Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

20:35

Montag
15.11.2021, 20:35

Medien / Publizistik

Raubkunst im Kunsthaus: Direktor der Bührle-Stiftung tritt zurück

Die Schöngeister, die ich rief, die werd ich nicht mehr los. Wie es den Anschein macht, könnte im Expertenstreit um die Bührle-Stiftung im Zürcher Kunsthaus der ... weiter lesen

Rund 170 Kunstwerke der privaten Stiftung Sammlung E. G. Bührle sind im Herbst 2021 als Dauerleihgaben ans Kunsthaus Zürich gekommen...              (Screenshot Webseite Kunsthaus)

Die Schöngeister, die ich rief, die werd ich nicht mehr los. Wie es den Anschein macht, könnte im Expertenstreit um die Bührle-Stiftung im Zürcher Kunsthaus der Realitätssinn doch noch über den Kunstsinn gestellt werden.

Lukas Gloor, Direktor der Bührle-Stiftung, tritt per Ende Jahr zurück. Seine Arbeit sei getan, die ... weiter lesen

16:34

Montag
15.11.2021, 16:34

Medien / Publizistik

Tag der Wahrheit rückt näher: Steve Bannon wegen Kapitol-Attacke angeklagt

Der einflussreiche US-Rechtspopulist Steve Bannon ist wegen Aussageverweigerung vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar angeklagt worden.

Wie das US-Justizministerium am Freitag mitteilte, erhob die Grand Jury ... weiter lesen

Die Schlinge zieht sich langsam zu. Nach Rudy Giuliani (r.) ist jetzt auch Steve Bannon angeklagt...

Der einflussreiche US-Rechtspopulist Steve Bannon ist wegen Aussageverweigerung vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Kapitol-Erstürmung vom 6. Januar angeklagt worden.

Wie das US-Justizministerium am Freitag mitteilte, erhob die Grand Jury wegen Behinderung des ... weiter lesen

15:38

Montag
15.11.2021, 15:38

Medien / Publizistik

«Wir sind kein Gericht» sagt der Presserat: Keine Entscheide über verleumderischen Charakter eines Artikels

Der Genfer Kunsthändler Yves Bouvier und der russische Multimilliardär Dmitry Rybolovlev schenken sich nichts. Der Russe will Bouvier wegen Betrugs verurteilt sehen. Und der Genfer fordert eine Milliarde ... weiter lesen

Artikelserie über den Fall Yves Bouvier vs. Dmitry Rybolovlev von heidi.news... (Symbolbild © heidi.news)

Der Genfer Kunsthändler Yves Bouvier und der russische Multimilliardär Dmitry Rybolovlev schenken sich nichts. Der Russe will Bouvier wegen Betrugs verurteilt sehen. Und der Genfer fordert eine Milliarde für erlittene Schäden.

Im Frühjahr 2020 veröffentlichte heidi.news eine Reihe von Artikeln über diesen Rechtsstreit ... weiter lesen

08:15

Montag
15.11.2021, 08:15

Medien / Publizistik

«70 Prozent Migranten in den Spitalbetten»: «Basler Zeitung» stolpert über wackligen Titel

Der Schweizer Presserat rügt Titel und Quellenbearbeitung der «Basler Zeitung» (BaZ) in einem Artikel über die Bettenbelegung in Basler Spitälern. Nebst einem zu vagen Titel habe die Tamedia-Zeitung ... weiter lesen

Eine einzige Quelle reicht nicht, erst recht nicht für eine fette Schlagzeile.

Der Schweizer Presserat rügt Titel und Quellenbearbeitung der «Basler Zeitung» (BaZ) in einem Artikel über die Bettenbelegung in Basler Spitälern. Nebst einem zu vagen Titel habe die Tamedia-Zeitung zu nonchalant mit Daten hantiert.

In dem gerügten Bericht hiess es, laut Pflegefachleuten belegten überdurchschnittlich viele Corona-Patienten ... weiter lesen

20:34

Sonntag
14.11.2021, 20:34

Medien / Publizistik

Pro Infirmis lanciert Podcast: «Mini Wohnig, mis Läbe»

Pro Infirmis hat in einem Pilotprojekt mit der kantonalen Geschäftsstelle Zürich einen eigenen Podcast produziert.

Im Zentrum stehen die 29-jährige Janine Zobrist, die eine kognitive Beeinträchtigung ... weiter lesen

Janine (l.) mit Begleiterin Andrea. Ihr Podcast bringt zum Ausdruck, wie wichtig es ist, dass sich Menschen mit und ohne Behinderung auf Augenhöhe begegnen...    (Bild: Pro Infirmis)

Pro Infirmis hat in einem Pilotprojekt mit der kantonalen Geschäftsstelle Zürich einen eigenen Podcast produziert.

Im Zentrum stehen die 29-jährige Janine Zobrist, die eine kognitive Beeinträchtigung hat, und ihre Begleiterin Andrea. Die beiden haben ... weiter lesen

22:16

Samstag
13.11.2021, 22:16

Medien / Publizistik

«Ich bin nicht alleine»: Alain Berset im «20 Minuten»-Studio

Gesundheitsminister Alain Berset war am Donnerstagmittag zu Gast bei «20 Minuten», wo er sich «live aus dem Chefbüro» den Fragen der sogenannten Community stellte.

Die Fragen reichten von «M ... weiter lesen

Gesundheitsminister Alain Berset erklärt sich: Auch die elfjährige Marah hatte da mal eine Frage zur Corona-Politik. (Bild zVg)

Gesundheitsminister Alain Berset war am Donnerstagmittag zu Gast bei «20 Minuten», wo er sich «live aus dem Chefbüro» den Fragen der sogenannten Community stellte.

Die Fragen reichten von «Müssen sich bald alle ein drittes Mal impfen lassen?» bis hin zu «Sie sagten ... weiter lesen

13:06

Freitag
12.11.2021, 13:06

Medien / Publizistik

Die Medien und die Pandemie: Dilemma fürs journalistische Gewissen

Sie seien zu unkritisch und zu staatsnah: Das bekamen die Medienschaffenden seit Ausbruch der Pandemie immer mal wieder zu hören.

Ein Studie aus Deutschland hat die Vorwürfe genauer ... weiter lesen

In Ungnade gefallen: Während die Kompetenzen der Wissenschafter (dunkelrot) insgesamt mehrheitlich positiv bewertet wurden, wurden Politiker mehr und mehr negativ bewertet. (Screenshot Studie)

Sie seien zu unkritisch und zu staatsnah: Das bekamen die Medienschaffenden seit Ausbruch der Pandemie immer mal wieder zu hören.

Ein Studie aus Deutschland hat die Vorwürfe genauer unter die Lupe genommen. Demnach haben die grösseren deutschen Medien ... weiter lesen