jahr auf die Vergabe der Q-Awards, wie es am Mittwochnachmittag an der Trendtagung Fach- und Spezialmedien hiess.

Das erste Referat im Folium in der ... weiter lesen

Vitaler denn je: Der Internet-Unternehmer Peter Hogenkamp lobt die Möglichkeiten rund um den Newsletter...     (Bild © Klein Report)

Mangels Einreichungen verzichtete der Verlegerverband dieses Jahr auf die Vergabe der Q-Awards, wie es am Mittwochnachmittag an der Trendtagung Fach- und Spezialmedien hiess.

Das erste Referat im Folium in der alten Papierfabrik im Gebäudekomplex des SihlCity hielt in diesem Jahr die Unternehmerin ... weiter lesen

09:44

Samstag
19.11.2022, 09:44

Medien / Publizistik

Fernmeldekommission des Ständerats liebäugelt mit massivem Ausbau der indirekten Presseförderung

Noch ist kein Entscheid gefallen. Doch die Fernmeldekommission des Ständerats hegt offen Sympathien für die Idee, die indirekte Presseförderung deutlich auszubauen. Nutzniesser wäre allen voran die ... weiter lesen

Geht es nach Jurassischen Ständerat Charles Juillard, soll die indirekte Presseförderung um 45 Millionen pro Jahr aufgestockt werden – zugungsten der Regionalzeitungen... (Bild © Parlamentsdienste)

Noch ist kein Entscheid gefallen. Doch die Fernmeldekommission des Ständerats hegt offen Sympathien für die Idee, die indirekte Presseförderung deutlich auszubauen. Nutzniesser wäre allen voran die Regionalpresse.

Gleich drei medienpolitische Vorstösse sind im Ständerat derzeit in der Pipeline. Alle drei wollen «unbestrittene» Teile des Medienförderpakets retten, das am 13. Februar ... weiter lesen

08:40

Freitag
18.11.2022, 08:40

TV / Radio

SRF: Mirjam Fuchs und Luca Laube berichten neu aus der Region Zürich Schaffhausen

Ab diesem Winter werden Mirjam Fuchs und Luca Laube als Korrespondentin respektive Korrespondent aus der Region Zürich Schaffhausen berichten. Sie folgen auf Simon Hutmacher und Anna Wepfer, die SRF ... weiter lesen

Luca Laube und Mirjam Fuchs folgen auf Simon Hutmacher und Anna Wepfer. (Bild © SRF)

Ab diesem Winter werden Mirjam Fuchs und Luca Laube als Korrespondentin respektive Korrespondent aus der Region Zürich Schaffhausen berichten. Sie folgen auf Simon Hutmacher und Anna Wepfer, die SRF verlassen werden.

Mirjam Fuchs studierte Anglistik und Germanistik an der Universität Zürich, wo sie auch ... weiter lesen

11:42

Donnerstag
17.11.2022, 11:42

Medien / Publizistik

«Tagi»-Redaktorin wird Reporterin beim «SonntagsBlick»

Lisa Aeschlimann wird ab Februar 2023 als Reporterin für den «SonntagsBlick» arbeiten. 

Bisher war sie im Tagesjournalismus tätig. Beim «Tages-Anzeiger» arbeitet sie derzeit als Redaktorin im weiter lesen

Lisa Aeschlimann startet als Reporterin...

Lisa Aeschlimann wird ab Februar 2023 als Reporterin für den «SonntagsBlick» arbeiten. 

Bisher war sie im Tagesjournalismus tätig. Beim «Tages-Anzeiger» arbeitet sie derzeit als Redaktorin im ... weiter lesen

10:34

Montag
14.11.2022, 10:34

Medien / Publizistik

CH Media wird Trägerin des Zürcher Journalistenpreises

Das Joint Venture CH Media beteiligt sich an der Trägerschaft des Zürcher Journalistenpreises (ZJP). Am generischen Maskulinum im Namen halten die Organisatoren fest, gibt sich aber einen Beinamen ... weiter lesen

Andrea Masüger ist zufrieden: Mit CH Media an Bord sei der ZJP «optimal getragen», sagt der Stiftungsratspräsident. (Bild © ZJP)

Das Joint Venture CH Media beteiligt sich an der Trägerschaft des Zürcher Journalistenpreises (ZJP). Am generischen Maskulinum im Namen halten die Organisatoren fest, gibt sich aber einen Beinamen.

