Ein Communiqué mit dem Titel «Schweizer Programmfenster von RTL 2 bleibt zu» wurde vom Medienmagazin «TR7» aus dem Jean-Frey-Verlag am Dienstag verbreitet. Zur Begründung zitierte das Heft den RTL-Group-Vorstandsvorsitzenden Gerhard Zeiler, wonach das Projekt den Gesellschaftern nicht vorgestellt worden sei, weshalb auch keine Genehmigung dafür vorliege. Bei IP Multimedia, die von RTL-II-Geschäftsführer Josef Andorfer für die Vermarktung ins Spiel gebracht worden war, wollte niemand dazu Stellung nehmen. Auf Anfrage wurde der Klein Report an RTL verwiesen, wo indes nur Musik ab Band plätscherte. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom), das ein Programmfenster bewilligen müsste, war bisher Funkstille in Sachen eines RTL-II-Fensters, wie Jurist Alfons Birrer am Dienstag zum Klein Report sagte: «Es ist nie ein Gesuch eingegangen; das müsste ich wissen.» RTL-II-Geschäftsführer Andorfer hatte im September an der Schweizer TV-Messe Screen-up ein Schweizer Programmfenster für Frühling 2005 angekündet. Mehr dazu: Unklarheiten zum Schweizer Programmfenster von RTL II und RTL II kommt mit Schweizer Programmfenster
Dienstag
19.10.2004