Content:

 

09:30

Freitag
25.08.2023, 09:30

Medien / Publizistik

«Le Temps»: Geschäftsführer Tibère Adler tritt zurück

Er sieht seinen Auftrag als erfüllt. Tibère Adler, der Geschäftsführer von «Le Temps», hat den Vorstand darüber informiert, dass er seine operativen Funktionen an der ... weiter lesen

Scheidet Ende Oktober aus der Firma aus...

Er sieht seinen Auftrag als erfüllt. Tibère Adler, der Geschäftsführer von «Le Temps», hat den Vorstand darüber informiert, dass er seine operativen Funktionen an der Spitze des Unternehmens abgeben will.

Diese Entscheidung entspreche dem Wunsch, wieder zu seinen ursprünglichen beruflichen Tätigkeiten als ... weiter lesen

11:40

Dienstag
27.06.2023, 11:40

Medien / Publizistik

Unternehmer Wiktor Bourée tritt dem Verwaltungsrat von «Le Temps SA» bei

Die Aktionäre von «Le Temps SA» haben an der Generalversammlung am 20. Juni einen neuen Verwaltungsrat ernannt: Wiktor Bourée stösst zu den fünf anderen Mitgliedern des ... weiter lesen

Bourée ist Gründer & CEO von Technis...

Die Aktionäre von «Le Temps SA» haben an der Generalversammlung am 20. Juni einen neuen Verwaltungsrat ernannt: Wiktor Bourée stösst zu den fünf anderen Mitgliedern des Verwaltungsrats.

Bourée ist der Gründer und CEO von Technis, einer integrierten Lösung für die Digitalisierung von Gebäuden und ... weiter lesen

08:32

Donnerstag
15.12.2022, 08:32

Medien / Publizistik

Yves Daccord wird Verwaltungsratspräsident von «Le Temps»

Der Verwaltungsrat der Le Temps SA hat Yves Daccord zum neuen Präsidenten ernannt. Er folgt am 1. Januar auf Eric Hoesli, der diese Position beim Kauf der Genfer Tageszeitung ... weiter lesen

Yves Daccord ersetzt Eric Hoesli (Bild zVg)

Der Verwaltungsrat der Le Temps SA hat Yves Daccord zum neuen Präsidenten ernannt. Er folgt am 1. Januar auf Eric Hoesli, der diese Position beim Kauf der Genfer Tageszeitung durch die Aventinus-Stiftung übernommen hatte.

«Eric Hoesli hat massgeblich zur Übernahme von ‚Le Temps‘ und Heidi.news durch die Stiftung ... weiter lesen

09:00

Montag
10.10.2022, 09:00

Medien / Publizistik

Halbwegs gutgeheissen: Presserat zur Beschwerde von Réinfo Santé Suisse gegen «Le Temps»

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Kollektivs Réinfo Santé Suisse International gegen einen Artikel aus «Le Temps» teilweise gutgeheissen.

Dabei geht es um einen am 20. März ... weiter lesen

Zweifelhafte Empfehlungen auf der Webseite von Réinfo Santé Suisse...           (Screenshot)

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde des Kollektivs Réinfo Santé Suisse International gegen einen Artikel aus «Le Temps» teilweise gutgeheissen.

Dabei geht es um einen am 20. März 2021 veröffentlichten «Le Temps»-Artikel von Marie Maurisse ... weiter lesen

08:15

Montag
04.07.2022, 08:15

Medien / Publizistik

NZZ übernimmt Vermarktung von «Le Temps»

Ab 1. Januar 2023 werden die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) und «Le Temps» zusammenspannen. Das Westschweizer Verlagshaus legt die Verantwortung für die Vermarktung ihrer Digital- und Printprodukte in ... weiter lesen

Gleich und gleich gesellt sich gern, lautet das gemeinsame Narrativ von NZZ und «Le Temps». (Bild Screenshot NZZone)

Ab 1. Januar 2023 werden die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) und «Le Temps» zusammenspannen. Das Westschweizer Verlagshaus legt die Verantwortung für die Vermarktung ihrer Digital- und Printprodukte in die Hände der beiden Vermarktungs-Töchter NZZone und Audienzz.

