Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

11:12

Donnerstag
03.06.2021, 11:12

Medien / Publizistik

«La Liberté»: Tamedia baut in der Westschweiz neun Stellen ab

Tamedia plant, neun Arbeitsplätze in der Romandie abzubauen. Davon betroffen sollen das Magazin «Femina», der Sonntagstitel «Le Matin Dimanche» sowie die Mantelredaktion und die Editorial Services sein. Das schreibt ... weiter lesen

Gleichzeitig mit dem Stellenabbau bei Tamedia in Lausanne will «20 minutes» um zehn Arbeitsplätze aufstocken... (Bild: Tamedia/Raisa Durandi)

Tamedia plant, neun Arbeitsplätze in der Romandie abzubauen. Davon betroffen sollen das Magazin «Femina», der Sonntagstitel «Le Matin Dimanche» sowie die Mantelredaktion und die Editorial Services sein. Das schreibt die Freiburger Zeitung «La Liberté» am Mittwoch.

Der Stellenabbau sei Teil eines Sparplans, der den Rückgang der Werbeeinnahmen und die Umstellung des ... weiter lesen

11:02

Donnerstag
03.06.2021, 11:02

Medien / Publizistik

«Bund»-Journalist kündigt wegen Berner Redaktionsfusion und wird Chefredaktor von «Bildung Schweiz»

Christoph Aebischer (50) hat per Ende Mai seine Stelle als Journalist und Blattmacher beim «Bund» gekündigt. Aebischer ist neu Chefredaktor beim Fachmagazin «Bildung Schweiz» und Leiter Kommunikation des Dachverbands ... weiter lesen

«Mittlerweile ist der Glaube an einen vielfältigen Medienplatz in Bern verflogen», sagt Aebischer über die Stimmung am Berner Dammweg... (Bild: zVg)

Christoph Aebischer (50) hat per Ende Mai seine Stelle als Journalist und Blattmacher beim «Bund» gekündigt. Aebischer ist neu Chefredaktor beim Fachmagazin «Bildung Schweiz» und Leiter Kommunikation des Dachverbands Lehrerinnen und Lehrer Schweiz.

Der Abgang von Aebischer beim «Bund» hängt mit der Fusion der Redaktionen von «Bund» und «Berner ... weiter lesen

18:26

Mittwoch
02.06.2021, 18:26

Medien / Publizistik

Ständerat: Erneuter Frontalangriff auf die Online-Medienförderung abgewehrt

Das Gezerre um die neue Förderung der Online-Medien ging am Dienstag im Ständerat in eine neue Runde. Wie schon der Nationalrat versuchte das bürgerliche Lager vergeblich, die ... weiter lesen

«Es wäre doch absolut hinterwäldlerisch, nur ein Printmediengesetz zu verabschieden», stellte sich Ständerätin Eva Herzog schützend vor die Online-Förderung... (Bild Screenshot Parlamentsdienste)

Das Gezerre um die neue Förderung der Online-Medien ging am Dienstag im Ständerat in eine neue Runde. Wie schon der Nationalrat versuchte das bürgerliche Lager vergeblich, die Online-Förderung aus dem Massnahmenpaket zu streichen.

Als der Ständerat die Vorlage schon fast durchberaten hatte, gingen die Wogen nochmals hoch. Ruedi Noser ... weiter lesen

18:26

Mittwoch
02.06.2021, 18:26

Medien / Publizistik

Ständerat kippt Online-Restriktion für SRG aus dem Gesetz

Neben der Online-Förderung befasste sich der Ständerat am Dienstag auch mit den digitalen Freiheiten der SRG. Anders als der Nationalrat will er nicht, dass das Online-Angebot zurückgestutzt ... weiter lesen

Mit der Online-Einschränkung «würden die falschen getroffen», mahnte Medienministerin Simonetta Sommaruga. (Bild Screenshot Parlamentsdienste)

Neben der Online-Förderung befasste sich der Ständerat am Dienstag auch mit den digitalen Freiheiten der SRG. Anders als der Nationalrat will er nicht, dass das Online-Angebot zurückgestutzt wird.

In Artikel 18 der aktuellen Konzession steht, dass die Online-Beiträge der SRG einen direkten ... weiter lesen

14:02

Mittwoch
02.06.2021, 14:02

Medien / Publizistik

Blick Romandie inszeniert sich als Brückenbauer über Röstigraben

Mit grossem Hallo hat der Blick am Dienstag seinen Spross in der Romandie gelauncht. 

Zum Start erwies das neue Newsportal in einem Doppelinterview den Bundesräten Alain Berset und Karin ... weiter lesen

Das 20-köpfige Team arbeitet in drei Bereichen: das «Investigative Lab», das «Editing Lab» für Übersetzungen aus der Deutschschweiz und das «Creative Lab» fürs Interaktive. (Bild zVg)

Mit grossem Hallo hat der Blick am Dienstag seinen Spross in der Romandie gelauncht. 

Zum Start erwies das neue Newsportal in einem Doppelinterview den Bundesräten Alain Berset und Karin Keller-Sutter die Reverenz. Christian Dorer, Chefredaktor der Blick-Gruppe ... weiter lesen

13:34

Mittwoch
02.06.2021, 13:34

Medien / Publizistik

Belästigung: weiterer Vorwurf gegen Wiener Medienmanager Wolfgang Fellner

Schon mehrere Frauen haben Wolfgang Fellner, den Geschäftsführer der Mediengruppe Österreich, der sexuellen Belästigung angeklagt.

Das letzte Treffen vor Gericht hat am 26. Mai stattgefunden. Es ging ... weiter lesen

Um dem Boykott seiner täglichen Talkshow auf oe24.TV zuvorzukommen, hat sich Wolfgang Fellner bereits im Mai vom Bildschirm zurückgezogen…      (Bild: Die Zeit)

Schon mehrere Frauen haben Wolfgang Fellner, den Geschäftsführer der Mediengruppe Österreich, der sexuellen Belästigung angeklagt.

Das letzte Treffen vor Gericht hat am 26. Mai stattgefunden. Es ging um die Anschuldigungen von Raphaela Scharf. Auch die heutige krone.tv-Moderatorin Katia Wagner hat sich schon entsprechend über ihren ... weiter lesen

12:50

Mittwoch
02.06.2021, 12:50

Medien / Publizistik

Von Google zum MAZ: Matthias Meyer wird neuer Studienleiter Media Relations

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat einen neuen Studienleiter: Matthias Meyer, ehemals Head of Communications bei Google Schweiz, übernimmt ab 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Media Relations.

Meyer sei ... weiter lesen

Nach 13 Jahren beim Suchmaschinen-Giganten suchte Matthias Meyer eine neue Herausforderung...            (Bild: MAZ)

Die Schweizer Journalistenschule MAZ hat einen neuen Studienleiter: Matthias Meyer, ehemals Head of Communications bei Google Schweiz, übernimmt ab 1. Juni 2021 die Leitung des Bereichs Media Relations.

Meyer sei zuständig für die kontinuierliche ... weiter lesen