Content:

Montag
16.07.2007

Im Juni habe die Pressewerbung von einer zusätzlichen Ausgabe gegenüber der gleichen Vorjahresperiode profitiert, hält die Printmedienvermarkterin Publicitas («P») in einer Mitteilung vom Montag fest. Diese Verschiebung habe einen positiven Einfluss auf die Entwicklung des Publicitas-Index: Er sei von 96,2 auf 96,7 Punkte gestiegen, was die «P» als «beachtlich» wertet. Trotz mehr oder weniger ausgeprägtem Wachstum oder Rückgang verlaufe die Entwicklung der verschiedenen Inseratekategorien relativ linear gegenüber den Vormonaten, heisst es weiter. So seien es weiterhin die Stelleninserate, die eine zentrale Rolle spielen. Der im Vergleich zum Vorjahr zusätzliche Samstag bringe ihnen einen Aufschwung von 176,4 auf 182,1 Punkte, der damit deutlicher als üblich ausgefallen sei. Bei den Gelegenheitsinseraten sei «ein bemerkenswerter Zuwachs in einigen Rubriken» zu verzeichnen gewesen, vor allem bei den politischen Inseraten. Hingegen leiden die kommerziellen Inserate unter der eher zurückhaltenden Investitionsbereitschaft der nationalen Inserenten. Schliesslich präge das rückläufige Inseratevolumen der Immobiliengesellschaften und der Privatkunden die Entwicklung des Immobilienmarktes.