«Mit dem Ausbau der Trägerschaft auf die grossen Medienhäuser lag es auf der Hand, dass auch CH Media zur Trägerschaft stösst», sagte Andrea Masüger ... weiter lesen

11:01

Sonntag
13.11.2022, 11:01

Medien / Publizistik

«Tages-Anzeiger» stellt digitale Ghostwriter auf den Prüfstand

Es ist bizarr, eine Maschine zu bitten, einen eigenen Gedanken weiterzuführen, und dann «macht sie es besser, als Sie es selbst je könnten». 

Den angeführten Teil des ... weiter lesen

Die Mechanisierung des Schreibens ist seit über 150 Jahren am Werk. Jetzt folgt die Roboterisierung des Denkens. (Bild Wikipedia)

Es ist bizarr, eine Maschine zu bitten, einen eigenen Gedanken weiterzuführen, und dann «macht sie es besser, als Sie es selbst je könnten». 

Den angeführten Teil des vorherigen Satzes hat kein Mensch geschrieben, sondern die Künstliche Intelligenz (KI) GPT-3, in deren Eingabefenster ... weiter lesen

14:40

Freitag
11.11.2022, 14:40

Medien / Publizistik

Barbara Loop: «Es ist ein anderes Gefühl, für einen Verlag zu arbeiten, der an die Zukunft der ‘annabelle’ glaubt»

Im nächsten April übernimmt Barbara Loop das Ruder bei der «annabelle». 

Der Klein Report sprach mit der angehenden Chefredaktorin über ihre Ideen für die Zukunft der Frauenzeitschrift und ... weiter lesen

Die neue Chefredaktorin will die Gleichberechtigung weiter voranbringen und sich für faire Arbeits-, Familien- und Paarbedingungen einsetzen. (Bild zVg)

Im nächsten April übernimmt Barbara Loop das Ruder bei der «annabelle». 

Der Klein Report sprach mit der angehenden Chefredaktorin über ihre Ideen für die Zukunft der Frauenzeitschrift und über den neuen Drive in der Redaktion, seit die «annabelle» vor drei Jahren von ... weiter lesen

08:32

Freitag
11.11.2022, 08:32

Medien / Publizistik

«20 Minuten»: Gaudenz Looser gibt Chefredaktion an Désirée Pomper ab

Rollentausch bei «20 Minuten»: Chefredaktor Gaudenz Looser wird stellvertretender Chefredaktor. Seine bisherige Stellvertreterin Désirée Pomper wird per 1. Februar 2023 die neue Chefredaktorin.

Looser werde künftig als ... weiter lesen

Désirée Pomper begann 2009 bei «20 Minuten» als Inlandredaktorin. Seither war sie in verschiedenen Funktionen tätig, unter anderem als Leiterin der Ressorts Politik, Reporter und Gesellschaft...     (Bild: zVg.)

Rollentausch bei «20 Minuten»: Chefredaktor Gaudenz Looser wird stellvertretender Chefredaktor. Seine bisherige Stellvertreterin Désirée Pomper wird per 1. Februar 2023 die neue Chefredaktorin.

Looser werde künftig als Blattmacher tätig sein und wieder vermehrt im Tagesgeschäft ... weiter lesen

11:02

Montag
07.11.2022, 11:02

Medien / Publizistik

Medienzentrum Bundeshaus: Gratis-Büros für Medienhäuser sorgt für Unmut

Die SRG sowie die grösseren privaten Medien wie Tamedia, CH Media, Ringier und NZZ nutzen gratis Arbeitsplätze im Medienzentrum Bundeshaus an der Berner Bundesgasse. Das gefällt nicht ... weiter lesen

Kostenlose Arbeitsplätze für gewisse Medienhäuser verstärken den «Trend zu einer einseitigen Bevorzugung», kritisiert SVP-Nationalrat David Zuberbühler...   (©Screenshot/Parlamentsdienste)

Die SRG sowie die grösseren privaten Medien wie Tamedia, CH Media, Ringier und NZZ nutzen gratis Arbeitsplätze im Medienzentrum Bundeshaus an der Berner Bundesgasse. Das gefällt nicht allen.

