Content:

 

12:45

Donnerstag
07.02.2019, 12:45

IT / Telekom / Druck

Sunrise prüft Übernahme von UPC Schweiz

Sunrise ist an einer Übernahme von UPC Schweiz interessiert. In der Nacht auf Mittwoch hat Sunrise entsprechende Gerüchte bestätigt. Mit dem britischen UPC-Mutterkonzern Liberty Global fänden Gespr ... weiter lesen

Sunrise ist an einer Übernahme von UPC Schweiz interessiert. In der Nacht auf Mittwoch hat Sunrise entsprechende Gerüchte bestätigt. Mit dem britischen UPC-Mutterkonzern Liberty Global fänden Gespräche über eine «mögliche Übernahme» statt.

Es gebe jedoch noch «keine Gewissheit» darüber, ob ein Zusammenschluss zustande ... weiter lesen

17:02

Samstag
02.02.2019, 17:02

Vermarktung

Admeira steigt in die Aussenwerbung ein und streicht im «klassischen Bereich» 17 Stellen

Admeira erschliesst neue Kanäle: Mit einer exklusiven Partnerschaft mit Excom Media aus Wädenswil tritt das Vermarktungskonglomerat erstmals in den «Digital-out-of-Home»-Markt ein.

Excom Media ist Besitzer, Betreiber und ... weiter lesen

Exklusive Partnerschaft mit Excom Media

Admeira erschliesst neue Kanäle: Mit einer exklusiven Partnerschaft mit Excom Media aus Wädenswil tritt das Vermarktungskonglomerat erstmals in den «Digital-out-of-Home»-Markt ein.

Excom Media ist Besitzer, Betreiber und Vermarkter des «Healthcare & Beauty»-Channels, der ... weiter lesen

15:25

Donnerstag
31.01.2019, 15:25

Digital

CEO von Swisscom Blockchain tritt ab

Daniel Haudenschild, CEO und Minderheitsaktionär der Swisscom Blockchain AG, verlässt das Unternehmen. 

«Per sofort» und interimistisch übernimmt Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer und Leiter Digital Business ... weiter lesen

Daniel Haudenschild tritt per sofort zurück

Daniel Haudenschild, CEO und Minderheitsaktionär der Swisscom Blockchain AG, verlässt das Unternehmen. 

«Per sofort» und interimistisch übernimmt Roger Wüthrich-Hasenböhler, Chief Digital Officer und Leiter Digital Business beim Mutterkonzern ... weiter lesen

14:30

Donnerstag
31.01.2019, 14:30

Marketing / PR

Bühler&Bühler macht Kampagne für Coop Mobile

Vor Kurzem hat Coop Mobile von Salt zu Swisscom gewechselt. Die Kampagne dazu stammt aus der Feder der Zürcher Designagentur Bühler&Bühler.

Unter dem schlichten Slogan «im ... weiter lesen

«Auf reisserisches Sujet verzichtet»

Vor Kurzem hat Coop Mobile von Salt zu Swisscom gewechselt. Die Kampagne dazu stammt aus der Feder der Zürcher Designagentur Bühler&Bühler.

Unter dem schlichten Slogan «im besten Netz der Schweiz» macht Coop Mobile derzeit auf Plakaten ... weiter lesen

21:50

Dienstag
22.01.2019, 21:50

Digital

Localsearch übernimmt Vergleichsportal Websheep

Das Portal Websheep, das für die Berufsgruppen Fahrlehrer, Zahnärzte, Anwälte, Treuhänder und Coiffeure ein Vergleichsportal führt, ist von der Swisscom-Tochter Localsearch (Swisscom Directories) übernommen worden ... weiter lesen

Localsearch-ubernimmt-Websheep

Das Portal Websheep, das für die Berufsgruppen Fahrlehrer, Zahnärzte, Anwälte, Treuhänder und Coiffeure ein Vergleichsportal führt, ist von der Swisscom-Tochter Localsearch (Swisscom Directories) übernommen worden.

