Content: TV / Radio

12:38

Donnerstag
26.11.2020, 12:38

TV / Radio

SRG, Post, Pro Helvetia & Co: Bundesrat erhöht Frauenquote auf 40 Prozent

Der Bundesrat will, dass bis Ende 2023 mindestens 40 Prozent der Kaderposten von bundesnahen Betrieben mit Frauen besetzt sind. Davon betroffen ist auch Schweiz Tourismus, Pro Helvetia, die Ruag oder ... weiter lesen

In der achtköpfigen SRG-Geschäftsleitung sitzt mit SRF-Direktorin Nathalie Wappler derzeit nur eine einzige Frau.

Der Bundesrat will, dass bis Ende 2023 mindestens 40 Prozent der Kaderposten von bundesnahen Betrieben mit Frauen besetzt sind. Davon betroffen ist auch Schweiz Tourismus, Pro Helvetia, die Ruag oder natürlich die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG).

Bisher lag die «Zielquote» für Frauen im «obersten Leitungsorgan» der bundesnahen ... weiter lesen

08:12

Donnerstag
26.11.2020, 08:12

TV / Radio

«Play Suisse»: Swiss TXT produziert Untertitel mit 180 Mitarbeitern

Für das neue Streaming-Portal der SRG hat Swiss TXT in vier Monaten rund 1'000 Filme in Untertiteln übersetzt. Trotz Übersetzungssoftware arbeiteten 180 Personen an dem Projekt mit.

F ... weiter lesen

Maschine übersetzt, Mensch korrigiert

Für das neue Streaming-Portal der SRG hat Swiss TXT in vier Monaten rund 1'000 Filme in Untertiteln übersetzt. Trotz Übersetzungssoftware arbeiteten 180 Personen an dem Projekt mit.

Für die Übersetzungen hat die SRG-Tochter «intern» eine Software-Plattform aufgebaut, wie es ... weiter lesen

15:26

Mittwoch
25.11.2020, 15:26

TV / Radio

«Deville» in der Kritik: Meinungsmache für die Konzernverantwortungs-Initiative

Am Sonntagabend stellte der SRF-Comedian «Deville» Schweizer Grosskonzerne wie Syngenta, Nestlé oder Swatch wegen verantwortungslosem Geschäften an den Pranger.

Die Gegner der Konzernverantwortungsinitiative kritisieren die Satiresendung wegen Stimmungsmache weiter lesen

«Mit Satire hat das nichts zu tun», kritisiert SVP-Nationalrat Gregor Rutz den SRF-Comedian Dominic Deville.

Am Sonntagabend stellte der SRF-Comedian «Deville» Schweizer Grosskonzerne wie Syngenta, Nestlé oder Swatch wegen verantwortungslosem Geschäften an den Pranger.

Die Gegner der Konzernverantwortungsinitiative kritisieren die Satiresendung wegen Stimmungsmache ... weiter lesen

12:12

Mittwoch
25.11.2020, 12:12

TV / Radio

Creative Director von SRF neu im ADC Switzerland

Der Leiter Gestaltung & Marketing des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), Alex Hefter, ist vom Vorstand des ADC Switzerland als Neumitglied in den Kreativverband aufgenommen worden.

Alex Hefter stiess 2004 als ... weiter lesen

Hefter kam 2004 vom ZDF in die Schweiz

Der Leiter Gestaltung & Marketing des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF), Alex Hefter, ist vom Vorstand des ADC Switzerland als Neumitglied in den Kreativverband aufgenommen worden.

Alex Hefter stiess 2004 als Creative Direktor SF DRS zum Schweizer Fernsehen. Davor war er ... weiter lesen

17:50

Dienstag
24.11.2020, 17:50

TV / Radio

Screenforce-Studie zeigt: TV macht eine Marke begehrenswert

Wie entsteht Markenstärke? Welchen Einfluss hat TV-Werbung auf den Erfolg einer Marke? Diese Fragen beantwortet Screenforce zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos in ihrer aktuellen Studie.

Für die Studie ... weiter lesen

TV-Werbung kann neben langfristigem Brand Building auch die unmittelbare Kaufentscheidung positiv beeinflussen...

Wie entsteht Markenstärke? Welchen Einfluss hat TV-Werbung auf den Erfolg einer Marke? Diese Fragen beantwortet Screenforce zusammen mit dem Marktforschungsinstitut Ipsos in ihrer aktuellen Studie.

Für die Studie wurde eine Online-Befragung bei 1'200 Personen in der Deutsch- und Westschweiz im Alter zwischen 18 und 74 Jahren durchgeführt. Die Studie fokussiert ... weiter lesen

17:48

Dienstag
24.11.2020, 17:48

TV / Radio

Broadcaster-Allianz «Radioplayer» mit internationalem Zuwachs

Der «Radioplayer», das gemeinsame Projekt öffentlich-rechtlicher wie privater Radiosender, erweitert sein Territorium um drei Länder. Neu schliessen sich Frankreich, Schweden und die Niederlande der Broadcaster-Allianz an.

«Radioplayer Worldwide» wurde ... weiter lesen

Wer sucht, der findet: Radiohören soll auch im Auto der Zukunft möglichst einfach bleiben...

Der «Radioplayer», das gemeinsame Projekt öffentlich-rechtlicher wie privater Radiosender, erweitert sein Territorium um drei Länder. Neu schliessen sich Frankreich, Schweden und die Niederlande der Broadcaster-Allianz an.

«Radioplayer Worldwide» wurde geschaffen, um Möglichkeiten der internationalen technologischen ... weiter lesen

11:28

Dienstag
24.11.2020, 11:28

TV / Radio

Umstrukturierung bei RTL News: Chefredaktor Michael Wulf übernimmt neue Aufgaben, Tanit Koch geht

Der Aufbau einer Zentralredaktion mit dem Namen «Inhalteherz» bei der RTL-Gruppe hat bereits einen prominenten Abgang zu vermelden: Tanit Koch, Chefredaktorin der Zentralredaktion und Geschäftsführerin des RTL-Senders ntv ... weiter lesen

Das neue Team «Inhalteherz»: Mit der Gründung von RTL News ist der Aufbau gemäss RTL abgeschlossen...

Der Aufbau einer Zentralredaktion mit dem Namen «Inhalteherz» bei der RTL-Gruppe hat bereits einen prominenten Abgang zu vermelden: Tanit Koch, Chefredaktorin der Zentralredaktion und Geschäftsführerin des RTL-Senders ntv, habe sich «aufgrund unterschiedlicher Auffassungen dazu entschieden, das Unternehmen zu verlassen», wie der deutsche TV-Konzern am Montag bekannt gab.

Zudem übernimmt der langjährige RTL-Chefredaktor Michael Wulf neu die Aufgabe des Chefredaktors ... weiter lesen