Content:

 

22:24

Donnerstag
20.09.2018, 22:24

Medien / Publizistik

Jugendmedientage neu mit NZZ, «Blick» und SRF-«Arena»

Weitere Medienpartner haben sich dem YouNews-Projekt angeschlossen. Damit können Jugendliche bei der zweiten Ausgabe unter anderem auch beim «Blick», der «Neuen Zürcher Zeitung» oder der «Arena» von SRF ... weiter lesen

Weitere Medienpartner haben sich dem YouNews-Projekt angeschlossen. Damit können Jugendliche bei der zweiten Ausgabe unter anderem auch beim «Blick», der «Neuen Zürcher Zeitung» oder der «Arena» von SRF reinschnuppern. Nicht mehr dabei ist offenbar Keystone-SDA.

Denn während die Gründungspartner SRF, «Tages-Anzeiger» ... weiter lesen

09:10

Donnerstag
20.09.2018, 09:10

TV / Radio

Viola Tami neue Moderatorin der SRF-Schlagershow «Hello Again!»

Nach dem überraschenden Aus für den bisherigen Show-Gastgeber Roman Kilchsperger bleibt die Pop-Schlager-Sendung in der Familie. Denn Kilchspergers Ehefrau Viola Tami übernimmt im nächsten Jahr die Moderation.

Tami ... weiter lesen

Nächste Ausgabe im Frühjahr 2019 (© SRF)

Nach dem überraschenden Aus für den bisherigen Show-Gastgeber Roman Kilchsperger bleibt die Pop-Schlager-Sendung in der Familie. Denn Kilchspergers Ehefrau Viola Tami übernimmt im nächsten Jahr die Moderation.

Tami hat beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) bereits ... weiter lesen

15:38

Montag
17.09.2018, 15:38

TV / Radio

SRF: Michael Elsener bekommt ehemaligen Sendeplatz von «Giacobbo/Müller»

Der Katzenjammer war riesengross, als Viktor Giacobbo und Mike Müller Ende 2016 Abschied von ihrer Late-Night-Kultsendung «Giacobbo/Müller» gaben.

Giacobbo war sich der Lücke, die die beiden ... weiter lesen

elsener

Der Katzenjammer war riesengross, als Viktor Giacobbo und Mike Müller Ende 2016 Abschied von ihrer Late-Night-Kultsendung «Giacobbo/Müller» gaben.

Giacobbo war sich der Lücke, die die beiden Comedians hinterlassen würden, durchaus bewusst und machte dem Schweizer ... weiter lesen

18:20

Freitag
14.09.2018, 18:20

Medien / Publizistik

Wechsel zu SRF: Leiterin des Zürcher Hubs verlässt Keystone-SDA

Leere Sessel bei der fusionierten Agentur Keystone-SDA: Lucia Theiler, die den Hub Zürich und damit die Regionalbüros in der Deutschschweiz leitet, verlässt das Unternehmen Ende Januar 2019 ... weiter lesen

Theiler geht in die Radio-Wirtschaftsredaktion

Leere Sessel bei der fusionierten Agentur Keystone-SDA: Lucia Theiler, die den Hub Zürich und damit die Regionalbüros in der Deutschschweiz leitet, verlässt das Unternehmen Ende Januar 2019 in Richtung Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).

Neben dem Abgang im Redaktionskader hat auch André Bissegger, Redaktor in der Regionalredaktion Zürich, seinen Vertrag ... weiter lesen

14:20

Donnerstag
13.09.2018, 14:20

Medien / Publizistik

Daniele Ganser: Titulierung als Verschwörungstheoretiker in Ordnung

Die «SonntagsZeitung» hat keine medienethischen Regeln verletzt, als sie Historiker Daniele Ganser als Verschwörungstheoretiker bezeichnete. Der diffamierende Begriff sei laut Presserat kein «schwerer Vorwurf», zu dem Ganser als Betroffener ... weiter lesen

Die Bezeichnung sei «kein schwerer Vorwurf»

Die «SonntagsZeitung» hat keine medienethischen Regeln verletzt, als sie Historiker Daniele Ganser als Verschwörungstheoretiker bezeichnete. Der diffamierende Begriff sei laut Presserat kein «schwerer Vorwurf», zu dem Ganser als Betroffener hätte angehört werden müssen.