Das Internetportal der Firma Websheep GmbH in ... weiter lesen

15:36

Freitag
18.01.2019, 15:36

Werbung

Migros-Gruppe mit Rekordergebnis

Die Migros, grösste Werbeauftraggeberin der Schweiz, hat am Donnerstag ihre Zahlen für das Jahr 2018 publiziert. Die Gruppe erwirtschaftete 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr und steigerte ... weiter lesen

Die Migros, grösste Werbeauftraggeberin der Schweiz, hat am Donnerstag ihre Zahlen für das Jahr 2018 publiziert. Die Gruppe erwirtschaftete 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr und steigerte den Umsatz damit auf den neuen Rekordwert von 28,4 Milliarden Franken.

Im Detailhandel wuchs die Migros unter ihrem ... weiter lesen

12:10

Freitag
18.01.2019, 12:10

Vermarktung

Smartstream.tv ernennt Schweiz-Chef

Smartstream.tv erschliesst den Schweizer Markt: Anfang Januar hat Stefan Leimbacher als Country Manager Switzerland die Leitung der neuen Zweigniederlassung in Zürich übernommen. Er berichtet direkt an Geschäftsf ... weiter lesen

Stefan Leimbacher leitet Video-Vermarkter

Smartstream.tv erschliesst den Schweizer Markt: Anfang Januar hat Stefan Leimbacher als Country Manager Switzerland die Leitung der neuen Zweigniederlassung in Zürich übernommen. Er berichtet direkt an Geschäftsführer Bernd Weber in München.

Leimbacher soll das operative Geschäft des Video- ... weiter lesen

17:20

Mittwoch
16.01.2019, 17:20

IT / Telekom / Druck

Swico: Schweizer ICT-Markt wächst nur noch langsam, Kritik an Bundesbern

Mit einem Gesamtumsatz von 32,4 Milliarden Franken ist der Schweizer Markt für Informations- und Kommunikations-Technologie im letzten Jahr um 2,8 Prozent gewachsen. Bei der Digitalisierung klafften Anspruch ... weiter lesen

Hensch: «Kompetenzgerangel» in Bern

Mit einem Gesamtumsatz von 32,4 Milliarden Franken ist der Schweizer Markt für Informations- und Kommunikations-Technologie im letzten Jahr um 2,8 Prozent gewachsen. Bei der Digitalisierung klafften Anspruch und Wirklichkeit stark auseinander, kritisiert Swico die Bundespolitik.

Fürs neue Jahr prognostiziert der Verband der ... weiter lesen

17:02

Mittwoch
16.01.2019, 17:02

IT / Telekom / Druck

Abfuhr für Personalabbau-Stopp bei Swisscom

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-N) hat eine Petition der Gewerkschaft Syndicom abgelehnt, die von 4000 Swisscom-Mitarbeitenden unterzeichnet wurde. Sie verlangten einen Stopp des Personalabbaus bei ... weiter lesen

Generelles Verbot «nicht zielführend»

Die Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen des Nationalrats (KVF-N) hat eine Petition der Gewerkschaft Syndicom abgelehnt, die von 4000 Swisscom-Mitarbeitenden unterzeichnet wurde. Sie verlangten einen Stopp des Personalabbaus bei der Swisscom.

Nach Gesprächen mit den Verantwortlichen ... weiter lesen

13:00

Donnerstag
10.01.2019, 13:00

IT / Telekom / Druck

Coop Mobile wechselt von Salt zu Swisscom

Kundinnen und Kunden von Coop Mobile erhielten am Mittwoch die Mitteilung, dass Coop die Zusammenarbeit mit Salt beendet hat und neu mit Swisscom kooperiere.

Brisant: Die Coop-Mobile-Abos laufen automatisch bei ... weiter lesen

Coop-Mobile-Abos werden zu Salt migriert

Kundinnen und Kunden von Coop Mobile erhielten am Mittwoch die Mitteilung, dass Coop die Zusammenarbeit mit Salt beendet hat und neu mit Swisscom kooperiere.