Von «Qualitätsjournalismus» und «liberalen Werten» ist in der Mitteilung vom Freitag die Rede. Die NZZ und «Le Temps» hätten eine ähnliche ... weiter lesen

15:34

Mittwoch
09.02.2022, 15:34

Medien / Publizistik

«Le Temps» verschreibt sich der Uhrmacherkunst

Fondue-Land, Schoggi-Land, Uhren-Land: Die Genfer Tageszeitung «Le Temps» verschafft sich einen Hauch Swissness. Künftig soll regelmässig über die Uhrmacher und ihr stilles Gewerbe berichtet werden. 

Dazu hat die ... weiter lesen

Uhren-Redaktorin Fanny Noghero (Bild zVg)

Fondue-Land, Schoggi-Land, Uhren-Land: Die Genfer Tageszeitung «Le Temps» verschafft sich einen Hauch Swissness. Künftig soll regelmässig über die Uhrmacher und ihr stilles Gewerbe berichtet werden. 

Dazu hat die Redaktion die Journalistin Fanny Noghero ins Boot geholt. Sie soll Leben und ... weiter lesen

14:50

Freitag
28.01.2022, 14:50

Medien / Publizistik

Neubesetzungen bei «Le Temps»: Grégoire Nappey in die Chefredaktion berufen

Die Chefredaktion von «Le Temps» wird neu aufgestellt: Grégoire Nappey, ehemaliger Chefredaktor von «Le Matin», wurde auf den 1. Juni 2022 als stellvertretender Nachrichtenredaktor und Digitalredaktor in die Leitung ... weiter lesen

Wechselt von Prométerre zu «Le Temps»: Grégoire Napppey...

Die Chefredaktion von «Le Temps» wird neu aufgestellt: Grégoire Nappey, ehemaliger Chefredaktor von «Le Matin», wurde auf den 1. Juni 2022 als stellvertretender Nachrichtenredaktor und Digitalredaktor in die Leitung berufen, wie «Le Temps» mitteilt.

Der Historiker Nappey ist Autor von «Histoire suisse» und derzeit verantwortlich für die Kommunikation ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
19.01.2022, 08:12

TV / Radio

Mehr Kontrolle über die SRG? Nein, findet die Fernmeldekommission des Ständerats

Die Fernmeldekommission der kleinen Parlamentskammer will der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) nicht genauer auf die Finger schauen. Sie hat eine entsprechende Forderung einstimmig verworfen.

Mehr Kontrolle verlangt hatte der ... weiter lesen

Nach der Aufdeckung der Sexismus-Affäre bei RTS Ende 2020 verlangte der Genfer SP-Ständerat Carlo Sommaruga mehr Kontrolle über die SRG. Jetzt ist der politische Druck weg. (Bild © SRG)

Die Fernmeldekommission der kleinen Parlamentskammer will der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) nicht genauer auf die Finger schauen. Sie hat eine entsprechende Forderung einstimmig verworfen.

Mehr Kontrolle verlangt hatte der Genfer SP-Ständerat Carlo Sommaruga. Der Cousin von Medienministerin ... weiter lesen

08:00

Sonntag
28.11.2021, 08:00

Medien / Publizistik

«Le Temps» besetzt Ressort-Leitung Wirtschaft und International neu

Auf Anfang Dezember übernimmt bei «Le Temps» Aline Bassin die Leitung des Wirtschafts-Ressorts. Das Ressort International leitet neu Aline Jaccottet. Die beiden ersetzen Valère Gogniat und Marc Allgöwer ... weiter lesen

Aline Bassin und Aline Jaccottet (v.l.). (Bild zVg)

Auf Anfang Dezember übernimmt bei «Le Temps» Aline Bassin die Leitung des Wirtschafts-Ressorts. Das Ressort International leitet neu Aline Jaccottet. Die beiden ersetzen Valère Gogniat und Marc Allgöwer.