Der Artikel «Wenn alles mit allem zu tun hat» vom 11. März ... weiter lesen

09:06

Donnerstag
13.09.2018, 09:06

Kino

«Babylon Berlin» vorab exklusiv im Zürcher Riffraff-Kino

Noch selten war der Hype um eine TV-Serie grösser als bei «Babylon Berlin». Die deutsche Krimi-Serie, die von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit ARD Degeto, Sky und ... weiter lesen

Noch selten war der Hype um eine TV-Serie grösser als bei «Babylon Berlin». Die deutsche Krimi-Serie, die von X Filme Creative Pool in Koproduktion mit ARD Degeto, Sky und Beta Film produziert wurde, feierte im Herbst 2017 auf Sky ihre umjubelte Premiere.

Am 30. September hat die 40 Millionen teure TV-Produktion ... weiter lesen

22:50

Mittwoch
12.09.2018, 22:50

TV / Radio

Oskar Holenweger: SRF-«Tagesschau» führte Publikum in die Irre

In einem Bericht über Ex-Raiffeisenbank-Chef Pierin Vincenz hat die «Tagesschau» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) nicht sachgerecht berichtet. Ombudsmann Roger Blum stützt die Beanstandung von Ex-Bankier Oskar Holenweger ... weiter lesen

Oskar Holenweger: ...völlig falsch zugeordnet

In einem Bericht über Ex-Raiffeisenbank-Chef Pierin Vincenz hat die «Tagesschau» des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) nicht sachgerecht berichtet. Ombudsmann Roger Blum stützt die Beanstandung von Ex-Bankier Oskar Holenweger mehrheitlich.

Holenweger stand in einem langwierigen Wirtschaftsprozess zu Unrecht unter Anklage. Nach dem acht Jahre dauernden ... weiter lesen

12:04

Mittwoch
12.09.2018, 12:04

Kino

Drei SRF-Koproduktionen am Fantoche-Festival ausgezeichnet

Drei Animationsfilme mit Beteiligung vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sind am Fantoche-Festival in Baden ausgezeichnet worden. Der internationale Hauptpreis ging an Nicolas Keppens und Matthias Phlips mit «Wildebeest»

«Selfies ... weiter lesen

«Selfies»: Panorama menschlicher Eitelkeit

Drei Animationsfilme mit Beteiligung vom Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) sind am Fantoche-Festival in Baden ausgezeichnet worden. Der internationale Hauptpreis ging an Nicolas Keppens und Matthias Phlips mit «Wildebeest»

«Selfies» von Claudius Gentinetta gewann den Preis High Swiss Risk und erhielt zusätzlich von der Jugendjury den Swiss Youth ... weiter lesen

22:10

Montag
10.09.2018, 22:10

Marketing / PR

Janine Geigele: Aufs Abenteuer SRF folgte die PR-Laufbahn

Im Schatten des Rampenlichts von Grossevents wie den Laureus World Sports Awards, Weltklasse Zürich oder von erfolgreichen Athletikgrössen wie Daniela Ryf, Nicola Spirig und Jolanda Neff steht eine ... weiter lesen

Janine Geigele (l.) mit Jolanda Neff...

Im Schatten des Rampenlichts von Grossevents wie den Laureus World Sports Awards, Weltklasse Zürich oder von erfolgreichen Athletikgrössen wie Daniela Ryf, Nicola Spirig und Jolanda Neff steht eine Frau mit dem Namen Janine Geigele (44).

Die frühere SRF-Moderatorin mit Kameraerfahrung hat sich ... weiter lesen

11:26

Sonntag
09.09.2018, 11:26

Marketing / PR

PR Fact engagiert Schweizer «Tatort»-Kommissar

Der Schweizer Filmproduzent und «Tatort»-Schauspieler Stefan Gubser alias Kommissar Reto Flückiger leiht sein Gesicht einem Treppenlifthersteller. Realisiert wurde die Testimonial-Kampagne von PR Fact.

«Manchmal braucht man Hilfe im ... weiter lesen

Gubser soll Gehbeschwerden enttabuisieren

Der Schweizer Filmproduzent und «Tatort»-Schauspieler Stefan Gubser alias Kommissar Reto Flückiger leiht sein Gesicht einem Treppenlifthersteller. Realisiert wurde die Testimonial-Kampagne von PR Fact.