Der Platzhirsch im Medienzentrum Bundeshaus ist die SRG. Von den 3698,6 Quadratmetern ... weiter lesen

10:36

Samstag
05.11.2022, 10:36

Medien / Publizistik

Leistungsschutzrecht: Rettung des Journalismus oder politische Zwängerei?

Mit dem Leistungsschutzrecht hat es die Schweiz nicht leicht. Zu viele verschiedene Interessenvertretungen der Medien lobbyieren gemeinsam mit der SRG in Bern heftig um die Gunst der Politik.

Noch bei ... weiter lesen

«Am Schluss bleibt die Frage, ob die Online-Dienste mitspielen werden», sagt Rechtsanwalt Martin Steiger. (Bild © Google)

Mit dem Leistungsschutzrecht hat es die Schweiz nicht leicht. Zu viele verschiedene Interessenvertretungen der Medien lobbyieren gemeinsam mit der SRG in Bern heftig um die Gunst der Politik.

Noch bei der letzten Änderung des Urheberrechts vor zwei Jahren hatte die Schweiz auf die Einführung ... weiter lesen

11:04

Samstag
29.10.2022, 11:04

TV / Radio

Matthias Hagemann: «Ich stehe der Medienkonzentration in der Radiolandschaft neutral gegenüber»

Der Medienanwalt und ehemalige Radiojournalist Jascha Schneider-Marfels ist in den Verwaltungsrat von Radio Basilisk gewählt worden.

Der Klein Report sprach mit Basilisk-Eigentümer und -Geschäftsführer Matthias Hagemann ... weiter lesen

Basilisk-Eigner Hagemann verjüngt VR (zVg)

Der Medienanwalt und ehemalige Radiojournalist Jascha Schneider-Marfels ist in den Verwaltungsrat von Radio Basilisk gewählt worden.

Der Klein Report sprach mit Basilisk-Eigentümer und -Geschäftsführer Matthias Hagemann über den strategischen Sukkurs, die derzeitigen ... weiter lesen

11:00

Samstag
29.10.2022, 11:00

Medien / Publizistik

Medienkritik: Männer bleiben, Frauen gehen

Alle sind begeistert von den Frauen im Iran und übersehen die frauenfeindlichen Mechanismen zu Hause. Frauen und Medien beispielsweise bleiben in der Schweiz ein Hürdenlauf.

Das Muster bleibt sich ... weiter lesen

Adieu: Im «Magazin» schrieb Nina Kurz ihre letzte Kolumne diesen Monat. (Bild Screenshot Tamedia)

Alle sind begeistert von den Frauen im Iran und übersehen die frauenfeindlichen Mechanismen zu Hause. Frauen und Medien beispielsweise bleiben in der Schweiz ein Hürdenlauf.

Das Muster bleibt sich oft gleich: Männer bleiben, Frauen gehen. Im «Magazin» schrieb Nina Kurz ihre letzte Kolumne diesen Monat, während Christian Seiler, Max Küng, Krogerus ... weiter lesen

09:02

Freitag
28.10.2022, 09:02

Medien / Publizistik

NZZ-Reportage von Andreas Babst gewinnt real21-Preis

Andreas Babst gewinnt den diesjährigen real21-Medienpreis für die Reportage «Kleine Träume», die in der NZZ publiziert wurde. 

Mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde Sarah Nowotny für ... weiter lesen

Andreas Babst gewinnt den diesjährigen real21-Medienpreis für die Reportage «Kleine Träume», die in der NZZ publiziert wurde. 

Mit dem zweiten Preis ausgezeichnet wurde Sarah Nowotny für ihre auf Radio SRF ausgestrahlte ... weiter lesen

09:52

Dienstag
25.10.2022, 09:52

Medien / Publizistik

Von Sonderermittlern, «Leaks» und Indiskretionen des «Blicks» zur Reise von Bundesrat Ignazio Cassis in die Ukraine

Der ehemalige Sprecher von SP-Bundesrat Alain Berset, Peter Lauener, ist im Zuge von Amtsgeheimnisverletzungen rund um die Crypto-Affäre ins Fadenkreuz des pensionierten Zürcher Oberrichters Peter Marti geraten.

