Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

19:20

Sonntag
29.11.2020, 19:20

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen fordert Freilassung von Assange wegen Corona im Gefängnis

Die stark steigenden Zahlen von Corona-Infektionen im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London behindern die Anhörung von Julian Assange vor Gericht.

Reporter ohne Grenzen (RSF) fordern deshalb die umgehende Freilassung ... weiter lesen

Über das Schicksal von Julian Assange wird am 4. Januar 2021 entschieden, falls ihn Donald Trump nicht vorher begnadigt....    (Bild: Amnesty International Schweiz)

Die stark steigenden Zahlen von Corona-Infektionen im Hochsicherheitsgefängnis Belmarsh in London behindern die Anhörung von Julian Assange vor Gericht.

Reporter ohne Grenzen (RSF) fordern deshalb die umgehende Freilassung des Wikileaks-Gründers. Dieser wird aufgrund des Corona-Ausbruchs seit mehr als einer Woche ... weiter lesen

19:18

Sonntag
29.11.2020, 19:18

Medien / Publizistik

Der Kreml will im Netz auch Fake-«Propaganda» unzensuriert lesen können

Fake News und ihre Verbreitung im Osten: Russland will seine im Westen oft als Propaganda kritisierten Positionen auf Internetseiten künftig unter Androhung von Strafen durchsetzen.

Ein von kremltreuen Abgeordneten ... weiter lesen

Wenn es Nacht wird in Moskau und die Politiker zu träumen beginnen...

Fake News und ihre Verbreitung im Osten: Russland will seine im Westen oft als Propaganda kritisierten Positionen auf Internetseiten künftig unter Androhung von Strafen durchsetzen.

Ein von kremltreuen Abgeordneten im Parlament eingebrachtes Gesetz sieht vor, auch etwa Netzwerke wie YouTube, Facebook und Twitter mit Geldstrafen bis hin ... weiter lesen

17:40

Sonntag
29.11.2020, 17:40

Medien / Publizistik

«Corona-Ignorantin»: «Blick» verletzt Privatsphäre von Superspreader

Trotz einer Corona-Infektion machte eine junge Frau Party. Der «Blick» stellte sie an den Pranger und machte sie identifizierbar. Das geht gar nicht, befand nun der Presserat.

«Camilla T. (21 ... weiter lesen

Da half auch die Anonymisierung des Fotos nichts: Im Text legte der «Blick» die Identität der Corona-Infizierten bloss...

Trotz einer Corona-Infektion machte eine junge Frau Party. Der «Blick» stellte sie an den Pranger und machte sie identifizierbar. Das geht gar nicht, befand nun der Presserat.

«Camilla T. (21) ist die Corona-Ignorantin von Grenchen SO. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft», titelte die Boulevardzeitung am 9. Juli 2020. Darin ... weiter lesen

16:04

Samstag
28.11.2020, 16:04

Medien / Publizistik

CH Media streicht zwei Fachzeitschriften

Der Medienkonzern CH Media wird die zwei Fachzeitschriften «Bâtitech» und «Haustech» aus dem Portfolio streichen und deren Inhalte in drei andere Fachtitel integrieren. Im Rahmen dieser Zusammenlegung wurden zwei ... weiter lesen

Die bedeutendsten Themen und Rubriken von «Bâtitech» und «Haustech» sollen bis Ende Februar 2021 in die Titel «HK-Gebäudetechnik», «ET-Elektrotechnik» und «Planer Installateur» integriert werden...

Der Medienkonzern CH Media wird die zwei Fachzeitschriften «Bâtitech» und «Haustech» aus dem Portfolio streichen und deren Inhalte in drei andere Fachtitel integrieren. Im Rahmen dieser Zusammenlegung wurden zwei Kündigungen ausgesprochen.

«Währenddem sich die Zeitschriften einer treuen Leserschaft erfreuen und sich die Leserzahlen in den letzten ... weiter lesen

08:30

Samstag
28.11.2020, 08:30

Medien / Publizistik

Online-Chef von «Le Temps» wechselt zu Ringier

Gaël Hurlimann, bislang Chefredaktor von letemps.ch, verlässt die Westschweizer Zeitung. Auf Anfang 2021 wird er Head Subscription innerhalb der Global Media Unit sowie für die Blick-Gruppe ... weiter lesen

Hurlimann war von 1999 bis 2006 bereits für «Le Temps» als Online-Verantwortlicher tätig...

Gaël Hurlimann, bislang Chefredaktor von letemps.ch, verlässt die Westschweizer Zeitung. Auf Anfang 2021 wird er Head Subscription innerhalb der Global Media Unit sowie für die Blick-Gruppe.

Seit Anfang 2015 war Hurlimann Online-Chefredaktor von «Le Temps», wo unter seiner Leitung ... weiter lesen

12:16

Freitag
27.11.2020, 12:16

Medien / Publizistik

Komplettumbau bei ZT Medien: Agentur #ztplus verkauft

Die ZT Medien AG wird das neue Jahr mit einer neuen Führung und einer neuen Struktur beginnen. Mit dem Kurswechsel stösst das Medienhaus aus Zofingen die eigene Serviceagentur ... weiter lesen

VR-Präsidentin Corina Eichenberger (vorne links) und CEO Sabine Galindo (vorne rechts) mit dem neuen Führungsteam der ZT Medien AG...

Die ZT Medien AG wird das neue Jahr mit einer neuen Führung und einer neuen Struktur beginnen. Mit dem Kurswechsel stösst das Medienhaus aus Zofingen die eigene Serviceagentur #ztplus in einem Management-Buyout ab.

Ab 2021 ist Schluss mit den einzelnen Unternehmenssparten ZT Verlag, ZT Print, #ztplus und Radio Inside. Die ... weiter lesen

12:02

Freitag
27.11.2020, 12:02

Medien / Publizistik

Bertelsmann kauft für 2,2 Milliarden Simon & Schuster

Der Medienkonzern Bertelsmann übernimmt für satte 2,2 Milliarden US-Dollar den amerikanischen Buchverlag Simon & Schuster.

Der Buchverlag wird unter dem Dach der Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House unterkommen und als ... weiter lesen

Die Transaktion des Deals stehe noch in Vorbehalt der regulatorischen Genehmigungen... (©Bertelsmann)

Der Medienkonzern Bertelsmann übernimmt für satte 2,2 Milliarden US-Dollar den amerikanischen Buchverlag Simon & Schuster.

Der Buchverlag wird unter dem Dach der Publikumsverlagsgruppe Penguin Random House unterkommen und als eine eigene Verlagseinheit ... weiter lesen