Content:

 

09:01

Sonntag
09.07.2023, 09:01

Medien / Publizistik

Der Militärpublizist und ehemalige NZZ-Redaktor Bruno Lezzi ist tot

Der ehemalige NZZ-Redaktor, Generalstabsoberst und Militärpublizist Bruno Lezzi ist Ende Juni nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. 

Dies geht aus der am Donnerstag weiter lesen

Bruno Lezzi kämpfte für eine sicherheitspolitische Öffnung der Schweiz. (Bild Screenshot SRF)

Der ehemalige NZZ-Redaktor, Generalstabsoberst und Militärpublizist Bruno Lezzi ist Ende Juni nach kurzer Krankheit im Alter von 78 Jahren verstorben. 

Dies geht aus der am Donnerstag ... weiter lesen

17:52

Donnerstag
29.06.2023, 17:52

Medien / Publizistik

«Neue Zürcher Zeitung»: Samuel Burgener wird Ressortleiter Nachrichten

Per 1. September wird Samuel Burgener zum Ressortleiter Nachrichten der «Neuen Zürcher Zeitung» berufen. Er folgt auf Janique Weder, die Ende August in ein sechsmonatiges Sabbatical geht und anschliessend ... weiter lesen

Mit der neuen Verantwortung für das Ressort Nachrichten übernimmt Samuel Burgener eine zentrale Nahtstelle im Newsroom der «Neuen Zürcher Zeitung»...             (Bild: zVg)

Per 1. September wird Samuel Burgener zum Ressortleiter Nachrichten der «Neuen Zürcher Zeitung» berufen. Er folgt auf Janique Weder, die Ende August in ein sechsmonatiges Sabbatical geht und anschliessend zur NZZ zurückkehrt, wie der Verlag mitteilt.

Mit der neuen Verantwortung für das Ressort Nachrichten übernimmt Samuel Burgener  ... weiter lesen

08:27

Montag
26.06.2023, 08:27

Werbung

Schlussbilanz Cannes: kein Löwe für Stories, aber Bronze für Schweizer Young Lions

Am Freitagabend war noch einmal Hochspannung für die Schweizer Kreativ-Szene in Cannes. Nach zwei Anläufen in der Kategorie Craft durfte die Zürcher Produktion Stories zum dritten Mal ... weiter lesen

Kein Grounding für die Schweiz in Cannes, sondern dreimal Metall und 14 Plätze auf der Shortlist...         (Screenshot: Grounding der Swissair in der NZZ-Doku von Stories)

Am Freitagabend war noch einmal Hochspannung für die Schweizer Kreativ-Szene in Cannes. Nach zwei Anläufen in der Kategorie Craft durfte die Zürcher Produktion Stories zum dritten Mal auf einen Löwen hoffen in der Königs-Kategorie Film.

Im Rennen war ihre Doku-Collage mit Pressefotos für die «Neue Zürcher Zeitung». Leider hat es auch ... weiter lesen

09:13

Samstag
24.06.2023, 09:13

Marketing / PR

Creative Director der NZZ wechselt zu Edelweiss

Ab dem 1. September übernimmt Nina Wach die Leitung der Abteilung Brand Management & Marketing Communication bei der Fluggesellschaft Edelweiss. 

Nina Wach war die letzten eineinhalb Jahre als Head Brand Management ... weiter lesen

Nina Wach folgt auf Yves Maclean

Ab dem 1. September übernimmt Nina Wach die Leitung der Abteilung Brand Management & Marketing Communication bei der Fluggesellschaft Edelweiss. 