«Manchmal braucht man Hilfe im Leben. Stärke ist, diese ... weiter lesen

13:02

Donnerstag
06.09.2018, 13:02

TV / Radio

SRF: Alle Spiele, alle Tore neu bei «Champions League - Goool»

Das Schweizer Fernsehen (SRF) zeigt mittwochs neu ganze fünf Stunden Königsklasse - obwohl ein Fussballspiel immer noch 90 Minuten dauert. Die Zusammenfassungen mit allen Toren des Abends gibt es ... weiter lesen

Fussball total - bis zum blau werden (© SRF)

Das Schweizer Fernsehen (SRF) zeigt mittwochs neu ganze fünf Stunden Königsklasse - obwohl ein Fussballspiel immer noch 90 Minuten dauert. Die Zusammenfassungen mit allen Toren des Abends gibt es dann im neuen Magazin «Champions League - Goool».

Während die Spiele vom Dienstag nicht mehr live bei SRF ... weiter lesen

17:50

Dienstag
04.09.2018, 17:50

TV / Radio

Andi Lüscher wird Moderator von «SRF Börse»

Andi Lüscher wechselt Anfang November von der Radio- in die TV-Wirtschaftsredaktion des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF). Bei «SRF Börse» wird er als Redaktor und als Moderator t ... weiter lesen

Lüscher wechselt SRF-intern ins TV (©SRF)

Andi Lüscher wechselt Anfang November von der Radio- in die TV-Wirtschaftsredaktion des Schweizer Radios und Fernsehens (SRF). Bei «SRF Börse» wird er als Redaktor und als Moderator tätig sein.

Der seit 2016 als Wirtschaftsredaktor für Radio SRF in Zürich ... weiter lesen

07:32

Dienstag
04.09.2018, 07:32

Medien / Publizistik

SRF-Radioformate aus Bern an der Spitze des Medienqualitätsratings

Zwei Formate, die derzeit im von Umzugsplänen betroffenen Berner Radiostudio produziert werden, belegen die ersten Plätze des Medienqualitätsratings MQR-18: Das Nachrichtenmagazin «Echo der Zeit» schnitt bezüglich ... weiter lesen

«Echo der Zeit» erzielte den höchsten Wert

Zwei Formate, die derzeit im von Umzugsplänen betroffenen Berner Radiostudio produziert werden, belegen die ersten Plätze des Medienqualitätsratings MQR-18: Das Nachrichtenmagazin «Echo der Zeit» schnitt bezüglich Berichterstattungsqualität und Publikumswahrnehmung am besten ab.

Dahinter folgt die Infosendung «Rendez-vous» als ... weiter lesen

14:32

Montag
03.09.2018, 14:32

Medien / Publizistik

SRF: Sandro Brotz paukt Englisch und träumt vom Interview mit Trump

Die «Rundschau» kehrte diese Woche aus der Sommerpause zurück und wird fortan mit 20:15 Uhr einen besseren Sendeplatz haben. Gefehlt hat bei dieser Premiere allerdings «Anchorman» Sandro Brotz ... weiter lesen

Die «Rundschau» kehrte diese Woche aus der Sommerpause zurück und wird fortan mit 20:15 Uhr einen besseren Sendeplatz haben. Gefehlt hat bei dieser Premiere allerdings «Anchorman» Sandro Brotz.

Der «Blick» fragte nach und erfuhr, dass Sandro Brotz in England weile, um seine Englischkenntnisse aufzufrischen. «Ich durfte ... weiter lesen

08:55

Mittwoch
29.08.2018, 08:55

TV / Radio

SRF-Mann wird Finanzchef der Tonhalle Zürich

Justus Bernau übernimmt die Finanzen der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Als Leiter des Finanz- und Rechnungswesens wird der SRF-Mann auch in der Geschäftsleitung mitentscheiden.

Bei dem Zürcher Orchesterhaus ersetzt ... weiter lesen

Justus Bernau war 16 Jahre für das SRF tätig

Justus Bernau übernimmt die Finanzen der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Als Leiter des Finanz- und Rechnungswesens wird der SRF-Mann auch in der Geschäftsleitung mitentscheiden.

