Content: Medien / Publizistik

Medien / Publizistik 

13:28

Donnerstag
30.12.2021, 13:28

Medien / Publizistik

Serbien: Keine Gerechtigkeit für Milan Jovanovic

Das Berufungsgericht in Belgrad hat die erstinstanzliche Verurteilung der Personen aufgehoben, die angeklagt waren, im Jahr 2018 das Haus von Milan Jovanovic in Brand gesetzt zu haben.

Reporter ohne Grenzen ... weiter lesen

Christian Mihr (r.) bei einem Treffen mit Milan Jovanovic...

Das Berufungsgericht in Belgrad hat die erstinstanzliche Verurteilung der Personen aufgehoben, die angeklagt waren, im Jahr 2018 das Haus von Milan Jovanovic in Brand gesetzt zu haben.

Reporter ohne Grenzen (RSF) fordert die serbischen Behörden auf, das neue Verfahren ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
30.12.2021, 09:02

Medien / Publizistik

Blick TV: Neue «Undercover»-Staffel zeigt das Leben von Obdachlosen in der Schweiz

Die neue Staffel des investigativen Rechercheformats «Undercover» von Blick TV soll jenen Menschen ein Gesicht geben, die man sonst übersieht: Die dreiteilige Serie beleuchtet das Leben von Obdachlosen in der ... weiter lesen

Die dreiteilige Serie «Obdachlos in der Schweiz» ist seit dem 27. Dezember auf Blick TV, Blick.ch und in der gedruckten Zeitung zu finden... (Bild: Ringier)

Die neue Staffel des investigativen Rechercheformats «Undercover» von Blick TV soll jenen Menschen ein Gesicht geben, die man sonst übersieht: Die dreiteilige Serie beleuchtet das Leben von Obdachlosen in der Schweiz.

Für die Reportage tauchte der TV-Reporter Matthias Kempf in der Vorweihnachtszeit in die Parallelwelt ... weiter lesen

11:52

Mittwoch
29.12.2021, 11:52

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen trauert um 46 ermordete Medienschaffende im Jahr 2021

Das Fazit der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) zum Jahr 2021 ist ernüchternd: 46 Journalistinnen und Journalisten wurden weltweit im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet. Zudem wurden so ... weiter lesen

Diese 46 Journalistinnen und Journalisten wurden weltweit im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet... (Bild: RSF)

Das Fazit der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (RSF) zum Jahr 2021 ist ernüchternd: 46 Journalistinnen und Journalisten wurden weltweit im Zusammenhang mit ihrer Arbeit getötet. Zudem wurden so viele Medienschaffende willkürlich verhaftet wie niemals zuvor.

Das gefährlichste Land für Journalisten ist ... weiter lesen

14:45

Dienstag
28.12.2021, 14:45

Medien / Publizistik

Pressefreiheit: Polens Präsident Duda legt sein Veto gegen umstrittenes Mediengesetz ein

Das neue Mediengesetz in Polen sei «verfassungswidrig und schädlich für die polnisch-amerikanischen Beziehungen». Deshalb hat Polens Präsident Andrzei Duda am 27. Dezember sein Veto gegen ein von ... weiter lesen

Kurz vor Weihnachten hat das Parlament in Polen das umstrittene Mediengesetz noch durchgewunken...           (Bild: sozialismus.info)

Das neue Mediengesetz in Polen sei «verfassungswidrig und schädlich für die polnisch-amerikanischen Beziehungen». Deshalb hat Polens Präsident Andrzei Duda am 27. Dezember sein Veto gegen ein von der Regierungspartei PiS durchgesetztes Mediengesetz eingelegt und das Gesetz nicht unterschrieben.

Dies gab der polnische Staatspräsident am Montag in einer Fernsehansprache bekannt ... weiter lesen

09:24

Dienstag
28.12.2021, 09:24

Medien / Publizistik

Fotointern.ch: Gründer und Chefredaktor Urs Tillmanns gibt die Leitung an Markus Zitt ab

Wechsel bei Fotointern.ch, der Branchenplattform für Fotografie: Gründer und Inhaber Urs Tillmanns verlässt das Medium ab dem 1. Januar 2022. Neuer Chefredaktor und Markenführer wird ... weiter lesen

Tillmanns hat die Zeitschrift 1994 gegründet. Nun gibt der 76-Jährige die Verantwortung aus Altersgründen ab... (Bild: Fotointern.ch)

Wechsel bei Fotointern.ch, der Branchenplattform für Fotografie: Gründer und Inhaber Urs Tillmanns verlässt das Medium ab dem 1. Januar 2022. Neuer Chefredaktor und Markenführer wird der bisherige freie Mitarbeiter Markus Zitt.

Tillmanns hat die Zeitschrift 1994 gegründet. Nun gibt der 76-Jährige die Verantwortung aus Altersgründen ... weiter lesen

23:18

Montag
27.12.2021, 23:18

Medien / Publizistik

Der politische Fall und finanzielle Aufstieg des Sebastian Kurz

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet ... weiter lesen

«Falter»-Chefredaktor Florian Klenk zweifelt noch, ob das Gerücht mit Palantir stimmt. Sein Post auf Twitter zeigt Sebastian Kurz zusammen mit Palantir-CEO Alex Karp...

Als erste hat die «Krone»-Zeitung am 25. Dezember darüber geschrieben: «Einen Monat nach der Geburt von Baby Konstantin Sebastian Kurz hat Sebastian Kurz (35) sein Leben neu geordnet.» Im Februar trete er einen Managerjob im Silicon Valley an.

Seither brodelt die Gerüchteküche. Ist es Meta ... weiter lesen

14:02

Montag
27.12.2021, 14:02

Medien / Publizistik

«Höfner Volksblatt» und «March-Anzeiger» mit neuem Chefredaktor

Stefan Grüter tritt als Chefredaktor von «Höfner Volksblatt» und «March-Anzeiger» zurück. Martin Risch wird neuer Chefredaktor.

Per 1. Mai erhalten der «March-Anzeiger» aus Lachen und das «H ... weiter lesen

Martin Risch war bereits in den Jahren 2007 bis 2013 Mitglied der Redaktionen von «March-Anzeiger» und «Höfner Volksblatt»...    (Bild zVg)

Stefan Grüter tritt als Chefredaktor von «Höfner Volksblatt» und «March-Anzeiger» zurück. Martin Risch wird neuer Chefredaktor.

Per 1. Mai erhalten der «March-Anzeiger» aus Lachen und das «Höfner Volksblatt» aus Wollerau einen neuen Chefredaktor. Der 49-jährige ... weiter lesen