Content:

Mittwoch
14.12.2011

Eine positive Bilanz kann der Digitalfernsehsender ZDFinfo nach den ersten 100 Tagen ziehen: Durchschnittlich schalteten seit dem 5. September in Deutschland täglich 1,10 Millionen Zuschauer den Digitalkanal ein. Bereits einen Monat nach dem Relaunch erreichte ZDFinfo einen Marktanteil von 0,2 Prozent in der Zielgruppe der jüngeren Zuschauer. Das ist eine Verdopplung des Marktanteils im Vergleich zum früheren Infokanal.

ZDFinfo punktet bei jungen Menschen auch in Bezug auf das Onlineangebot. Der Film «Der Anschlag» war bereits vor der TV-Ausstrahlung in der ZDFmediathek abrufbar und erreichte mit 141 586 Sichtungen Rang 8 aller ZDF-Abrufvideos im September 2011. 

Während die abendliche Primetime von Magazinen wie «Wiso plus», «heute plus», «Europa plus», der Diskussionssendung «log in» und zeitgeschichtlichen Dokumentationen geprägt ist, setzt ZDFinfo tagsüber und am frühen Abend verstärkt auf Themen aus Wissenschaft und Gesellschaft. Ab 2012 soll es ausserdem ein «junges Trendsportmagazin» geben.