Aline Bassin arbeitet sei zwei Jahren im Wirtschafts-Ressort von «Le Temps» und war ... weiter lesen

10:02

Montag
19.04.2021, 10:02

Medien / Publizistik

«Rochebin-Gate»: SRG prüft rechtliche Schritte gegen «Le Temps»

Jetzt ist plötzlich die Westschweizer Zeitung «Le Temps» in Erklärungsnot: Das am Freitag vorgestellte SRG-Gutachten entlastet den Ex-RTS-Starmoderator Darius Rochebin von den Vorwürfen der sexuellen Belästigung ... weiter lesen

Während Darius Rochebin schweigt, gibt man sich bei «Le Temps» gelassen: Der SRG-Bericht negiere in «keiner Weise» die Recherche zur Sexismus-Affäre...

Jetzt ist plötzlich die Westschweizer Zeitung «Le Temps» in Erklärungsnot: Das am Freitag vorgestellte SRG-Gutachten entlastet den Ex-RTS-Starmoderator Darius Rochebin von den Vorwürfen der sexuellen Belästigung. Diese hat «Le Temps» in einer Recherche von letztem Herbst in die Welt gesetzt.

Rochebin hat kurz nach der Veröffentlichung des Artikels vom 31. Oktober 2020, der die Sexismus-Affäre beim ... weiter lesen

13:58

Donnerstag
08.04.2021, 13:58

Medien / Publizistik

Tamedia-Datenjournalist geht zu «Le Temps»

Duc-Quang Nguyen, derzeit Datenjournalist in der Westschweizer Tamedia-Redaktion, wechselt im Juli in gleicher Position zur Tageszeitung «Le Temps».

«Ich bin sehr dankbar und wehmütig, dass ich meine Kollegen verlasse ... weiter lesen

Nguyen arbeitete früher bei Swissinfo...

Duc-Quang Nguyen, derzeit Datenjournalist in der Westschweizer Tamedia-Redaktion, wechselt im Juli in gleicher Position zur Tageszeitung «Le Temps».

«Ich bin sehr dankbar und wehmütig, dass ich meine Kollegen verlasse. Aber ich freue mich auf das, was als ... weiter lesen

08:30

Samstag
28.11.2020, 08:30

Medien / Publizistik

Online-Chef von «Le Temps» wechselt zu Ringier

Gaël Hurlimann, bislang Chefredaktor von letemps.ch, verlässt die Westschweizer Zeitung. Auf Anfang 2021 wird er Head Subscription innerhalb der Global Media Unit sowie für die Blick-Gruppe ... weiter lesen

Hurlimann war von 1999 bis 2006 bereits für «Le Temps» als Online-Verantwortlicher tätig...

Gaël Hurlimann, bislang Chefredaktor von letemps.ch, verlässt die Westschweizer Zeitung. Auf Anfang 2021 wird er Head Subscription innerhalb der Global Media Unit sowie für die Blick-Gruppe.

Seit Anfang 2015 war Hurlimann Online-Chefredaktor von «Le Temps», wo unter seiner Leitung ... weiter lesen

15:30

Dienstag
17.11.2020, 15:30

TV / Radio

Drei Vorwürfe von Fehlverhalten bei RTS werden extern untersucht

Nach Bekanntwerden der Vorwürfe rund um Belästigungen am Arbeitslatz hat der Verwaltungsrat SRG beschlossen, eine Untersuchung einzuleiten, um die bestehenden Instrumente zur Verhinderung und Bekämpfung solcher Missbr ... weiter lesen

Der Verwaltungsrat der SRG verspricht, dass Klarheit in die Sache mit der sexuellen Belästigung kommen soll...

