Content: TV / Radio

11:56

Donnerstag
18.06.2020, 11:56

TV / Radio

Streamingdienste können mithalten beim Deutschen Fernsehpreis

Beim Deutschen Fernsehpreis steht es in der Hauptkategorie Fiktion unentschieden zwischen klassischen Fernsehsendern und Streamingdiensten: Der beste TV-Film kommt von der ARD  mit «Bist Du glücklich?», der beste Mehrteiler ... weiter lesen

«Der Pass» vom Bezahlsender Sky als beste Drama-Serie ausgezeichnet... (© Sky)

Beim Deutschen Fernsehpreis steht es in der Hauptkategorie Fiktion unentschieden zwischen klassischen Fernsehsendern und Streamingdiensten: Der beste TV-Film kommt von der ARD  mit «Bist Du glücklich?», der beste Mehrteiler heisst «Preis der Freiheit» vom ZDF.

Der Bezahlsender Sky, der seine Inhalte auch streamt, punktet dagegen mit «Der Pass» als beste ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
18.06.2020, 10:02

TV / Radio

Emmy-Verleihung soll stattfinden

Die Oscars hatten noch Glück und konnten am 9. Februar planmässig über die Bühne gehen.

Bei den Emmy-Awards wird es spannender. Diese sind für den 20 ... weiter lesen

Jimmy Kimmel moderiert zum dritten Mal die Emmy-Awards...

Die Oscars hatten noch Glück und konnten am 9. Februar planmässig über die Bühne gehen.

Bei den Emmy-Awards wird es spannender. Diese sind für den 20. September programmiert – und niemand weiss, was bis dann mit Corona passiert. Jetzt hat aber der designierte ... weiter lesen

23:02

Dienstag
16.06.2020, 23:02

TV / Radio

«Journalistische Mängel»: Ombudsmann beanstandet die Sendung «Aktuell» auf Tele M1

In einer Nachrichtensendung auf Tele M1 am 22. Mai ging es um die Entlassung von Prof. Javier Fandino am Kantonsspital Aarau.

Die Operation einer Patientin musste wiederholt werden. Diese f ... weiter lesen

Patientin liest in der «Aargauer Zeitung», die wie Tele M 1 zu den Wanner-Medien gehört, in der die Vorwürfe erhoben worden sind...

In einer Nachrichtensendung auf Tele M1 am 22. Mai ging es um die Entlassung von Prof. Javier Fandino am Kantonsspital Aarau.

Die Operation einer Patientin musste wiederholt werden. Diese fühlte sich gemäss Tele M1 ausserdem durch einen «barschen Ton» traumatisiert. Ein Zuschauer  beanstandet nun, dass man sich als ... weiter lesen

08:02

Dienstag
16.06.2020, 08:02

TV / Radio

Radio Blindpower anstelle der Fans an Fussball-Geisterspielen

Es ist nur eines von vielen Verboten, unter denen insbesondere Menschen mit Behinderung seit Ende Februar leiden: Die 13 verbleibenden Meisterschaftsspiele der Super League finden praktisch ohne Zuschauer statt. 

Die ... weiter lesen

Integrations-Radio im Lockdown-Einsatz

Es ist nur eines von vielen Verboten, unter denen insbesondere Menschen mit Behinderung seit Ende Februar leiden: Die 13 verbleibenden Meisterschaftsspiele der Super League finden praktisch ohne Zuschauer statt. 

Die Fussballvereine, die während der noch bis mindestens Ende August geltenden 300-Personen-Regel ... weiter lesen

12:12

Montag
15.06.2020, 12:12

TV / Radio

Deutsche Fussballer müssen 150 Millionen Euro TV-Gelder ans Bein streichen

Die Fussball-Bundesliga in Deutschland verliert laut einem Bericht des Fachmagazins «kicker» wegen der Coronavirus-Pandemie 150 Millionen Euro an TV-Geldern.

Das Magazin kalkuliert, dass die 36 Vereine der Bundesliga und der ... weiter lesen

fussball-bundesliga-geisterspiel-1002400x1350

Die Fussball-Bundesliga in Deutschland verliert laut einem Bericht des Fachmagazins «kicker» wegen der Coronavirus-Pandemie 150 Millionen Euro an TV-Geldern.

Das Magazin kalkuliert, dass die 36 Vereine der Bundesliga und der zweiten Bundesliga statt Zahlungen in Höhe von 1,35 Milliarden Euro aus dem laufenden Medienvertrag in ... weiter lesen

22:20

Sonntag
14.06.2020, 22:20

TV / Radio

Replay TV: Sender und Verbreiter einigen sich auf «gutschweizerischen Kompromiss»

Nach eineinhalb Jahren Rechtsunsicherheit haben sich Fernsehsender, TV-Verbreiter und Urheberrechtsverbände auf einen Kompromiss beim Replay-TV geeinigt. Die Zuschauer können künftig selber wählen, wie viel Werbung sie ... weiter lesen

«Die SRG erachtet die Verlängerung der Replay-Dauer auf 14 Tage für nicht angemessen und ist nicht an der Branchenvereinbarung beteiligt.»

Nach eineinhalb Jahren Rechtsunsicherheit haben sich Fernsehsender, TV-Verbreiter und Urheberrechtsverbände auf einen Kompromiss beim Replay-TV geeinigt. Die Zuschauer können künftig selber wählen, wie viel Werbung sie sehen wollen. Im Gegenzug bekommen die Sender neue Werbeformate.

Im Dezember 2018 hatte es das Parlament abgelehnt, im Zuge der Urheberrechtsrevision die Frage ... weiter lesen

15:02

Donnerstag
11.06.2020, 15:02

TV / Radio

SRF 1 mit mehr Recherche zur Primetime

Ab Mitte August legt SRF 1 am Mittwochabend mehr Gewicht auf Recherche. Die «Rundschau» um 20.05 Uhr wird verlängert, anschliessend folgt neu um 21.00 Uhr «Reporter». 

Das ... weiter lesen

«Reporter»: Längere Sendezeit, besserer Platz

Ab Mitte August legt SRF 1 am Mittwochabend mehr Gewicht auf Recherche. Die «Rundschau» um 20.05 Uhr wird verlängert, anschliessend folgt neu um 21.00 Uhr «Reporter». 

Das Reportage-Format wechselt damit vom späteren Sonntagabend auf den Mittwoch, wobei die ... weiter lesen