Brisant: Die Coop-Mobile-Abos laufen automatisch bei Salt weiter unter dem Namen «Salt Swiss Flat». Sie ... weiter lesen

12:44

Donnerstag
10.01.2019, 12:44

Marketing / PR

Neuer Mediensprecher bei Localsearch

Harry H. Meier (45) ist neu im Team für die Unternehmenskommunikation der Swisscom Directories AG. Meier ist verantwortlich für die externe Kommunikation von Localsearch, den zusammengeführten digitalen ... weiter lesen

Harry H. Meier neu bei Swisscom Directories

Harry H. Meier (45) ist neu im Team für die Unternehmenskommunikation der Swisscom Directories AG. Meier ist verantwortlich für die externe Kommunikation von Localsearch, den zusammengeführten digitalen Suchmaschinen local.ch und search.ch der Swisscom.

Meier sei für verschiedene nationale und ... weiter lesen

11:40

Donnerstag
10.01.2019, 11:40

Vermarktung

Dreikönigstagung: «Verkauft ihr nicht Eure eigene Ehre?»

Vorweg: Das «Gespräch» zwischen Marcel Kohler, Leiter Werbung und Pendlermedien Tamedia, und Achill Prakash, Head of Marketing Communication Swisscom (Schweiz) AG, an der Dreikönigstagung vom Mittwoch war stellenweise ... weiter lesen

Gibt es eine Corporate Media Responsibility?

Vorweg: Das «Gespräch» zwischen Marcel Kohler, Leiter Werbung und Pendlermedien Tamedia, und Achill Prakash, Head of Marketing Communication Swisscom (Schweiz) AG, an der Dreikönigstagung vom Mittwoch war stellenweise hochpeinlich.

Ein nach dem Stehlunch als «Intermezzo» eingeführtes Treffen mit dem Marketingmann des staatlichen Telekomkonzerns und dem ... weiter lesen

13:00

Samstag
05.01.2019, 13:00

IT / Telekom / Druck

Bundesamt für Informatik vergibt IT-Grossaufträge an Swisscom

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) lagert die Bereiche «Content Delivery Services/CMS» und «Software-Paketierung» an die Swisscom aus. Damit hat das bundesnahe Unternehmen für zwei der ... weiter lesen

Zwei von drei Losen gehen an Swisscom

Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) lagert die Bereiche «Content Delivery Services/CMS» und «Software-Paketierung» an die Swisscom aus. Damit hat das bundesnahe Unternehmen für zwei der drei ausgeschriebenen Lose den Zuschlag erhalten.

Hintergrund des Outsourcings sind vom Parlament ... weiter lesen

21:20

Donnerstag
20.12.2018, 21:20

IT / Telekom / Druck

Localsearch: Swisscom zahlt Tamedia 220 Millionen für Restanteil

Die Swisscom macht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch und übernimmt die Anteile von Tamedia an der Swisscom Directories AG. Der staatliche Telekomkonzern ist mit der Übernahme der restlichen 31 Prozent alleiniger ... weiter lesen

Localsearch beschäftigt 800 Personen...

Die Swisscom macht von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch und übernimmt die Anteile von Tamedia an der Swisscom Directories AG. Der staatliche Telekomkonzern ist mit der Übernahme der restlichen 31 Prozent alleiniger Aktionär der Suchmaschine localsearch.

Local.ch und search.ch seien «die reichweitenstärksten ... weiter lesen

10:32

Mittwoch
19.12.2018, 10:32

Vermarktung

Adello mit neuem Leiter Produktentwicklung

Leif Bildøy stösst als Product Director zum Führungsteam von Adello. 

Bildøy hat einen Master Degree in Advanced Computing von der University of Bristol. Er verfüge ... weiter lesen

Leif Bildøy stösst als Product Director zum Führungsteam von Adello. 

Bildøy hat einen Master Degree in Advanced Computing von der University of Bristol. Er verfüge über einen «ausgezeichneten ... weiter lesen

21:20

Dienstag
18.12.2018, 21:20

IT / Telekom / Druck

Unfreiwillige Abo-Wechsel: Grosser Konsumenten-Ärger wegen Swisscom

Nichts hat Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten in diesem Jahr mehr verärgert als verspätete Online-Lieferungen, unfreiwillige Abo-Wechsel der Swisscom und aggressives, meist unerlaubtes Telefonmarketing.