Der ... weiter lesen

«Blick» berichtete bereits vor der Ankunft von Cassis in der Ukraine: «Laut dem EDA verfügte das Boulevardblatt über vertrauliche Informationen zur Visite. Das EDA verurteilt diese Indiskretion aufs Schärfste.»

Der ehemalige Sprecher von SP-Bundesrat Alain Berset, Peter Lauener, ist im Zuge von Amtsgeheimnisverletzungen rund um die Crypto-Affäre ins Fadenkreuz des pensionierten Zürcher Oberrichters Peter Marti geraten.

Der Sondermittler, der von der Aufsicht über die Bundesanwaltschaft (AB-BA) eingesetzt ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
12.10.2022, 10:04

Medien / Publizistik

Wemf-Zahlen: Boulevard-Medien verlieren am meisten

Gemäss einer Recherche des Klein Reports haben einige Printtitel in der neusten MACH-Auswertung noch einmal signifikant verloren. Das wird in einem Jahresvergleich klar erkennbar, wenn man einen Signifikanztest macht ... weiter lesen

Am härtesten getroffen hat es die beiden Boulevard-Titel «Blick» und «20 Minuten». Diese haben im Durchschnitt am meisten verloren...

Gemäss einer Recherche des Klein Reports haben einige Printtitel in der neusten MACH-Auswertung noch einmal signifikant verloren. Das wird in einem Jahresvergleich klar erkennbar, wenn man einen Signifikanztest macht und die Zahlen der Phase 2021-2 mit denen von 2022-2 vergleicht.

Zwar wird in der Branche ab und an behauptet, dass diese Zahlen nicht vergleichbar seien. Aber der ... weiter lesen

10:18

Montag
10.10.2022, 10:18

Medien / Publizistik

«Zürichsee-Zeitung» hat Kinderporno-Sammler nicht zu deutlich beschrieben

Man kann sie nicht gerade an einer Hand abzählen. In einer grossen und damit anonymen Masse treten sie aber auch nicht auf. Die Rede beziehungsweise die Schreibe war von ... weiter lesen

Anonymität bleibt: Es gibt 20 katholische Kirchgemeinden rund um den Zürichsee...

Man kann sie nicht gerade an einer Hand abzählen. In einer grossen und damit anonymen Masse treten sie aber auch nicht auf. Die Rede beziehungsweise die Schreibe war von einem Ex-Angestellten der katholischen Kirche.

Der «Mittdreissiger» in einer «Seegemeinde» kündigte, weil herausgekommen war ... weiter lesen

10:20

Freitag
07.10.2022, 10:20

Medien / Publizistik

YouNews 2023 sucht junge Talente für Jugendmedienwoche

Fünf Mal war es ein Hit. Jetzt findet vom 9. bis 14. Januar 2023 die sechste Ausgabe von YouNews statt. Die Schweizer Jugendmedienwoche wird gemeinsam mit Medien-Leuten von NZZ ... weiter lesen

Auf der Webseite younews.ch finden sich weiterführende Informationen zur Medienwoche...             (Screenshot Webseite)

Fünf Mal war es ein Hit. Jetzt findet vom 9. bis 14. Januar 2023 die sechste Ausgabe von YouNews statt. Die Schweizer Jugendmedienwoche wird gemeinsam mit Medien-Leuten von NZZ, «Tages-Anzeiger», SRF, «20 Minuten» und anderen Redaktionen organisiert.

In diesen Medienhäusern können die Jugendlichen im kommenden Januar «Journalismus ... weiter lesen

17:27

Donnerstag
29.09.2022, 17:27

Medien / Publizistik

Syndicom moniert Stellenabbau von Tamedia in der Mantelredaktion

Das Online-Magazin «Republik» hat am Dienstagabend berichtet, dass der Tamedia-Verlag den Abbau mehrerer Stellen in der Mantelredaktion von «Tages-Anzeiger», «Bund», «Berner Zeitung» und weiteren Zeitungen der Gruppe plane. Ebenso die ... weiter lesen

Die «Republik» zählt weitere Entlassungen. Tamedia beschwichtigt, diese seien Teil eines bereits 2020 angekündigten Sparprogramms...