Nina Wach war die letzten eineinhalb Jahre als Head Brand Management & Creative Director bei ... weiter lesen

08:15

Samstag
24.06.2023, 08:15

Medien / Publizistik

«Swiss Viz Competition»: Neuer Award für Datenvisualisierung geht an NZZ

Die NZZ hat die erste «Swiss Viz Competition» für sich entschieden. Der Award für Datenvisualsierung wurde vom IT-Unternehmen D One von der Zürcher Sihlstrasse gemeinsam mit der ... weiter lesen

Gold gab es für das NZZ-Team mit Joana Kelén, Roland Shaw und Sven Titz für ihre visuelle Gestaltung des Artikels «Todesfallen aus Ziegelsteinen und Beton». (Bild zVg)

Die NZZ hat die erste «Swiss Viz Competition» für sich entschieden. Der Award für Datenvisualsierung wurde vom IT-Unternehmen D One von der Zürcher Sihlstrasse gemeinsam mit der Data Innovation Alliance ins Leben gerufen. 

Am Donnerstagabend ist die Trophäe im Rahmen der Swiss Conference on Data Science ... weiter lesen

11:21

Donnerstag
22.06.2023, 11:21

Werbung

Prosit Migros: Kampagne von Wirz für Abstimmung zum Alkoholverkauf gewinnt in Cannes Bronze Löwen

Die Erlösung ist gekommen. Am Mittwochabend hat die Schweiz in Cannes ihren ersten Löwen ausgehändigt bekommen. Prämiert wurde die Bier-Kampagne für den Migros-Genossenschaftsbund in der ... weiter lesen

Nach ADC-Gold und Grand Prix in der Schweiz jetzt auch noch einen Löwen aus Bronze in Cannes für das Bier von Wirz und Migros...       (Bild: Wirz)

Die Erlösung ist gekommen. Am Mittwochabend hat die Schweiz in Cannes ihren ersten Löwen ausgehändigt bekommen. Prämiert wurde die Bier-Kampagne für den Migros-Genossenschaftsbund in der Kategorie PR. Hinter der Idee steckt die Agentur Wirz.

Die Arbeit wurde bereits bei den ADC Awards kürzlich mit Gold sowie dem Grand Prix ausgezeichnet. Die ... weiter lesen

10:35

Mittwoch
21.06.2023, 10:35

Medien / Publizistik

Der Wirtschafts-Journalismus schwächelt: Fög prophezeit Reputationsschäden für Unternehmen und Demokratie

Obwohl der Finanzsektor seit den Nuller-Jahren für den Wirtschaftsplatz Schweiz stark an Bedeutung verloren hat, berichten die Wirtschaftsressorts der hiesigen Zeitungen ungebremst über die noblen Finanzhäuser. Heimliche Riesen ... weiter lesen

Banken über alles: Heimliche Riesen wie die Rohstoffhändler bleiben in den Wirtschafts-Ressorts völlig unterbelichtet. (Bild zVg)

Obwohl der Finanzsektor seit den Nuller-Jahren für den Wirtschaftsplatz Schweiz stark an Bedeutung verloren hat, berichten die Wirtschaftsressorts der hiesigen Zeitungen ungebremst über die noblen Finanzhäuser. Heimliche Riesen wie die Rohstoffhändler bleiben dagegen völlig unterbelichtet.

Das ist eines der Ergebnisse einer neuen ... weiter lesen

09:24

Mittwoch
21.06.2023, 09:24

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag»: Chefredaktor Jonas Projer muss gehen

«In Übereinkunft mit dem Verwaltungsrat wird Jonas Projer noch bis Ende August 2023 in beratender Funktion für das Unternehmen tätig sein.»

Per sofort übernehmen Anja Burri, Thomas Stamm ... weiter lesen

Beim Start im September 2021 war die Welt für den TV-Journalisten noch in Ordnung...  (Bild: NZZ, zVg)

«In Übereinkunft mit dem Verwaltungsrat wird Jonas Projer noch bis Ende August 2023 in beratender Funktion für das Unternehmen tätig sein.»

Per sofort übernehmen Anja Burri, Thomas Stamm, Daniel Foppa und Christoph Zürcher interimistisch ... weiter lesen

07:07

Mittwoch
21.06.2023, 07:07

Werbung

Cannes: Vorderhand keine Löwen für die Schweiz. Aber erhöhte Chancen für Stories

Mit schliesslich sechs Nominierungen auf der Shortlist durfte Ruf Lanz sich berechtigte Hoffnungen auf einen Löwen machen. Doch es sollte nicht sein.

