Content:

Samstag
07.07.2007

Die Werbeagentur Walker sorgt wieder für maximales Aufsehen für ihren Kunden maxiprint.ch: In der Nacht zum Freitag arbeitete das kleine Zürcher Werbeteam an einem hochaktuellen Sujet über Kate Moss und ihren Liebsten, Pete Doherty. Die beiden haben sich angeblich am Donnerstagabend getrennt. «Wir haben bis etwa am Freitagmorgen um 1 Uhr gearbeitet», sagte Pius Walker zum journalistischen Schnellschuss-Einsatz wegen des Liebespaares, «dann sind wir nach Hause gegangen.»

Als hätte man es bei der Grossbank UBS einberechnet, ging erst um 1.42 Uhr Freitagnacht die nächste Scheidungsmeldung über die Nachrichtenagenturen, nämlich dass CEO Peter Wuffli die Bank per sofort verlasse. Die schöne Kate Moss, ansonsten nicht mit zuwenig Aufmerksamkeit konfrontiert, hing «nur» von 5 in der Früh bis um 16 Uhr am Freitagnachmittag an den Plakatwänden im Bahnhof Stadelhofen und im Zürcher Hauptbahnhof. Dann folgte: «Rohner ersetzt Wuffli». Links im Bild Exbanker Wuffli, rechts im Bild der Neue, Marcel Rohner. Der Text dazwischen: «UBS Bombe», «ungeahnter Milliardenverlust?»

Ungeahnt viel zu tun hatte dann die Walker-Crew: «Ich weiss jetzt, was schnelles journalistisches Arbeiten heisst», sagte Agentur-Inhaber Walker mit Ringen unter den Augen gegenüber dem Klein Report. «Wir haben eine Sonderschicht eingelegt, damit die UBS-News ab 16 Uhr in den Bahnhöfen hängt. Gemäss dem Claim der Internet-Druckerei: «Schneller druckt keiner» haben die Kreativ-Werber auch die Abendzeitung «Heute» überholt. Chefredaktor Bernhard Weissberg gratulierte Pius Walker und Team noch am Freitagnachmittag. - Siehe auch: Maxiprint mit ultraschnellen Plakaten