Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:10

Mittwoch
02.12.2020, 20:10

Medien / Publizistik

«Medienartikel» in die Bundesverfassung: Reporter ohne Grenzen geht auf die Barrikaden

Der Vorschlag, einen «Medienartikel» in der Bundesverfassung zu schaffen, stösst in der Branche auf heftigen Protest. Unter dem Deckmantel der guten Absichten untergrabe der Vorschlag von alt Ständerat ... weiter lesen

«Das Mandat von Radio und TV kann nicht auf alle Medien ausgedehnt werden, ohne die Pressefreiheit zu gefährden», so die Fundamentalkritik von RSF.

Der Vorschlag, einen «Medienartikel» in der Bundesverfassung zu schaffen, stösst in der Branche auf heftigen Protest. Unter dem Deckmantel der guten Absichten untergrabe der Vorschlag von alt Ständerat Filippo Lombardi die Pressefreiheit, so die Kritik.

«Medien in die Bundesverfassung» heisst die parlamentarische Initiative, mit der der Handlungsspielraum ... weiter lesen

11:34

Mittwoch
02.12.2020, 11:34

Medien / Publizistik

SRF-Journalistin wird stellvertretende Wirtschafts-Leiterin der NZZ

Alexandra Stühff wechselt auf März 2021 als neue stellvertretende Leiterin des Ressorts Wirtschaft zur «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). Zurzeit ist sie Managing Editor des Wirtschaftsmagazins «Eco» des ... weiter lesen

Alexandra Stühff wechselt von SRF-«Eco» zur NZZ, wo sie im Trio mit Dieter Bachmann und Chanchal Biswas das Wirtschafts-Ressort leitet. (Bild © SRF/Oscar Alessio)

Alexandra Stühff wechselt auf März 2021 als neue stellvertretende Leiterin des Ressorts Wirtschaft zur «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ). Zurzeit ist sie Managing Editor des Wirtschaftsmagazins «Eco» des Schweizer Fernsehens (SRF).

Gemeinsam mit Dieter Bachmann, seit Januar 2019 stellvertretender Leiter im Wirtschaftsressort, und ... weiter lesen

08:12

Mittwoch
02.12.2020, 08:12

Medien / Publizistik

Corona verändert Schweizer Job-Landschaft: Medienleute sind unter Druck geraten

Die Corona-Pandemie prägt den Schweizer Arbeitsmarkt. Die Einschränkung des öffentlichen Lebens bedeutet für manche Branchen praktisch den Stillstand. Gleichzeitig steigt in anderen Bereichen die Nachfrage nach qualifizierten ... weiter lesen

Das waren noch Zeiten: Als es in der Redaktionsstube noch keine Computer gab, dafür Leute, die sich auch Zeit zum ausgiebigen Recherchieren nehmen durften....

Die Corona-Pandemie prägt den Schweizer Arbeitsmarkt. Die Einschränkung des öffentlichen Lebens bedeutet für manche Branchen praktisch den Stillstand. Gleichzeitig steigt in anderen Bereichen die Nachfrage nach qualifizierten Mitarbeitenden.

Das berufliche Netzwerk XING hat die Veränderungen auf dem Stellenmarkt analysiert und das aktuelle ... weiter lesen

12:04

Dienstag
01.12.2020, 12:04

Medien / Publizistik

Keystone-SDA kommt mit einem Angebot für Kleinstverlage

Die Medienbranche in der Schweiz ist geprägt von zahlreichen Kleinstverlagen, die in der lokalen Berichterstattung eine gesellschaftspolitisch wichtige Rolle innehaben.

In dieser Konstellation soll die Grundversorgung mit journalistischen Inhalten ... weiter lesen

Die Medienbranche in der Schweiz ist geprägt von zahlreichen Kleinstverlagen, die in der lokalen Berichterstattung eine gesellschaftspolitisch wichtige Rolle innehaben.

In dieser Konstellation soll die Grundversorgung mit journalistischen Inhalten möglichst vielen Medien zugänglich gemacht werden, schreibt Keystone-SDA in ... weiter lesen

11:18

Dienstag
01.12.2020, 11:18

Medien / Publizistik

CH Media: Doris Kleck zur stellvertretenden Chefredaktorin befördert

Doris Kleck (38) wird per 1. Januar zur stellvertretenden Chefredaktorin der Zentralredaktion von CH Media befördert.

Doris Kleck und Anna Wanner (38) leiten seit vier Jahren das Ressort Inland ... weiter lesen

Doris Kleck (l.) und Verlegertochter Anna Wanner leiten weiterhin gemeinsam das Ressort Inland von CH Media... (© CH Media)

Doris Kleck (38) wird per 1. Januar zur stellvertretenden Chefredaktorin der Zentralredaktion von CH Media befördert.

Doris Kleck und Anna Wanner (38) leiten seit vier Jahren das Ressort Inland. Diese Co-Leitung bleibe weiter bestehen ... weiter lesen

21:06

Montag
30.11.2020, 21:06

Medien / Publizistik

Dreifache Verstärkung für NZZ Visuals

Charlotte Eckstein, Nicolas Staub und Simon Haas verstärken das Team von NZZ Visuals, wie das Ressort auf Twitter schreibt. Die Informations-Designerin, der Software-Entwickler und der Datenjournalist arbeiten in Z ... weiter lesen

Charlotte Eckstein, Nicolas Staub und Simon Haas verstärken das Team von NZZ Visuals, wie das Ressort auf Twitter schreibt. Die Informations-Designerin, der Software-Entwickler und der Datenjournalist arbeiten in Zürich und Berlin für das Ressort für visuelles Storytelling und Datenjournalismus.

Charlotte Eckstein wird ab 1. Januar 2021 als Informations-Designerin im Grafik-Team des Ressorts ... weiter lesen

12:02

Montag
30.11.2020, 12:02

Medien / Publizistik

«Blick TV» mit vier zusätzlichen Moderatorinnen

Ramona Schelbert, Schirin Razavi, Sereina Tanner und Rahel Lenz stossen als Moderatorinnen zu «Blick TV». Sie verstärken das Team der bisherigen Anchors «in Teilzeitpensen», wie Ringier schreibt.

Ramona Schelbert ... weiter lesen

Ramona Schelbert, Schirin Razavi, Sereina Tanner & Rahel Lenz (v. oben links)

Ramona Schelbert, Schirin Razavi, Sereina Tanner und Rahel Lenz stossen als Moderatorinnen zu «Blick TV». Sie verstärken das Team der bisherigen Anchors «in Teilzeitpensen», wie Ringier schreibt.

Ramona Schelbert ist seit dem Start von Blick TV Mitte Februar 2020 als Live-Reporterin für das ... weiter lesen