Am Montagabend sind die bei anderen Wettbewerben ... weiter lesen

Die Doku-Collage von Stories für die NZZ darf in Cannes dreimal auf einen Löwen hoffen...     (Screenshot Film)

Mit schliesslich sechs Nominierungen auf der Shortlist durfte Ruf Lanz sich berechtigte Hoffnungen auf einen Löwen machen. Doch es sollte nicht sein.

Am Montagabend sind die bei anderen Wettbewerben schon mehrfach ausgezeichneten ... weiter lesen

09:02

Dienstag
20.06.2023, 09:02

Digital

Cyberkriminalität: Nach Superprovisorischer von CH Media dürfen Inside IT und WOZ zensierte Passagen wieder aufschalten

Nach dem Publikwerden des Cyber-Angriffs auf Daten der CH Media hatte das Unternehmen verschiedene Medienhäuser mit einer superprovisorischen Verfügung zur Löschung von Artikelinhalten gezwungen.

Diese sind nun ... weiter lesen

Berichte über den Cyber-Angriff auf Daten von CH Media sind wieder online, dank einem gerichtlichen Vergleich…        (Bild: CH Media)

Nach dem Publikwerden des Cyber-Angriffs auf Daten der CH Media hatte das Unternehmen verschiedene Medienhäuser mit einer superprovisorischen Verfügung zur Löschung von Artikelinhalten gezwungen.

Diese sind nun wieder vollständig online – dank einer Vergleichsverhandlung am Handelsgericht ... weiter lesen

10:14

Montag
19.06.2023, 10:14

Werbung

Cannes Lions: Schweizer Kreative stehen neun Mal mit einem Fuss im Löwengehege

Am Montag startet in Cannes die Weltmeisterschaft der Werbebranche. Beim 70. Cannes Lions International Festival of Creativity sind 26’992 Einreichungen eingegangen. Das sind 6 Prozent mehr als im Vorjahr ... weiter lesen

Ruf Lanz ist mit ein paar Koffern voller Ideen für Welti Furrer nach Cannes gereist. Ob beim Rücktransport auch noch Platz für einen oder zwei Löwen bleibt?...    (Bild: Ruf Lanz)

Am Montag startet in Cannes die Weltmeisterschaft der Werbebranche. Beim 70. Cannes Lions International Festival of Creativity sind 26’992 Einreichungen eingegangen. Das sind 6 Prozent mehr als im Vorjahr.

Die Schweizer Kreativen sind an dieser Steigerung nicht schuld. Die Zahl der ... weiter lesen

10:24

Sonntag
18.06.2023, 10:24

Medien / Publizistik

Flurschäden: Neo Rauch gestaltet die «Neue Zürcher Zeitung»

Selbst ist die Kunst: Die «Neue Zürcher Zeitung» macht sich einmal mehr zum Kunstwerk. Dieses Mal durfte der deutsche Künstler Neo Rauch ran.

Rauchs Arbeiten sind von einer ... weiter lesen

«Einer Sache auf den Grund zu gehen kann Flurschäden im wirklichen, wie im geistigen Raum verursachen», sagt Künstler Neo Rauch.

Selbst ist die Kunst: Die «Neue Zürcher Zeitung» macht sich einmal mehr zum Kunstwerk. Dieses Mal durfte der deutsche Künstler Neo Rauch ran.

Rauchs Arbeiten sind von einer Mischung aus Realismus und Surrealismus geprägt, was ihnen eine ... weiter lesen

18:36

Freitag
16.06.2023, 18:36

Medien / Publizistik

Nicht «fühlen, was ist», sondern «sagen, was ist»! Stars in Zeiten codierter Narrative

«Sie hat sich mit Erich Honecker angelegt, war DDR-Kampftaucherin und hat einen fürchterlichen Autounfall überlebt. Das alles berichten Medien über Sibylle Berg. Aber stimmt das auch?» 