Auf Platz eins der Ärgernisse ... weiter lesen

«Ein grosses Ärgernis dieses Jahr»: Swisscom

Nichts hat Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten in diesem Jahr mehr verärgert als verspätete Online-Lieferungen, unfreiwillige Abo-Wechsel der Swisscom und aggressives, meist unerlaubtes Telefonmarketing.

Auf Platz eins der Ärgernisse des Jahres 2018 stehen Konsumverträge: 6'035 Konsumentinnen und Konsumenten haben wegen ... weiter lesen

22:28

Freitag
14.12.2018, 22:28

Medien / Publizistik

Werbung im Replay-TV: Nationalrat versenkt Spul-Verbot

Das Überspulen von Werbe-Spots im zeitversetzten TV soll erlaubt bleiben. Fast einstimmig hat sich der Nationalrat gegen das umstrittene Spul-Verbot entschieden. Die Werbeeinnahmen der TV-Sender seien stabil, sagte die designierte ... weiter lesen

Sommarugas erster medienpolitischer Auftritt

Das Überspulen von Werbe-Spots im zeitversetzten TV soll erlaubt bleiben. Fast einstimmig hat sich der Nationalrat gegen das umstrittene Spul-Verbot entschieden. Die Werbeeinnahmen der TV-Sender seien stabil, sagte die designierte Medienministerin Simonetta Sommaruga in der Ratsdebatte.

Nach dem Hickhack in den letzten Monaten verblüffte die ... weiter lesen

12:34

Freitag
07.12.2018, 12:34

IT / Telekom / Druck

Post und Swisscom bauen Blockchain-Infrastruktur

Schulterschluss zwischen zwei bundesnahen Unternehmen: Die Schweizerische Post und Swisscom legen ihre bestehenden Infrastrukturen für eine gemeinsame «Private Blockchain» der Schweiz zusammen.

Darauf sollen einerseits die eigenen Blockchain-Dienstleistungen von ... weiter lesen

Schulterschluss zwischen zwei bundesnahen Unternehmen: Die Schweizerische Post und Swisscom legen ihre bestehenden Infrastrukturen für eine gemeinsame «Private Blockchain» der Schweiz zusammen.

Darauf sollen einerseits die eigenen Blockchain-Dienstleistungen von Swisscom und Post betrieben werden, andererseits stehe die ... weiter lesen

11:35

Mittwoch
28.11.2018, 11:35

IT / Telekom / Druck

Parlament stützt Swisscom-Monopol auf der «letzten Meile»

Kein Zugriff auf das schnelle Swisscom-Glasfasernetz für die Konkurrenz: Nach der grossen Parlamentskammer hat sich am Dienstag auch der Ständerat gegen ein Gesetz des Bundesrates ausgesprochen, das die ... weiter lesen

swisscom

Kein Zugriff auf das schnelle Swisscom-Glasfasernetz für die Konkurrenz: Nach der grossen Parlamentskammer hat sich am Dienstag auch der Ständerat gegen ein Gesetz des Bundesrates ausgesprochen, das die Swisscom verpflichten würde, anderen Anbietern den Netzzugang zu Schweizer Haushalten zu gewähren.

Infrage stand eine technologieneutrale Ausweitung der ... weiter lesen

23:04

Dienstag
27.11.2018, 23:04

Marketing / PR

Wirz und BBDO gewinnen Swisscom-Etat

Die Swisscom bricht mit ihrem angestammten Agenturmodell und setzt bei der Marketingkommunikation neu auf ein agiles, offenes Kooperationssystem. In diesem Modell übernehmen die Zürcher Agentur Wirz und das gesamte ... weiter lesen

swisscom

Die Swisscom bricht mit ihrem angestammten Agenturmodell und setzt bei der Marketingkommunikation neu auf ein agiles, offenes Kooperationssystem. In diesem Modell übernehmen die Zürcher Agentur Wirz und das gesamte BBDO-Netzwerk die Rolle des «Hauptpartners».

«Ab dem nächsten Jahr werden die nicht direkt verkaufsrelevanten Kommunikationsmassnahmen in partnerschaftlicher ... weiter lesen

21:34

Sonntag
25.11.2018, 21:34

TV / Radio

Modemagazin «Faces» lanciert Videos mit «shopable Content»

«Faces Studio» wird künftig nicht mehr auf ProSieben Schweiz verbreitet, sondern via Online und Social Media. Das Modemagazin «Faces» will mit «shopable Content» das Publikum gezielter erreichen. 