Das Online-Magazin «Republik» hat am Dienstagabend berichtet, dass der Tamedia-Verlag den Abbau mehrerer Stellen in der Mantelredaktion von «Tages-Anzeiger», «Bund», «Berner Zeitung» und weiteren Zeitungen der Gruppe plane. Ebenso die Produktionsabteilung sei betroffen.

Gemäss «Republik» geht es um mehr als 20 Mitarbeitende, die Hälfte davon in der ... weiter lesen

16:20

Mittwoch
28.09.2022, 16:20

Medien / Publizistik

Knappes Papier, teurere Abos: Wie CH Media, Ringier und die TX Group auf die Energiekrise reagieren

Bereits durch die Corona-Krise ist der Papierpreis in den letzten beiden Jahren rasant gestiegen. Manche Zeitungsverlage befürchten nun, dass mit der erwarteten Energiekrise das Papier definitiv knapp beziehungsweise unerschwinglich ... weiter lesen

Zeitungspapier wird Luxus: Streiks in finnischen Papierfabriken, der Ukraine-Krieg und Mondpreise im Energiesektor haben den Papierpreis verdoppelt. (Bild Wikipedia)

Bereits durch die Corona-Krise ist der Papierpreis in den letzten beiden Jahren rasant gestiegen. Manche Zeitungsverlage befürchten nun, dass mit der erwarteten Energiekrise das Papier definitiv knapp beziehungsweise unerschwinglich werden könnte.

Der Klein Report hat sich bei Schweizer Medienhäusern umgehört, wie sie sich auf die drohenden Engpässe ... weiter lesen

09:18

Dienstag
27.09.2022, 09:18

Medien / Publizistik

Eines für alle: Auch Österreich hat jetzt eine Login-Allianz

Vor ziemlich genau vier Jahren – am Swiss Media Forum 2018 – wurde der Grundstein gelegt für die Login-Allianz einer Handvoll Schweizer Medienhäuser. Nun startet auch in Österreich ein ähnliches ... weiter lesen

Symbolisches Tamtam: APA-Chef Clemens Pig überreicht der österreichichen Medienministerin Susanne Raab ein «Zertifikat» als erste Userin. (Bild zVg)

Vor ziemlich genau vier Jahren – am Swiss Media Forum 2018 – wurde der Grundstein gelegt für die Login-Allianz einer Handvoll Schweizer Medienhäuser. Nun startet auch in Österreich ein ähnliches Projekt.

So kündigte der Chef der Austria Presse Agentur (APA), Clemens Pig, an den Österreichischen Medientagen ... weiter lesen

10:40

Sonntag
25.09.2022, 10:40

Medien / Publizistik

Hatespeech, Morddrohungen und missbräuchliche Gerichtsklagen: Medienbranche und Bakom beraten über Aktionsplan

Am kommenden Dienstag treffen sich Vertreter der Medienbranche beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom), um über den «Nationalen Aktionsplan für die Sicherheit von Medienschaffenden in der Schweiz» zu reden ... weiter lesen

Am kommenden Dienstag treffen sich Vertreter der Medienbranche beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom), um über den «Nationalen Aktionsplan für die Sicherheit von Medienschaffenden in der Schweiz» zu reden.

Der Klein Report hat im Vorfeld mit ... weiter lesen

10:40

Sonntag
25.09.2022, 10:40

Medien / Publizistik

«Ein Polizist drohte mir mit Gewalt»: Umfrage dokumentiert Übergriffe gegenüber Medienschaffenden in der Schweiz

Wie verbreitet sind Übergriffe gegenüber Medienschaffenden in der Schweiz? Und in welchen Formen äussern sie sich?

In einer Umfrage unter 200 Journalisten und Journalistinnen gaben 83 an, dass sie ... weiter lesen

Analoge und digitale Übergriffe halten sich etwa die Waage. (Bild Screenshot Youtube)

Wie verbreitet sind Übergriffe gegenüber Medienschaffenden in der Schweiz? Und in welchen Formen äussern sie sich?

In einer Umfrage unter 200 Journalisten und Journalistinnen gaben 83 an, dass sie schon mal angegriffen worden seien. Vor allem psychische, aber auch ... weiter lesen