Die NZZ mit ... weiter lesen

Shit happens: Das Annus Horribilis, das mit dem mittlerweile gelöschten Tweet für Sibylle Berg im Februar begann, geht offenbar weiter. (Bild Screenshot Twitter)

«Sie hat sich mit Erich Honecker angelegt, war DDR-Kampftaucherin und hat einen fürchterlichen Autounfall überlebt. Das alles berichten Medien über Sibylle Berg. Aber stimmt das auch?» 

Die NZZ mit einer Recherche zu Berg und der Klein Report mit einer Kolumne der Medienexpertin ... weiter lesen

09:25

Freitag
16.06.2023, 09:25

Medien / Publizistik

NZZ holt neuen Podcast-Leiter aus Deutschland

Sven Preger übernimmt ab 1. November die Leitung des Podcast-Teams der «Neuen Zürcher Zeitung». 

Der Journalist verantwortet in dieser Funktion die «Weiterentwicklung der Podcast-Strategie und den Ausbau des Podcast-Angebots ... weiter lesen

Sven Preger hat unter anderem die «Süddeutsche Zeitung» und den «Spiegel» beraten. (Bild zVg)

Sven Preger übernimmt ab 1. November die Leitung des Podcast-Teams der «Neuen Zürcher Zeitung». 

Der Journalist verantwortet in dieser Funktion die «Weiterentwicklung der Podcast-Strategie und den Ausbau des Podcast-Angebots der NZZ auf dem deutschsprachigen Markt» ... weiter lesen

08:08

Freitag
16.06.2023, 08:08

Marketing / PR

Dynamics Group verstärkt Präsenz in Basel mit neuem Partner Daniel Piller

Die Dynamics Group, die 2006 gegründete Beratungsgruppe für strategische Kommunikation in der Schweiz, begrüsst Daniel Piller als neuen Partner.

Zeitgleich mit der Ernennung per 1. September er ... weiter lesen

Übernimmt Niederlassung Basel: Daniel Piller

Die Dynamics Group, die 2006 gegründete Beratungsgruppe für strategische Kommunikation in der Schweiz, begrüsst Daniel Piller als neuen Partner.

Zeitgleich mit der Ernennung per 1. September eröffnet die Dynamics Group in Basel eine neue  ... weiter lesen

12:16

Mittwoch
14.06.2023, 12:16

Medien / Publizistik

NZZ kooperiert mit deutscher Kunst-Plattform Independent Collectors

Pünktlich zur Eröffnung der Basler Kunstmesse hat die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) eine neue Partnerschaft mit einem Netzwerk von Kunstsammlerinnen und Kunstsammlern bekannt gegeben.

Independent Collectors heisst ... weiter lesen

NZZ will sich für «kunstaffinen Unternehmen» attraktiv machen. (Bild © Independent Collectors)

Pünktlich zur Eröffnung der Basler Kunstmesse hat die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) eine neue Partnerschaft mit einem Netzwerk von Kunstsammlerinnen und Kunstsammlern bekannt gegeben.

Independent Collectors heisst der neue NZZ-Partner. Dabei handelt es sich ein Online-Netzwerk ... weiter lesen

14:22

Dienstag
13.06.2023, 14:22

TV / Radio

Konzessionen 2025: Tele 1 will auch künftig die Zentralschweiz bewegen

In der neu gestalteten Landschaft der privaten TV- und Radiosender will Tele 1 «auch in Zukunft die Menschen in den sechs Zentralschweizer Kantonen informieren, unterhalten, bewegen und verbinden», wie der ... weiter lesen

Tele 1 informiere täglich mehr als 100'000 Zuschauerinnen und Zuschauer verlässlich über Themen aus der ganzen Zentralschweiz...             (Bild: Facebook)

In der neu gestalteten Landschaft der privaten TV- und Radiosender will Tele 1 «auch in Zukunft die Menschen in den sechs Zentralschweizer Kantonen informieren, unterhalten, bewegen und verbinden», wie der Sender mitteilt.