Verbunden mit ... weiter lesen

Online schauen und gleich shoppen...

«Faces Studio» wird künftig nicht mehr auf ProSieben Schweiz verbreitet, sondern via Online und Social Media. Das Modemagazin «Faces» will mit «shopable Content» das Publikum gezielter erreichen. 

Verbunden mit dem Entscheid, das TV-Format nur noch ... weiter lesen

13:28

Freitag
23.11.2018, 13:28

IT / Telekom / Druck

Roland Lötscher wird CEO von Mobility

Das Schweizer Carsharing-Unternehmen erhält im nächsten Jahr einen neuen Chef: Die Wahl des Mobility-Verwaltungsrates fällt auf Roland Lötscher, der den Grossteil seiner bisherigen Laufbahn bei Telekomunternehmen ... weiter lesen

Lötscher war bei Swisscom, UPC & Orange

Das Schweizer Carsharing-Unternehmen erhält im nächsten Jahr einen neuen Chef: Die Wahl des Mobility-Verwaltungsrates fällt auf Roland Lötscher, der den Grossteil seiner bisherigen Laufbahn bei Telekomunternehmen verbracht hat. 

Lötscher war unter anderem bei Swisscom, UPC, Orange und ... weiter lesen

19:04

Dienstag
20.11.2018, 19:04

Vermarktung

Watson, Blick Online und NZZ steigern Online-Reichweite

Bei den Webangeboten der SBB ist weiterhin kein Vorbeikommen: Mit 3,1 Millionen Unique Usern pro Monat erreicht sbb.ch ganze 49,8 Prozent der Schweizer Onlinebevölkerung. Dank Reichweitenspr ... weiter lesen

Watson schafft es erstmals in die Top Ten

Bei den Webangeboten der SBB ist weiterhin kein Vorbeikommen: Mit 3,1 Millionen Unique Usern pro Monat erreicht sbb.ch ganze 49,8 Prozent der Schweizer Onlinebevölkerung. Dank Reichweitensprüngen konnten srf.ch und 20min.ch den Abstand zur Spitze allerdings in den letzten sechs Monaten verringern.

Srf.ch kommt neu auf eine Onlineabdeckung von ... weiter lesen

08:00

Dienstag
13.11.2018, 08:00

IT / Telekom / Druck

Fastweb übernimmt 5G-Frequenzen von Tiscali

Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb übernimmt von Tiscali das 3,5-GHz-Frequenzspektrum sowie die Fixed-Wireless-Sparte. Der Deal, mit dem sich Fastweb einen langfristigen Zugang zum 5G-Frequenzspektrum sichert, ist 45 Millionen Euro teurer ... weiter lesen

Die italienische Swisscom-Tochter Fastweb übernimmt von Tiscali das 3,5-GHz-Frequenzspektrum sowie die Fixed-Wireless-Sparte. Der Deal, mit dem sich Fastweb einen langfristigen Zugang zum 5G-Frequenzspektrum sichert, ist 45 Millionen Euro teurer als zunächst angenommen.

«Mit der heutigen Annahme des verbindlichen Fastweb- ... weiter lesen

13:15

Sonntag
11.11.2018, 13:15

TV / Radio

Start-up will «TV-Butler» zum Überspringen von Werbung entwickeln

Mitten in dem politischen Streit ums Replay TV will das Schweizer Start-up neues.tv einen «TV-Butler» lancieren. Die Software soll Sendungen nach persönlichen Vorlieben aufzeichnen - und beim Abspielen automatisch ... weiter lesen

TV-Butler überspringt Werbung automatisch

Mitten in dem politischen Streit ums Replay TV will das Schweizer Start-up neues.tv einen «TV-Butler» lancieren. Die Software soll Sendungen nach persönlichen Vorlieben aufzeichnen - und beim Abspielen automatisch die Werbung überspringen können. 

«Mioviu» soll der TV-Dienst heissen, an dem neues.tv zurzeit herumtüftelt. Wenn der Nutzer keine Werbung auf seinem ... weiter lesen