Bei dem Zürcher Orchesterhaus ersetzt Justus Bernau den ... weiter lesen

19:18

Montag
27.08.2018, 19:18

TV / Radio

«Kassensturz»-Moderator will Ruedi Matter beerben

Die Suche nach dem Nachfolger für Ruedi Matter läuft weiter auf Hochtouren. Nun hat Ueli Schmezer, Moderator und stellvertretender Redaktionsleiter beim «Kassensturz», ein Auge auf den Direktorenposten beim ... weiter lesen

Ueli Schmezer hat sich beworben...

Die Suche nach dem Nachfolger für Ruedi Matter läuft weiter auf Hochtouren. Nun hat Ueli Schmezer, Moderator und stellvertretender Redaktionsleiter beim «Kassensturz», ein Auge auf den Direktorenposten beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) geworfen.

Neben dem «Kassensturz»-Mann aspiriere auch Sportchef ... weiter lesen

22:24

Donnerstag
23.08.2018, 22:24

TV / Radio

Geplanter Radioumzug: Wie die Zensur für SRF zum Bumerang wurde

Die Recherchen des Klein Reports haben voll ins Schwarze getroffen: Die Bemühungen der SRF-Direktion, den Umzug des Berner Radiostudios in die Limmatstadt möglichst im Stillen durchzudrücken und ... weiter lesen

Flach rausgekommen: Ruedi Matter

Die Recherchen des Klein Reports haben voll ins Schwarze getroffen: Die Bemühungen der SRF-Direktion, den Umzug des Berner Radiostudios in die Limmatstadt möglichst im Stillen durchzudrücken und so der öffentlichen Diskussion zu entziehen, blieben erfolglos.

Am 4. April war es soweit: SRF-Direktor Ruedi Matter präsentierte den Mitarbeitern des Schweizer Fernsehens (SRF) das Sparprojekt ... weiter lesen

23:32

Mittwoch
22.08.2018, 23:32

TV / Radio

Berner Regierung äussert ihren Unmut über SRG-Umzugspläne

Die Verlegung grosser Teile der SRF-Radioredaktion von Bern nach Zürich Leutschenbach ist für den Berner Regierungsrat «keine Option». Im Hintergrund habe man deshalb gegen die Pläne der ... weiter lesen

SRF-Radiostudio-Umzug-Wir-bleiben-hier-Klein-Report

Die Verlegung grosser Teile der SRF-Radioredaktion von Bern nach Zürich Leutschenbach ist für den Berner Regierungsrat «keine Option». Im Hintergrund habe man deshalb gegen die Pläne der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) lobbyiert.

Ende August geht der Widerstand weiter: Stadt und Kanton ... weiter lesen

12:20

Montag
20.08.2018, 12:20

TV / Radio

SRF-«Rundschau» kommt neu nach der «Tagesschau»

Die «Rundschau» startet nach dem Sommerprogramm auf einem neuen Sendeplatz. Ab nächstem Mittwoch begrüssen Sandro Brotz und Nicole Frank das «Rundschau»-Publikum wöchentlich bereits um 20.05 ... weiter lesen

Die «Rundschau» startet nach dem Sommerprogramm auf einem neuen Sendeplatz. Ab nächstem Mittwoch begrüssen Sandro Brotz und Nicole Frank das «Rundschau»-Publikum wöchentlich bereits um 20.05 Uhr, wie SRF meldet.

Pfeiler des Politmagazins bleiben weiterhin exklusive ... weiter lesen

12:16

Montag
20.08.2018, 12:16

Marketing / PR

Swiss Media Data Hub verstärkt Team

Der Swiss Media Data Hub (SMDH) hat Andrea Piga neu im Team: Piga verantwortet beim neuen Online-Forschungsunternehmen die Methoden zur Erhebung von Nutzerdaten, unter anderem Meter-Messung im Panel und Befragung ... weiter lesen

Andrea Piga kommt vom SRF

Der Swiss Media Data Hub (SMDH) hat Andrea Piga neu im Team: Piga verantwortet beim neuen Online-Forschungsunternehmen die Methoden zur Erhebung von Nutzerdaten, unter anderem Meter-Messung im Panel und Befragung von Nutzungs- und Konsumgewohnheiten.