Nach Bekanntwerden der Vorwürfe rund um Belästigungen am Arbeitslatz hat der Verwaltungsrat SRG beschlossen, eine Untersuchung einzuleiten, um die bestehenden Instrumente zur Verhinderung und Bekämpfung solcher Missbräuche zu verbessern.

Dazu sind drei unabhängige Aufträge vergeben ... weiter lesen

23:20

Donnerstag
12.11.2020, 23:20

TV / Radio

TV-Nachrichtenchef von RTS zieht sich vorübergehend zurück

Bernard Rappaz, Chefredaktor TV-Nachrichten, wird sich während den Untersuchungen zu den Vorwürfen der sexuellen Belästigung beim RTS zurückziehen. Stattdessen übernehmen ab sofort die stellvertretenden Chefredaktoren die ... weiter lesen

Rappaz: «Ich erwarte, dass die Untersuchung klar die Verantwortlichkeiten auf allen hierarchischen Stufen des Unternehmens klärt.»

Bernard Rappaz, Chefredaktor TV-Nachrichten, wird sich während den Untersuchungen zu den Vorwürfen der sexuellen Belästigung beim RTS zurückziehen. Stattdessen übernehmen ab sofort die stellvertretenden Chefredaktoren die Leitung der TV-Nachrichtenredaktion.

«Ich bin mir bewusst, dass die in der Presse aufgedeckten Fälle und die daraus resultierenden Ermittlungen die ... weiter lesen

09:06

Mittwoch
11.11.2020, 09:06

Medien / Publizistik

Neue Leitung für «Le Temps» und Heidi.news

Die Aventinus-Stiftung macht Nägel mit Köpfen: Madeleine von Holzen wird die Leitung der Redaktion übernehmen und für den Aufbau der redaktionellen Organisation von «Le Temps» und Heidi ... weiter lesen

Madeleine von Holzen und Tibère Adler verantworten in Zukunft «Le Temps» und «Heidi.news»...

Die Aventinus-Stiftung macht Nägel mit Köpfen: Madeleine von Holzen wird die Leitung der Redaktion übernehmen und für den Aufbau der redaktionellen Organisation von «Le Temps» und Heidi.news verantwortlich sein.

Tibère Adler wird zum gleichen Zeitpunkt Gesamtleiter des Unternehmens. Die Ernennungen werden ... weiter lesen

15:46

Montag
09.11.2020, 15:46

TV / Radio

Sendepause für Darius Rochebin beim Sender LCI

Die Vorwürfe der sexuellen Belästigung von Darius Rochebin beim Westschweizer Fernsehen (RTS) sind auch in Frankreich gehört worden.

Der Starmoderator muss beim Privatsender LCI eine Zwangspause einlegen ... weiter lesen

Elizabeth Martichoux wird Darius Rochebin in der nächsten Zeit vertreten... (© Bild «Le Parisien»)

Die Vorwürfe der sexuellen Belästigung von Darius Rochebin beim Westschweizer Fernsehen (RTS) sind auch in Frankreich gehört worden.

Der Starmoderator muss beim Privatsender LCI eine Zwangspause einlegen. Ab Montag, 9. November, übernimmt für ihn Elizabeth Martichoux die Präsentation ... weiter lesen

13:58

Mittwoch
04.11.2020, 13:58

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer Schweiz verkauft «Le Temps» an Aventinus

Ringier Axel Springer Schweiz passt sein Portfolio strategisch an und verkauft «Le Temps» auf Januar 2021 an die Stiftung Aventinus mit Sitz in Carouge.

Der Verlag fokussiert künftig auf ... weiter lesen

Mit der Übernahme durch Aventinus soll die Zukunft der Qualitätszeitung gesichert sein...

Ringier Axel Springer Schweiz passt sein Portfolio strategisch an und verkauft «Le Temps» auf Januar 2021 an die Stiftung Aventinus mit Sitz in Carouge.

