Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

18:22

Mittwoch
03.06.2020, 18:22

Medien / Publizistik

Wissenschaftsjournalisten protestieren gegen Degradierung

Ihre Meinung war gefragt wie selten zuvor, als das Coronavirus die Bevölkerung verunsicherte. Jetzt drohen die Wissenschaftsjounralisten wieder in die ‚Nice to have‘-Nische gerückt zu werden. Der ... weiter lesen

«Während die Wissenschaftsredaktionen immer kleiner wurden oder ganz verschwanden, bauten Universitäten und Forschungsinstitute ihre Kommunikationsstellen kontinuierlich aus»: zum Beispiel das ETH-Portal «Sciena» (Bild).

Ihre Meinung war gefragt wie selten zuvor, als das Coronavirus die Bevölkerung verunsicherte. Jetzt drohen die Wissenschaftsjounralisten wieder in die ‚Nice to have‘-Nische gerückt zu werden. Der Schweizer Klub für Wissenschaftsjournalismus protestiert bei den Medienmanagern.

«Der Wissenschaftsjournalismus hat im Moment wirklich eine Systemfunktion», sagte der Berliner ... weiter lesen

21:12

Dienstag
02.06.2020, 21:12

Medien / Publizistik

Goldbach Publishing vermarktet «Journal de Morges»

Die zur TX Group gehörende Goldbach Publishing hat neu das «Journal de Morges» im Portefeuille. Der durch die Corona-Pandemie in Nöten geratene Titel wird seit Ende März ... weiter lesen

Die zur TX Group gehörende Goldbach Publishing hat neu das «Journal de Morges» im Portefeuille. Der durch die Corona-Pandemie in Nöten geratene Titel wird seit Ende März als digitale Ausgabe präsentiert, wie der Klein Report berichtete.

«Goldbach und ihre Mitarbeitenden werden uns helfen, unsere Entwicklung voranzutreiben und neben ... weiter lesen

16:26

Dienstag
02.06.2020, 16:26

Medien / Publizistik

Erste Schweizer News-Plattform in Leichter Sprache

Informationen sind wichtig. Besonders, wenn das Corona-Virus das Leben auf den Kopf stellt. Was gibt es Neues? Was passiert gerade? Wie geht es weiter? In Zeiten der Krise steigt unser ... weiter lesen

Andrea Sterchi und Anne-Marie Weder

Informationen sind wichtig. Besonders, wenn das Corona-Virus das Leben auf den Kopf stellt. Was gibt es Neues? Was passiert gerade? Wie geht es weiter? In Zeiten der Krise steigt unser Bedürfnis nach Informationen. Nicht alle können aber alles verstehen.

Nach dem Grundsatz «Lesen und Verstehen – ohne Barrieren» richtet sich jetzt eine ... weiter lesen

16:08

Dienstag
02.06.2020, 16:08

Medien / Publizistik

Ex-Swisscom-VR neu im Verwaltungsrat von Somedia

Catherine Mühlemann und Boris Berger sind von den Aktionären in den Verwaltungsrat von Somedia gewählt worden.

Ex-Swisscom-Verwaltungsrätin Mühlemann verantwortet heute als Unternehmerin eine E-Commerce-Plattform und ... weiter lesen

Boris Berger und Catherine Mühlemann

Catherine Mühlemann und Boris Berger sind von den Aktionären in den Verwaltungsrat von Somedia gewählt worden.

Ex-Swisscom-Verwaltungsrätin Mühlemann verantwortet heute als Unternehmerin eine E-Commerce-Plattform und ist seit 2017 ... weiter lesen

16:04

Dienstag
02.06.2020, 16:04

Medien / Publizistik

«Blick» wandert mit «Ochsner Sport»

Der «Blick» und Ochsner Sport locken mit einer «crossmedialen Kampagne» Wanderfreudige auf 26 Berggipfel, pro Kanton einen.

«Wandern ist Zeitgeist, Wandern ist Schweizer Kulturgut. Und ein bildstärkeres Thema kann ... weiter lesen

Crossmediale Wanderung mit Sport-Händler

Der «Blick» und Ochsner Sport locken mit einer «crossmedialen Kampagne» Wanderfreudige auf 26 Berggipfel, pro Kanton einen.

«Wandern ist Zeitgeist, Wandern ist Schweizer Kulturgut. Und ein bildstärkeres Thema kann man sich für eine inhaltliche Umsetzung ... weiter lesen

12:12

Dienstag
02.06.2020, 12:12

Medien / Publizistik

UBI-Rüge: Unausgewogene Berichterstattung über eidgenössische Wahlen von RSI

Die Kandidierenden der kleinen Parteien für den Ständerat sind bei den letzten eidgenössischen Wahlen vom Radio und Fernsehen (RSI) ungenügend berücksichtigt worden.

RSI berichtete im ... weiter lesen

Die Kandidierenden der kleinen Parteien für den Ständerat sind bei den letzten eidgenössischen Wahlen vom Radio und Fernsehen (RSI) ungenügend berücksichtigt worden.

RSI berichtete im Vorfeld der eidgenössischen Wahlen vom 20. Oktober 2019 in zahlreichen Radio- und ... weiter lesen

23:02

Montag
01.06.2020, 23:02

Medien / Publizistik

Corona-Lockerungen: Winterthurer «Extrablatt» für Senioren zum letzten Mal erschienen

Mit «Guete Morgä» auf der Titelseite des Winterthurer «Extrablatts» sind Seniorinnen und Senioren im Raum Winterthur die letzten neun Wochen an einigen Wochentagen am Morgen begrüsst worden.

Zwei bis ... weiter lesen

Winterthurer-Extrablatt-George-Stutz-eingestellt-Klein-Report

Mit «Guete Morgä» auf der Titelseite des Winterthurer «Extrablatts» sind Seniorinnen und Senioren im Raum Winterthur die letzten neun Wochen an einigen Wochentagen am Morgen begrüsst worden.

Zwei bis drei Mal die Woche erhielten Altersheime im Raum Winterthur das speziell während der ... weiter lesen