Die Marktforscherin war zuletzt als Projektleiterin im ... weiter lesen

11:32

Freitag
17.08.2018, 11:32

Medien / Publizistik

SRF, RTS, Tamedia, WOZ, «Die Zeit», «Republik» und Watson lancieren «Die Schweiz spricht»

Unter der Federführung der Schweizer Ausgabe der «Zeit» spannen SRF, RTS, die «Republik», Tamedia, die «Wochenzeitung» (WOZ) und Watson zusammen. Initiiert von Zeit Online und finanziert von Google kommt ... weiter lesen

schweiz-spricht

Unter der Federführung der Schweizer Ausgabe der «Zeit» spannen SRF, RTS, die «Republik», Tamedia, die «Wochenzeitung» (WOZ) und Watson zusammen. Initiiert von Zeit Online und finanziert von Google kommt das Debattier-Projekt «My Country Talks» nun auch in die Schweiz.

Die Idee der ganzen Aktion ist es, Leserinnen und Leser mit ... weiter lesen

22:30

Donnerstag
16.08.2018, 22:30

Medien / Publizistik

Blick Online hat mehr Unique Clients als 20min.ch

Im Sommermonat Juli ist Blick Online am Newsportal von «20 Minuten» vorbeigezogen. Die meisten Unique Clients hatten aber nicht die beiden Webangebote der Zeitungen, sondern SRF.ch und das Onlineangebot ... weiter lesen

Blick Online mit 5,09 Mio. Unique Clients

Im Sommermonat Juli ist Blick Online am Newsportal von «20 Minuten» vorbeigezogen. Die meisten Unique Clients hatten aber nicht die beiden Webangebote der Zeitungen, sondern SRF.ch und das Onlineangebot der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB).

SRF.ch führt das Feld mit 6 Millionen Unique Clients an ... weiter lesen

23:22

Mittwoch
15.08.2018, 23:22

TV / Radio

«Arena»: Jonas Projer fiel Markus Somm häufig ins Wort

Ein Zuschauer wirft Jonas Projer vor, rechten «Arena»-Gästen generell häufiger ins Wort zu fallen als linken. SRG-Ombudsmann Roger Blum hat nachgezählt: Nur im Fall von Markus ... weiter lesen

Somm brachte Projer «fast zum Verzweifeln»

Ein Zuschauer wirft Jonas Projer vor, rechten «Arena»-Gästen generell häufiger ins Wort zu fallen als linken. SRG-Ombudsmann Roger Blum hat nachgezählt: Nur im Fall von Markus Somm ist da was dran - jedoch nicht ohne Grund, wie Blum findet.

«Immer wieder stelle ich bei sämtlichen `Arena`-Sendungen ... weiter lesen

22:32

Mittwoch
15.08.2018, 22:32

Medien / Publizistik

SRF-Journalist abgeblitzt: Gericht lehnt Herausgabe von Daten zu Ex-UBS-Banker ab

Ein SRF-Journalist ist mit seiner Klage auf die Herausgabe von Dokumenten, die im Zusammenhang mit dem US-Steuerstreit stehen, vorerst gescheitert. Das Bundesverwaltungsgericht wertete aussenpolitische Interessen der Schweiz höher als ... weiter lesen

Ein SRF-Journalist ist mit seiner Klage auf die Herausgabe von Dokumenten, die im Zusammenhang mit dem US-Steuerstreit stehen, vorerst gescheitert. Das Bundesverwaltungsgericht wertete aussenpolitische Interessen der Schweiz höher als das Interesse der Öffentlichkeit an Transparenz.

Im Streitfall ging es um Dokumente im Zusammenhang ... weiter lesen

11:33

Freitag
10.08.2018, 11:33

TV / Radio

Bern soll zum SRF-Audiokompetenzzentrum werden

Die Gruppe Pro Radiostudio Bern hat eine Zukunftsstrategie für das Berner Radiostudio entwickelt. Das 20-seitige Konzept, an dem etwa 25 Leute gearbeitet haben, dient auch gleich als Antrag an ... weiter lesen

Berner Zukunftspower: aus alt mach neu

Die Gruppe Pro Radiostudio Bern hat eine Zukunftsstrategie für das Berner Radiostudio entwickelt. Das 20-seitige Konzept, an dem etwa 25 Leute gearbeitet haben, dient auch gleich als Antrag an den Verwaltungsrat der SRG.

Die Gruppe von Angestellten des SRF-Radiostudios Bern, die sich gegen den Umzug von der Bundeshauptstadt nach Zürich wehrt, hat die ... weiter lesen