Das Zentralschweizer Fernsehen hat sich deshalb im Rahmen der Neuausschreibung ... weiter lesen

08:46

Montag
12.06.2023, 08:46

Medien / Publizistik

Wem gehört der Boden? Anwaltsverband zeichnet «NZZ Folio»-Story aus

Für seine Story «Die Wahrheit über Grund und Boden» im «NZZ Folio» ist Reto U. Schneider mit dem diesjährigen Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV) ausgezeichnet worden.

«In seinem ... weiter lesen

«NZZ Folio»-Autor Reto U. Schneider huscht auf 10 Seiten durch 4000 Jahre Rechtsgeschichte des Grundbesitzes. (Bild Screenshot nzz.ch)

Für seine Story «Die Wahrheit über Grund und Boden» im «NZZ Folio» ist Reto U. Schneider mit dem diesjährigen Medienpreis des Schweizerischen Anwaltsverbandes (SAV) ausgezeichnet worden.

«In seinem wunderbaren Text stellt der Preisträger viele wichtige Fragen und er beantwortet ... weiter lesen

16:53

Samstag
10.06.2023, 16:53

Medien / Publizistik

Investigativ.ch-Jahreskonferenz: «Die gemeinsame Kraft der investigativen Recherche stärken»

Das Recherche-Netzwerk investigativ.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom Freitag im Berner Progr den Vorstand wiedergewählt und ein neues Sharing-Format ins Leben gerufen: sogenannte Recherche-Apéros. In der anschliessenden ... weiter lesen

50 Personen kamen trotz strahlendem Sonnenschein in den Berner Progr: Hier die Keynote von Franziska Ramser von der SRF-«Rundschau»...    (Bild zVg / © Raphael Hünerfauth)

Das Recherche-Netzwerk investigativ.ch hat an seiner Mitgliederversammlung vom Freitag im Berner Progr den Vorstand wiedergewählt und ein neues Sharing-Format ins Leben gerufen: sogenannte Recherche-Apéros. In der anschliessenden Jahreskonferenz wurden die Wir-Kräfte des Investigativjournalismus beschworen und gefeiert.

Die Vorstandsmitglieder Fiona Endres ... weiter lesen

08:56

Donnerstag
08.06.2023, 08:56

Medien / Publizistik

NZZ stellt Kriegsfotos von Dominic Nahr aus

Seit über einem Jahr dokumentiert der Fotograf Dominic Nahr für die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) den Krieg in der Ukraine. 

Eine Auswahl davon ist seit Mittwoch (und noch ... weiter lesen

«Kriegssplitter»: Nahr dokumentierte Luftalarme in Lwiw und Granatenbeschuss an der Donbass-Front. (Bild © NZZ)

Seit über einem Jahr dokumentiert der Fotograf Dominic Nahr für die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) den Krieg in der Ukraine. 

Eine Auswahl davon ist seit Mittwoch (und noch bis Ende Juni) im Ausstellungsraum der NZZ an der Falkenstrasse 11 zu sehen. «Kriegssplitter» wurde ... weiter lesen

08:50

Donnerstag
01.06.2023, 08:50

Kino

Zurich Film Festival übernimmt Kosmos-Kinosäle in der Europaallee

Das Zurich Film Festival (ZFF) bespielt künftig die ehemaligen Kosmos-Kinosäle in SBB-Räumen an der Zürcher Europaallee. Ein Gastro-Anbieter konnte noch nicht gefunden werden

Das Kino wird ... weiter lesen

 Das Zurich Film Festival dehnt seine Präsenz aufs ganze Jahr aus...  (Bild Wikipedia)

Das Zurich Film Festival (ZFF) bespielt künftig die ehemaligen Kosmos-Kinosäle in SBB-Räumen an der Zürcher Europaallee. Ein Gastro-Anbieter konnte noch nicht gefunden werden

Das Kino wird von der Spoundation Motion Picture (SMP) AG betrieben, der Vermarktungsorganisation ... weiter lesen

12:30

Mittwoch
31.05.2023, 12:30

Medien / Publizistik

«NZZ am Sonntag»: Aufstand gegen Projer?