Der Verlag fokussiert künftig auf seine publizistischen Kernprodukte. Durch die Übernahme von «Le Temps» durch Aventinus wird der langfristige Fortbestand ... weiter lesen

13:55

Mittwoch
04.11.2020, 13:55

Medien / Publizistik

Syndicom begrüsst den Besitzerwechsel bei «Le Temps»

Nach monatelangen Gerüchten steht es nun fest: Die Genfer Stiftung Aventinus übernimmt die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» und in einem zweiten Schritt das Magazin «Heidi.news».

Die Schweizer Mediengewerkschaft ... weiter lesen

Syndicom ist vorderhand beruhigt, dass die Mitarbeitenden sowie die Redaktion übernommen werden...

Nach monatelangen Gerüchten steht es nun fest: Die Genfer Stiftung Aventinus übernimmt die Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» und in einem zweiten Schritt das Magazin «Heidi.news».

Die Schweizer Mediengewerkschaft Syndicom begrüsst diese Investition einer Stiftung in die ... weiter lesen

14:40

Freitag
02.10.2020, 14:40

Medien / Publizistik

«Le Temps»-Verkauf steht offenbar kurz vor Abschluss

Der Verkauf der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» an die Stiftung Aventinus ist gemäss Recherchen des «Tages-Anzeigers» besiegelt. Anscheinend wollen die Käufer auch das Onlineportal «Heidi News» übernehmen und ... weiter lesen

Unklar ist, welche Positionen die jeweilige Chefredaktoren Serge Michel («Heidi News») und Stéphane Benoit-Godet («Le Temps») nach der Übernahme haben werden...

Der Verkauf der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» an die Stiftung Aventinus ist gemäss Recherchen des «Tages-Anzeigers» besiegelt. Anscheinend wollen die Käufer auch das Onlineportal «Heidi News» übernehmen und die beiden Redaktionen zusammenführen.

Am Genfersee bahnt sich eine medienpolitische Sensation an: Der Medienkonzern Ringier ist offenbar ... weiter lesen

14:52

Montag
07.09.2020, 14:52

Medien / Publizistik

Ringier Axel Springer soll über Verkauf von «Le Temps» verhandeln

Die Gerüchteküche brodelt: Die gemeinnützige Stiftung Aventinus soll sich gemäss NZZ in Verhandlungen mit Ringier Axel Springer Schweiz befinden. Dabei soll es um den Verkauf der ... weiter lesen

Stiftung Aventinus ist am Titel interessiert

Die Gerüchteküche brodelt: Die gemeinnützige Stiftung Aventinus soll sich gemäss NZZ in Verhandlungen mit Ringier Axel Springer Schweiz befinden. Dabei soll es um den Verkauf der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» gehen.

Der Verkauf einer etablierten Tageszeitung an eine Stiftung wäre ein «medienpolitischer Knall» ... weiter lesen

11:10

Donnerstag
02.11.2017, 11:10

Medien / Publizistik

Marc Walder wird VR-Präsident von «Le Temps»

Stéphane Garelli hat sich entschieden, sein Mandat als Verwaltungsratspräsident der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» abzugeben. Im kommenden Monat übernimmt Ringier-CEO Marc Walder die Kontrolle über den Verwaltungsrat.

Garelli ... weiter lesen

Stéphane Garelli hat sich entschieden, sein Mandat als Verwaltungsratspräsident der Westschweizer Tageszeitung «Le Temps» abzugeben. Im kommenden Monat übernimmt Ringier-CEO Marc Walder die Kontrolle über den Verwaltungsrat.

Garelli präsidiert den Verwaltungsrat von «Le Temps» seit nun 15 Jahren. Er ist emeritierter Professor für Wettbewerbsfähigkeit ... weiter lesen

22:02

Montag
09.10.2017, 22:02

Medien / Publizistik

«Le Temps» gewinnt Online Journalism Award 2017

Die Westschweizer Tageszeitung ist für ihre «innovativen Projekte im digitalen Bereich» mit dem Online Journalism Award 2017 ausgezeichnet worden, wie Ringier Axel Springer Schweiz am Sonntag mitteilte.

