Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

08:28

Freitag
07.08.2020, 08:28

Medien / Publizistik

Coronavirus: Britischer Staat verteilte am meisten Werbegelder

Die staatliche Organisation Public Health England hat während des Lockdowns am meisten Werbegelder ausgegeben. Insgesamt sind die Werbeausgaben in den britischen Medien im Vorjahresvergleich um 1,2 Milliarden Franken ... weiter lesen

Werbeumsatz um 42 Prozent bei den Zeitungen und Zeitschriften eingebrochen, was 185 Millionen Franken entspricht...

Die staatliche Organisation Public Health England hat während des Lockdowns am meisten Werbegelder ausgegeben. Insgesamt sind die Werbeausgaben in den britischen Medien im Vorjahresvergleich um 1,2 Milliarden Franken zurückgegangen.

Vom 23. März bis zum 30. Juni haben sich die Werbeausgaben in Fernsehen, Zeitungen und Zeitschriften, Radio ... weiter lesen

11:36

Donnerstag
06.08.2020, 11:36

Medien / Publizistik

Weiteres Corona-Opfer: «RhoneZeitung» wird eingestellt

Die Pandemie bringt einen weiteren Titel zur Strecke. Nach der vorübergehenden Sistierung im April wird das Walliser Gratisblatt «RhoneZeitung» (RZ) nun «aus wirtschaftlichen Gründen» definitiv eingestellt.

Die Wochenzeitung ... weiter lesen

«Allein mit Werbung lässt sich die 'RhoneZeitung' nicht mehr finanzieren...»

Die Pandemie bringt einen weiteren Titel zur Strecke. Nach der vorübergehenden Sistierung im April wird das Walliser Gratisblatt «RhoneZeitung» (RZ) nun «aus wirtschaftlichen Gründen» definitiv eingestellt.

Die Wochenzeitung gehört zum Mengis Media Verlag, zu dem auch der «Walliser Bote» (WB) gehört. Als ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
05.08.2020, 08:15

Medien / Publizistik

Red Bull-Mateschitz zieht dem Recherche-Portal «Addendum» den Stecker

Der Medien-Mäzen und Red Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz stellt seine Investigativ-Plattform addendum.org ein. Er will sich auf journalistische Projekte jenseits der politischen Alltagsdebatten konzentrieren.

«Nach eingehender, von wechselseitiger Wertsch ... weiter lesen

Trotz «erheblichen Mitteleinsatzes» sei es nicht gelungen, die Ziele «in ausreichendem Mass zu erfüllen», schreibt Mateschitz’ Stiftung. Es kommt zu 57 Kündigungen.

Der Medien-Mäzen und Red Bull-Besitzer Dietrich Mateschitz stellt seine Investigativ-Plattform addendum.org ein. Er will sich auf journalistische Projekte jenseits der politischen Alltagsdebatten konzentrieren.

«Nach eingehender, von wechselseitiger Wertschätzung geprägter Diskussion sind Dietrich Mateschitz ... weiter lesen

19:08

Dienstag
04.08.2020, 19:08

Medien / Publizistik

Oliver Spring leitet neu die Argus-Data-Insights-Gruppe

Die Argus Data Insights Holding AG hat eine neue Stelle als Group-CEO geschaffen: Diese Rolle übernimmt ab August Oliver Spring.

Die neu geschaffene Funktion hat zum Ziel, dass die einzelnen ... weiter lesen

Oliver-Spring-Data-insight-Argus-Klein-Report

Die Argus Data Insights Holding AG hat eine neue Stelle als Group-CEO geschaffen: Diese Rolle übernimmt ab August Oliver Spring.

Die neu geschaffene Funktion hat zum Ziel, dass die einzelnen Gruppengesellschaften besser koordiniert sowie Synergien geschaffen ... weiter lesen

17:02

Dienstag
04.08.2020, 17:02

Medien / Publizistik

Bern feiert die Literatur mit dem 8. Literaturfest

Bern wird zur Literaturhauptstadt: Während sechs Tagen, ab dem 25. August, lesen 40 Autorinnen und Autoren aus der Schweiz und Europa erstmals aus ihren neuen Werken.

Das bereits 8 ... weiter lesen

Sechs Tage lang will in Bern die Literatur ihr Publikum finden..

Bern wird zur Literaturhauptstadt: Während sechs Tagen, ab dem 25. August, lesen 40 Autorinnen und Autoren aus der Schweiz und Europa erstmals aus ihren neuen Werken.

Das bereits 8. Literaturfest ist auch eine Plattform für Diskussionen mit Journalistinnen ... weiter lesen

16:01

Dienstag
04.08.2020, 16:01

Medien / Publizistik

«Medien-Barcamp Schweiz»: Tagung neu in digitaler Form

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: SRF und die Schweizer Journalistenschule MAZ luden im März zum vierten «Medien-Barcamp Schweiz» ein, doch dann kam Corona.

Jetzt findet die Tagung neu am 5 ... weiter lesen

Geplant war ein Tag im TV-Studio. Jetzt findet das Meeting im Netz statt...

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: SRF und die Schweizer Journalistenschule MAZ luden im März zum vierten «Medien-Barcamp Schweiz» ein, doch dann kam Corona.

Jetzt findet die Tagung neu am 5. September in digitaler Form statt. Los geht es ab 10 Uhr. Anmelden kann ... weiter lesen

15:02

Montag
03.08.2020, 15:02

Medien / Publizistik

Geschasster «Index»-Chefredaktor: «Die Pressefreiheit ist ein Zimmer, dessen Deckenhöhe schwankt»

Nach dem Rauswurf ihres Chefs Szabolcs Dull hat die Redaktion des ungarischen Newsportals «Index» fast in corpore gekündigt. Nun beschuldigen regierungsnahe Medien den ehemaligen Chefredaktor, das Portal selbst zerschlagen ... weiter lesen

«Lieber ein würdiger Tod als stilles Ausbluten»: Nach dem Rauswurf von Chefredaktor Szabolcs Dull solidarisierte sich die «Index»-Redaktion...

Nach dem Rauswurf ihres Chefs Szabolcs Dull hat die Redaktion des ungarischen Newsportals «Index» fast in corpore gekündigt. Nun beschuldigen regierungsnahe Medien den ehemaligen Chefredaktor, das Portal selbst zerschlagen zu haben.

«Nichts davon stimmt», sagte Dull in einem Interview mit der Deutschen Welle über die Hetzkampagne ... weiter lesen