Von aussen gesehen eine kleine Personalie: Christoph Zürcher soll seit ein paar Wochen Blattmacher bei der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) sein, berichtete ein NZZ-Journalist dem Klein Report. Christoph Z ... weiter lesen

Jonas Projer entwickelte sich vom «Arena»-Dompteur zum Projektleiter von Blick TV, das im Februar 2020 auf Sendung ging. 2021 wechselte der Fernsehmann in den Printbereich der NZZ-Mediengruppe…             (Bild: Screenshot SRF)

Von aussen gesehen eine kleine Personalie: Christoph Zürcher soll seit ein paar Wochen Blattmacher bei der «NZZ am Sonntag» (NZZaS) sein, berichtete ein NZZ-Journalist dem Klein Report. Christoph Zürcher zählt zu den berühmtesten Reportern der Schweiz.

Die Qualifikationen für einen Blattmacher sind aber ganz andere als für einen Reporter. Zürcher mache ... weiter lesen

10:08

Mittwoch
31.05.2023, 10:08

Medien / Publizistik

Keine Rüge für NZZ: Presserat entscheidet nicht über strittige komplexe Sachverhalte

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat mit dem Artikel «Der grosse Gedächtnis-Streit» den Journalistenkodex nicht verletzt.

Veröffentlicht wurde die Story unter dem Untertitel «Dürfen Therapeuten allen ... weiter lesen

Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat mit dem Artikel «Der grosse Gedächtnis-Streit» den Journalistenkodex nicht verletzt.

Veröffentlicht wurde die Story unter dem Untertitel «Dürfen Therapeuten allen Erinnerungen ihrer Patientinnen glauben? In der Psychiatrie kursiert eine Verschwörungstheorie» ... weiter lesen

08:30

Sonntag
28.05.2023, 08:30

Medien / Publizistik

Avenir Suisse mit neuem Direktor: Jürg Müller löst Peter Grünenfelder ab

Personalwechsel an der Spitze von Avenir Suisse: Jürg Müller folgt auf Peter Grünenfelder, der den Think-Tank seit 2016 geleitet und modernisiert hat.

An seiner Sitzung vom vergangenen ... weiter lesen

Jürg Müller arbeitete als Wirtschaftsredaktor bei der «Neuen Zürcher Zeitung»... (Bild: © Avenir Suisse)

Personalwechsel an der Spitze von Avenir Suisse: Jürg Müller folgt auf Peter Grünenfelder, der den Think-Tank seit 2016 geleitet und modernisiert hat.

An seiner Sitzung vom vergangenen Donnerstag hat der Stiftungsrat von Avenir Suisse Jürg Müller zum ... weiter lesen

14:13

Donnerstag
25.05.2023, 14:13

Medien / Publizistik

Leistungsschutzrecht: Link-Steuer erntet schon bei Lancierung massive Kritik

Seitdem das Medienpaket vom Volk bachab geschickt worden ist, erhoffen sich manche Medienmanager eine Erfüllung ihrer Subventionswünsche durch eine Link-Steuer für Google und Co. Andere Medienverlage kritisieren ... weiter lesen

Bund will Snippets besteuern: Das setzt falsche Anreize, kritisiert der Verband Medien mit Zukunft. (Bild © KR)

Seitdem das Medienpaket vom Volk bachab geschickt worden ist, erhoffen sich manche Medienmanager eine Erfüllung ihrer Subventionswünsche durch eine Link-Steuer für Google und Co. Andere Medienverlage kritisieren das als medienpolitische Sackgasse.

Am Mittwoch hat der Bundesrat die Vernehmlassung zur Änderung des Urheberrechtsgesetzes (URG) eröffnet. Darin schlägt er vor, dass grosse ... weiter lesen