Der Preis ... weiter lesen

«Le Temps» sticht US-Konkurrenz aus

Die Westschweizer Tageszeitung ist für ihre «innovativen Projekte im digitalen Bereich» mit dem Online Journalism Award 2017 ausgezeichnet worden, wie Ringier Axel Springer Schweiz am Sonntag mitteilte.

Der Preis ist mit 5000 US-Dollar dotiert und wird jährlich von der amerikanischen Online News Association, der laut eigenen ... weiter lesen

11:02

Montag
23.03.2015, 11:02

Medien / Publizistik

Ringier spricht Entlassungen bei «Le Temps» aus

Ab dieser Woche arbeiten zehn Personen weniger für die Westschweizer Zeitung «Le Temps». Erstmals sind auch Journalisten von den Sparmassnahmen des neuen Besitzers Ringier betroffen. Bei der Zeitung «Le ... weiter lesen

Ab dieser Woche arbeiten zehn Personen weniger für die Westschweizer Zeitung «Le Temps». Erstmals sind auch Journalisten von den Sparmassnahmen des neuen Besitzers Ringier betroffen. Bei der Zeitung «Le Temps» brodelt es gewaltig. Rund einen Monat vor dem Umzug der Redaktion von Genf nach Lausanne wurde bekannt, dass zehn Angestellte das Blatt verlassen werden, darunter sieben Journalisten.

Insgesamt arbeiten 70 Redaktorinnen und Redaktore für «Le Temps». Die Betroffenen sind ab sofort freigestellt. Die Entlassungen an ... weiter lesen

18:50

Freitag
20.03.2015, 18:50

Medien / Publizistik

VR-Präsident von «Le Temps» kauft Drei-Prozent-Anteil

Stéphane Garelli, aktueller Verwaltungsratspräsident von «Le Temps», hat den Drei-Prozent-Anteil des Genfer Bankiers Claude Demole an «Le Temps» übernommen. Ausserdem sollen in der Redaktion der «NZZ der Romandie ... weiter lesen

Stéphane Garelli, aktueller Verwaltungsratspräsident von «Le Temps», hat den Drei-Prozent-Anteil des Genfer Bankiers Claude Demole an «Le Temps» übernommen. Ausserdem sollen in der Redaktion der «NZZ der Romandie» bis Ende März acht Stellen gestrichen werden, schreibt die «Tribune de Genève» am Dienstag.

Demoles Verkaufsabsichten sind seit einiger Zeit bekannt. Mit seinem Ausscheiden stünden die «Beziehungen in die Bankenwelt» auf dem Spiel, kommentierte der «Tages-Anzeiger» vor Kurzem. Der ... weiter lesen

09:12

Sonntag
28.09.2014, 09:12

Medien / Publizistik

Cern-Chef amtet als «Le Temps»-Chefredaktor

Cern-Generaldirektor Rolf Heuer hat für eine Ausgabe die Chefredaktion der französischsprachigen Tageszeitung «Le Temps» übernommen. Der deutsche Physiker kommentiert in der Ausgabe vom Samstag aktuelle Themen, zeichnet f ... weiter lesen

Cern-Direktor Rolf Heuer

Cern-Generaldirektor Rolf Heuer hat für eine Ausgabe die Chefredaktion der französischsprachigen Tageszeitung «Le Temps» übernommen. Der deutsche Physiker kommentiert in der Ausgabe vom Samstag aktuelle Themen, zeichnet für spezielle Artikel verantwortlich und verfasst das Editorial.

Anlass für die Gastmitarbeit ist der 60. Jahrestag des Kernforschungsinstitutes Cern. Heuer lässt diese Geschichte mit sechs ausgewählten Bildern aus der Vergangenheit der ... weiter lesen